Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Belgien
F1-Talk im Video am Samstag: So fuhr Mercedes-Neuzugang Russell auf P2!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Qualifying: Verstappen auf der Poleposition, George Russell sensationell auf P2 +++ Lando Norris crasht schwer in Eau Rouge +++
Ab 18:30 Uhr auf YouTube: Das war der Quali-Tag!
Aufgepasst! Heute ab 18:30 Uhr haben Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren die Geschehnisse des heutigen Tages wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de analysiert! Ein großes Thema war natürlich der heftige Abflug von Lando Norris, aber auch die Sensationsrunde von George Russell.
Die Themen am Samstag:
- Norris Unfall
- Vettel P5
- Sensation durch Russell
- WM-Duell Verstappen vs. Hamilton
- Ricciardo mit bester Quali für McLaren
- Bullen-Duell Gasly vs. Perez
- Ferrari nicht in Q3
- Jetzt Kanal abonnieren und Glocke drücken!
Gänsehaut in Spa: So fuhr Russell auf P2!
Quali in Belgien: Der Horrorcrash von Lando Norris. Die Sensation durch George Russell. Die Pole von Max Verstappen. Und "Ehrenmann" Sebastian Vettel. Weitere Formel-1-Videos
Q3 Belgien: Hamilton fährt dem Feld davon
Lewis Hamilton setzt eine erste starke Bestzeit: 2:01.552 Minuten. Eine Sekunde dahinter reiht sich Max Verstappen vor Valtteri Bottas ein. Sebastian Vettel liegt auf dem vierten Platz.
Der Mercedes-Pilot fährt nun eine Cool-down-Runde, um anschließend noch eine schnelle Runde zu wagen.
Q3 Belgien: Wer fährt auf welchen Reifen?
George Russell und Esteban Ocon sind auf den Regenreifen auf die Strecke gegangen, alle anderen Fahrer haben sich für Intermediates entschieden. Und bei Alpine wird auch schon umgesteckt auf den grün markierten Reifen.
Lewis Hamilton wird gesagt: Wenn er sich auf Inters nicht wohlfühlt, dann könne er an die Box kommen. Aber der Brite scheint auf Inters zu bleiben. Denn der Regen hat nachgelassen, und es ist nicht mehr ganz so nass auf der Piste.
Q3 Belgien: Um 16:45 Uhr geht's weiter!
Nach dieser langen Unterbrechung haben wir nun eine Uhrzeit für den Re-Start! Um 16:45 Uhr wird das Q3 wieder aufgenommen. Dann werden noch knapp neun Minuten gefahren.
Damit steht fest: Lando Norris wird morgen nicht auf der Poleposition stehen.
- Das Q3 LIVE im Session-Ticker mitverfolgen!
Leclerc: "Furchteinflößend", solche Unfälle zu sehen
Wir haben bereits eine Fahrerstimme zum Unfall von Lando Norris: Charles Leclerc musste bereits in Q2 aussteigen und hat den Crash am TV-Bildschirm gesehen.
"Es ist eine sehr aufregende Kurve zu fahren. Es ist aber auch eine gefährliche Kurve. Solche Highspeed-Kurven sind immer gefährlich, wenn man da durchfährt", gibt er zu bedenken.
"Lando hat sehr viel Glück gehabt, dass er da rausgekommen ist. Es ist immer furchteinflößend, solche Unfälle zu sehen. Ich bin froh, dass er aus dem Auto raus ist."
Q3 Belgien: Wie würde der Grid ohne Q3 aussehen?
Wir haben soeben im Reglement nachgeschaut: Sollte das Q3 nicht mehr aufgenommen werden, dann würde Lando Norris wohl auf der Poleposition stehen morgen.
Artikel 36.3 b: "Wenn mehr als ein Fahrer in Q2 oder Q3 keine Zeit erzielt, werden sie in folgender Reihenfolge gewertet:
i) Jeder Fahrer, der versucht hat, eine Qualifikationszeit zu fahren, indem er eine fliegende Runde gestartet hat.
ii) Jeder Fahrer, der es versäumt hat, eine fliegende Runde zu starten.
iii) Jeder Fahrer, der es versäumt hat, die Boxen während des Zeitraums zu verlassen."
Die Top 10 aktuell: Norris, Vettel, Russell, Hamilton, Bottas, Gasly, Verstappen, Perez, Ricciardo und Ocon.
Q3 Belgien: Wann geht das Qualifying weiter?
Bernd Mayländer fährt im Safety-Car gerade auf der Strecke, um die Bedingungen zu erkunden für die Rennleitung. Weiterhin ist die Session unterbrochen. Wir haben noch keine Information, wann es weitergehen soll. Noch knapp neun Minuten müssten in Q3 gefahren werden.
Q3 Belgien: Wann braucht es eine rote Flagge?
"Es ist eine ganz schwierige Entscheidung, die der Renndirektor treffen muss", gibt Alexander Wurz in der 'ORF'-Übertragung zu. Denn ein Thema, das nach diesem Qualifying sicherlich diskutiert werden wird: Hätte schon vor dem Norris-Unfall die rote Flagge gezeigt werden müssen?
Sebastian Vettel hat den Abbruch bereits in seiner Outlap in Q3 gefordert, denn der Regen wurde immer stärker. Michael Masi hat dennoch entschieden, zunächst nicht zu unterbrechen. "Er wird sagen, es war kein Aquaplaning auf der Geraden, wo sich das Auto einfach mir nichts dir nichts wegdreht. Das war vom Fahrer vielleicht um zwei, drei km/h falsch eingeschätzt. Und in dieser Passage ist das Risiko einfach da", schätzt der GPDA-Präsident die Situation ein.
Q3 Belgien: Norris wird durchgecheckt
Lando Norris hat per Funk zuvor zwar schon Entwarnung gegeben, dennoch wird er aktuell im Medical Center im Fahrerlager durchgecheckt.
Q3 Belgien: Wurz erklärt den Norris-Abflug
"Das war kein Aquaplaning, das war das Limit", erklärt Alexander Wurz im 'ORF'. Er analysiert den Crash von Lando Norris in Eau Rouge/Raidillon: "Er fährt rein, kriegt die Kompression, ist mit dem rechten Reifen etwas auf dem Kerb. Ich will nicht sagen, dass der rutschig ist, aber unterm Strich hat die Hinterachse aufgegeben." Dadurch konnte der McLaren-Pilot nicht mehr lenken.
Q3 Belgien: Vettel wütet am Funk: "Was zur Hölle!"
Sebastian Vettel war das Fahrzeug nach Norris. Und als ihm gesagt wird, dass Norris in Eau Rouge heftig abgeflogen ist, meint er am Funk wütend: "Was zur Hölle hab' ich gesagt, was hab' ich gesagt? Rote Flagge! Das war völlig überflüssig."
Q3 Belgien: Lando Norris fliegt in Eau Rouge ab!
Lando Norris wollte auf dem Regenreifen durchziehen - und verunfallt bei Eau Rouge heftig! Das Qualifying wird natürlich sofort abgebrochen: Rote Flagge!
In der Wiederholung sieht man: Norris hat die Kontrolle über den McLaren kurz vor der Kuppe in Raidillon verloren. Das Heck konnte er bei so viel Wasser einfach nicht mehr kontrollieren.
Er schlug in die Bande ein und drehte sich dann mehrfach über die ganze Strecke. Wenig später kam Sebastian Vettel vorbei und wollte sichergehen, dass es Norris gut geht. Der Brite zeigt den Daumen hoch, er scheint unverletzt zu sein. Sein Bolide ist hingegen ein Totalschaden.
Q3 Belgien: Vettel fordert "rote Flagge"
Sebastian Vettel fordert den Abbruch des Qualifyings. "Viel zu viel Wasser auf der Strecke. Sie sollten das Qualifying abbrechen."
Q3 Belgien: Der Regen wird wieder stärker
Als hätte jemand dieses Wetter beim Regengott bestellt: Pünktlich vor dem Q3 hat es wieder heftiger zu regnen begonnen. Interessant: Manche Fahrer setzen weiterhin auf den Intermediate, andere auf den Regenreifen, wie etwa Norris.
Q2 Belgien: Mercedes rettet sich ins Q3
Die letzte Runde hat gepasst: Hamilton und Bottas sind in Q3 mit dabei. Die beiden reihen sich auf den Plätzen zwei und drei ein. Aber ganz vorne steht wieder einmal: Lando Norris.
Wird der Brite in Q3 zur ganz großen Überraschung? Andreas Seidl zeigt sich im 'ORF' erfreut, allerdings gibt er zu bedenken, dass McLaren bereits drei Sätze Intermediates aufgebraucht hat.
Aus in Q2 für: Charles Leclerc, Nicholas Latifi, Carlos Sainz, Fernando Alonso und Lance Stroll. Der Monegasse funkt: "Fuck! Für mich, Jungs, haben wir das vermasselt. Lasst uns dann drüber reden. Ich verstehe nicht, warum wir gestoppt haben. Alle sind draußen geblieben."
Williams darf hingegen jubeln, denn George Russell hat es erneut ins Q3 geschafft!
Q2 Belgien: Mercedes muss zittern!
Kurios: Bottas liegt nun nur noch auf P12, Hamilton auf P11. Beide gehen mit neuen Inters noch einmal auf die Strecke.
"Wir brauchen diese Runde", funkt "Bono" an den Briten.
Sollte jetzt eine gelbe oder rote Flagge rauskommen, dann sieht das nicht gut aus für Mercedes ...
Q2 Belgien: Mercedes-Fahrer brechen ab
Jetzt habe ich gerade angekündigt, dass Hamilton und Bottas ihre ersten Zeiten setzen werden - und dann brechen beide ihre schnelle Runde ab. Wenig später ziehen sie den zweiten Versuch durch, doch der Brite schafft nur P8, der Finne gar nur P11.
Mercedes scheint überraschend stark unter den Bedingungen zu leiden. An der Spitze konnte nun Rivale Verstappen die Spitze übernehmen.


Neueste Kommentare