Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fährt Salo 2003 doch noch Formel 1?
Toyota-Fahrer Mika Salo hat noch nicht endgültig entschieden, ob die laufende Saison seine letzte in der Formel 1 ist
(Motorsport-Total.com) - Toyota-Fahrer Mika Salo hat die Hoffnung auf eine Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere offenbar doch noch nicht aufgegeben. Dem Finnen wurde von Toyota zum Saisonende gekündigt, so dass er gegenwärtig ohne Cockpit für 2003 in der Formel 1 ist. Doch noch geht es darum, die Saison 2002 möglichst erfolgreich zu beenden, was dem 35-Jährigen in Anbetracht der Tatsache, dass er 2003 nicht mehr für Toyota fährt, aber nicht ganz leicht fällt.

© Toyota
Fährt Mika Salo auch im kommenden Jahr noch in der Formel 1?
"Es ist schwierig, motiviert zu bleiben, definitiv", erklärte Mika Salo gegenüber dem britischen Fachmagazin 'Autosport' und fügt hinzu: "Selbst wenn ich alle letzten Rennen gewonnen hätte, würde es keinen Unterschied machen, wenn ich gehen würde. Ich fahre zum Vergnügen und nicht für Toyota." Besonders freut sich der Familienvater aus Helsinki auf das Saisonfinale am 13. Oktober in Suzuka, "weil es ein gutes Rennen für uns alle ist und Spaß macht."
Doch wie geht es anschließend für den 107-fachen Grand-Prix-Teilnehmer weiter? Wird er der Formel 1 wirklich den Rücken zukehren? "Es passieren immer einige Dinge, aber ich möchte keinen Druck machen", gibt sich der noch-Toyota-Fahrer bedeckt. "Ich möchte die Saison beenden und sehe dann, was kommt, was ich habe, wenn ich zurückkomme und entscheide dann, ob ich es tun möchte oder nicht."
Könnte sich der WM-Zehnte von 1999 auch vorstellen, dass er ein weiteres Jahr als Testfahrer Formel 1 fährt? "Nicht unbedingt, es müsste ein sehr guter Platz sein, wenn ich testen will", ließ Mika Salo durchblicken. "Ich bin ein Rennfahrer und das ist es, was ich mag."
Mika Salo hatte 1994 für Lotus-Murgen-Honda zwei Formel-1-Rennen bestritten und bekam auf Grund seiner guten Leistungen für 1995 einen Vertrag bei Tyrrell. Bis 1997 blieb er im Team von Ken Tyrrell, ehe er für ein Jahr bei Arrows unterschrieb und 1999 als Ersatzfahrer bei BAR-Supertec und Ferrari seine erfolgreichste Formel-1-Saison erlebte. In Hockenheim hätte er vermutlich sogar gewonnen, wenn er sich nicht der Teamorder gebeugt hätte. Nach einem Jahr bei Sauber-Petronas war Mika Salo 2001 Testfahrer von Toyota, mit denen er 2002 sein Comeback in der Königsklasse des Motorsports gab.

