Paddock live

F1-Talk im Video: Motorwechsel bei Lewis Hamilton: Was sind die Folgen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton muss zehn Plätze zurück ... +++ ... und fährt Bestzeit am Freitag +++ Red Bull besorgt: "Rückstand viel zu hoch!" +++

16:14 Uhr

Norris: Nicht fehlerfrei, aber ein "guter" Tag

P6 für Norris, der damit zufrieden ist. "Es war ein guter Tag. Ich habe einige Fehler gemacht, aber dafür gibt es den Freitag ja", berichtet er und erklärt: "Wir haben heute beim Set-up verschiedene Dinge ausprobiert. [...] Es war ein ordentlicher Freitag, nichts Besonderes." Er habe den Tag genossen.

Teamkollege Ricciardo landete nur auf P14, doch der Australier erklärt, man solle heute nicht zu viel auf die Zeiten geben. Er habe sich deutlich besser gefühlt als es die Position aussage. "Ich fühle mich gut", so Ricciardo.


15:59 Uhr

Bottas hofft auf "starkes Wochenende"

Hamiltons Teamkollege ist ebenfalls zufrieden. In FT2 habe sich das Auto "ziemlich gut" angefühlt und es gebe "keine größeren Probleme", so Bottas, der ankündigt: "Ich habe das Gefühl, dass es ein starkes Wochenende werden kann." Gleichzeitig erwarte er aber auch, dass Red Bull noch zulegen kann. "Das sollten wir auch können. Ich denke, es wird eng werden", prophezeit der Finne.

Weil Hamilton in der Startaufstellung nach hinten muss, ruhen die Mercedes-Hoffnungen im Kampf um den Sieg an diesem Wochenende natürlich auf ihm.


15:47 Uhr

Hamilton fast zu 100 Prozent happy

Der Weltmeister ist mit seinem Freitag zufrieden. "Wir haben mit einem wirklich guten Set-up angefangen", berichtet er. FT1 sei "sehr stark" gewesen, bevor man für FT2 einige Dinge verändert habe. "Ich bin mir nicht sicher, ob es sich so gut wie in der ersten Session angefühlt hat", so Hamilton. Aber insgesamt habe man einige gute Dinge gefunden.

Auch die Longruns seien "ziemlich konstant" gewesen und hätten sich "nicht so schlecht" angefühlt. Er sei fast schon zu 100 Prozent zufrieden. Das hört man selten an einem Freitag!


15:40 Uhr

Interessantes Problem bei Gasly ...

Der Franzose meldete in FT2 per Funk, dass seine Arme zu kurz seien, um das Lenkrad richtig zu bewegen. Da man daran nichts ändern kann, müsste man wohl eher am Lenkrad ansetzen ;-) Er wurde heute übrigens Neunter, Teamkollege Tsunoda landete auf P12.


15:33 Uhr

Hamilton: Kein anderer Ansatz

Der Brite muss am Sonntag zehn Plätze nach hinten. Er erklärt allerdings, dass das bei der Herangehensweise ans Wochenende keinen Unterschied mache. Er wolle trotzdem im Qualifying auf Platz eins fahren, um den Schaden zu "limitieren". Klar, denn weil er eben - anders als zum Beispiel Verstappen in Russland - nicht ganz nach hinten muss, spielt die Qualifikation für ihn morgen durchaus eine Rolle.


15:28 Uhr

Verstappen: Nicht der beste Tag

"Es war nicht der beste Tag", seufzt der Niederländer. Man habe in FT2 "ein paar Dinge" probiert, aber insgesamt sei der Freitag "nicht so gut" gewesen. Er hoffe nun, dass man über Nacht einen Schritt nach vorne machen kann. "Ansonsten sieht es nicht so gut aus", so Verstappen. Immerhin: Die Strecke mache deutlich mehr Spaß als im vergangenen Jahr. Nur die Performance passt eben noch nicht.


15:24 Uhr

Ocon: Das Getriebe war's wohl

Währenddessen hören wir von Alpine, dass es bei Ocon offenbar ein Problem mit dem Getriebe gab. Deswegen kam er am Ende von FT2 nicht mehr vom Fleck. Aktuell schaut man sich das in der Garage an. Eine Strafe droht ihm aber wohl nicht, weil die Teams am Freitag in der Regel nicht mit dem Getriebe fürs Rennen fahren. Das kommt erst am Samstag ins Auto.


15:20 Uhr

Horner: Balance passt noch nicht

Der Red-Bull-Teamchef bestätigt bei 'Sky', was Marko vorhin schon gesagt hat. Die Balance bei Red Bull passt noch nicht und man sei bei Verstappen beim Set-up "etwas aus dem Fenster" gewesen. Im Hinblick auf die Strafe gegen Hamilton erklärt er: "Es beeinflusst uns und was wir tun nicht." Es sei allerdings ein Zeichen dafür, dass Mercedes in diesem Jahr am Limit kämpfen müsse.


15:14 Uhr

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Türkei-GP

Während wir auf die ersten Stimmen aus Istanbul warten, empfehle ich Dir einen Blick in unsere Technik-Fotostrecke! Die gibt es natürlich auch an diesem Wochenende wieder und wird regelmäßig mit frischen Schnappschüssen aufgefüllt.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Türkei-Grand-Prix 2021


15:05 Uhr

Ocon steckt fest

Das sieht man auch nicht oft: Ocon steht bei den Probestarts und kommt nicht vom Fleck. Offenbar bekommt er keinen Gang rein. Er muss seinen Alpine abschalten. Glück für ihn, dass ihm das heute und nicht am Sonntag passiert. Der Franzose steht einsam im Grid, während alle anderen Fahrer zurück an die Box fahren ...


15:00 Uhr

FT2: Feierabend!

Das war's dann auch mit FT2, in der Zeitenliste hat sich wie angekündigt nichts mehr getan. Hamilton fährt also die Tagesbestzeit vor Leclerc, Bottas, Perez und Verstappen. Masepin hat in Kurve 8 kurz vor Ende noch einmal einen halben Dreher hingelegt. Und auch Latifi war in Kurve 9 noch einmal neben der Strecke. Für ihn schon der zweite Dreher. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Freitag. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Ergebnis FT2

Gesamtergebnis Freitag

Trainingsbericht


Fotos: F1: Grand Prix der Türkei (Istanbul) 2021, Freitag



14:50 Uhr

FT2: Verstappen neben der Strecke

Weiterhin keine größeren Zwischenfälle an diesem Tag. Verstappen war eben einmal kurz neben der Strecke und Gasly hat sich in Kurve 6 gedreht. Ansonsten wurden wie auch schon in FT1 einige Rundenzeiten gestrichen. Insgesamt aber eher ein ereignisarmer Freitag, was die Action auf der Strecke angeht.


14:44 Uhr

FT2: Longruns

In der Zeitenliste tut sich nichts mehr. Wie üblich absolvieren die Teams jetzt ihre Longruns. Die Tagesbetszeit dürfte damit an Hamilton gehen, wenn hier niemand mehr einen überraschenden Angriff starten sollte. Währenddessen hängt Räikkönen einige Minuten an der Box fest. Bei ihm läuft das Trinksystem aus. Der Finne hat nasse Füße ...


14:40 Uhr

Wo Red Bull auf Mercedes verliert

Auch dazu hat sich Marko geäußert. "Ehrlich gesagt waren wir überrascht vom hohen Griplevel", verrät er bei 'ServusTV' und erklärt: "Wir sind davon ausgegangen, dass es vielleicht besser ist als letztes Jahr. Aber das war so eine Steigerung und das hat uns im Set-up doch vor einige Schwierigkeiten gestellt. Ich hoffe, dass wir die jetzt annähernd lösen können."

"Es war nicht nur der Rückstand auf Hamilton [in FT1] mit vier Zehnteln viel zu hoch, es war auch der Reifenverschleiß sowohl auf den Short- als auch auf den Longruns nicht gut", berichtet er und erklärt: "Es sind zwei bis drei Kurven, wo wir speziell auf Mercedes verlieren. Und jetzt geht es darum, dass wir die Performance der restlichen Kurven beibehalten oder dort nichts verlieren, und in den besagten Kurven aufholen."


14:28 Uhr

Marko: Strafe "sollte schon in unsere Karten spielen"

Bei 'ServusTV' hat sich Helmut Marko derweil zur Strafe gegen Hamilton geäußert. "Es sind nur zehn Plätze, weil der Turbolader und dergleichen nicht mitgewechselt werden. Aber zehn Plätze, wenn man davon ausgeht, dass er auf Pole fahren würde, dann ist es immer noch Elfter. Und auf der Strecke ist Überholen auch nicht so einfach. Also es sollte schon in unsere Karten spielen", erklärt Marko.

"Ich hoffe nur, dass wir schnell genug sind, dass wir dann auch vorne als Erster die Ziellinie überqueren können", so der Österreicher. Perez und Verstappen liegen aktuell auf P4 und P5. Hamilton hat sich derweil mit einer 1:23.8 zurück auf P1 geschoben.


14:24 Uhr

Auch Aston Martin denkt über Wechsel nach

Die Kollegen von 'Sky' melden derweil, dass man auch bei Aston Martin über einen Motorwechsel bei beiden Fahrern nachdenkt. Das hänge letztendlich davon ab, wie konkurrenzfähig man hier sei. Heißt: Fährt man sowieso hinterher, könnte man die Chance nutzen, neue Motoren einzubauen. Aktuell liegen Stroll und Vettel auf P9 und P14. Nicht übermäßig vielversprechend.