GP Österreich
F1-Talk am Sonntag im Video: Das sagt Sebastian Vettel zum Crash mit Kimi!
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der Grand Prix von Österreich: Verstappen gewinnt vor Bottas und Norris! +++ Crash zwischen Räikkönen & Vettel am Ende +++
F1-Talk im Video: So lief es heute für Seb & Mick!
Meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben heute wie gewohnt die Leistungen von Sebastian Vettel und Mick Schumacher direkt nach dem Rennen auf YouTube LIVE besprochen. Thema war unter anderem natürlich der späte Crash des Aston-Martin-Piloten mit Kimi Räikkönen.
- Jetzt YouTube-Kanal abonnieren!
Vettel: Das sagt er über den Crash mit Räikkönen
Ein Grand Prix zum Vergessen aus deutscher Sicht: Wie Vettel & Schumacher das verkorkste Rennen auf dem Red-Bull-Ring kommentiert haben. Weitere Formel-1-Videos
Hamilton: Wird eine "Sparzierfahrt" für Verstappen
Was wird heute für Lewis Hamilton und Valtteri Bottas drin sein? Der Rennsieg werde jedenfalls "nicht in Frage kommen", meinte der Brite gestern. Denn dazu müssten die Mercedes-Fahrer beide Red-Bull-Piloten überholen. Außerdem habe der große Konkurrent einen Vorsprung von rund drei Zehntelsekunden, so Hamilton.
"Sie haben ihr Auto erneut verbessert an diesem Wochenende. Daher würde ich sagen, wird das eine Sparzierfahrt zum Sieg für Max." Hamilton werde versuchen, zumindest an Perez vorbeizukommen und Schadensbegrenzung zu betreiben.
Bottas fügte hinzu: "Im Renntrimm sollten wir besser aufgestellt sein. Unterm Strich haben wir uns mit dem Set-up und allem eher hin zum Rennen orientiert. Aber natürlich müssen wir aus diesem Samstag lernen und auch am Sonntag unsere Lektionen mitnehmen. Ich bin mir sicher, wir kriegen ein gutes Teamergebnis hin."
F1-Talk am Samstag: Vettel-Strafe & Hamilton-Vertrag
Am gestrigen Abend haben meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wie gewohnt über die Geschehnisse am Samstag diskutiert, unter anderem über die Vertragsverlängerung von Lewis Hamilton, aber vor allem natürlich über die Bestrafung von Sebastian Vettel!
Das Video kannst Du on demand auf unserem Portal oder auf unserem YouTube-Kanal nachschauen! Auch heute Abend wird es wieder eine neue Ausgabe geben. Die Uhrzeit verraten wir Dir ein wenig später hier im Liveticker! Du kannst aber jetzt schon mal unseren YouTube-Account abonnieren, damit Du kein neues Video verpasst!
- Lesetipp: Kritik wegen FIA-Strafe: Was hätte Vettel anders machen sollen?
Ist die Strafe gegen Vettel nicht total unfair?
Während des Livestreams flatterten gleich drei Urteile von der FIA rein, die wir analysieren mussten: Ist die Strafe gegen Vettel wirklich gerecht? Weitere Formel-1-Videos
Mercedes: "Max fährt in eigener Liga"
Woran hat es bei Mercedes am gestrigen Tag gehapert? Toto Wolff hat gestern in seiner Medienrunde am Abend erklärt: "Auf dem C5-Reifen haben wir ein bisschen gestrauchelt. Man konnte sehen, dass McLaren und Lando auf dieser Reifenmischung sehr gut unterwegs waren." Auch im Qualifying sei sein Team auf dem C5 hinter den Erwartungen geblieben.
Wolff betonte aber auch: "Der Abstand zu Max ist nicht schockierend. Wir hatten einfach Probleme auf der gesamten Runde Zeit zu finden." Es gebe auch keine Wunderwaffe, mit der man plötzlich mehr Pace finden könne. "Generell müssen wir in allen Bereichen Performance finden."
Was erwartet der Mercedes-Teamchef heute vom Rennen? Es sei zwar "alles offen", doch Wolff musste auch zugeben: "Max fährt in einer eigenen Liga, aber alles andere - zur Schadensbegrenzung hoffe ich, dass wir den Perez knacken können."
Pirelli: Das ist die schnellste Strategie
Nach dem Wetter schauen wir uns gleich an, was Pirelli für das heutige Rennen erwartet. Trotz der weicheren Mischungen an diesem Wochenende (C3 bis C5) rechnet der Lieferant mit einem Einstopprennen. Die Topfahrer an der Spitze starten auf dem Medium-Reifen, danach im zweiten Stint werden diese Fahrer wohl auf den harten Reifen wechseln.
Auf der anderen Seite gibt es auch ein paar Fahrer in den Top 10, die auf dem Soft starten. Für diese Fahrer wird sich wohl eher eine Zweistoppstrategie anbieten mit Medium/Hard oder Hard/Hard. Generell wird die Strategie heute sehr stark von den Temperaturen abhängen.
Medium-Starter in den Top 10: Verstappen, Norris, Perez, Hamilton, Bottas und Russell.
Spielberg: Was macht das Wetter?
Da Helmut Marko die Temperaturen bereits angesprochen hat, wollen wir uns gleich mal den Wetterbericht für heute ansehen. Mein Kollege Stefan Ehlen meldet: Es ist leicht bewölkt heute, aber es wird vermutlich kein Regen kommen. Außerdem ist der Wind heute besonders schwach, mit maximal 4 km/h aus östlicher Richtung. Der dürfte heute also kein Faktor werden.
- Zum Wetterbericht!
Verstappen vs. Norris: Der Quali-Vergleich
In diesem Video sehen wir die beiden Q3-Runden von Max Verstappen und Lando Norris im Vergleich. Und wir können erkennen: Der Brite hatte die Poleposition bis zur letzten Kurve noch am Fuß!
Marko: Hoffentlich mischt Norris "nicht zu viel mit"
"Norris, das wissen wir, kann im Qualifying sehr schnell sein. Er ist ein sehr guter Starter. Ich hoffe, er mischt nicht zu viel unter unseren zwei Autos mit", meint Helmut Marko. Aus Red-Bull-Sicht könnte der Brite zu Beginn des Rennens ein wenig zum Spielverderber werden.
Aber: "Vom Rennspeed gehe ich doch davon aus, dass wir schon deutlich vor McLaren sein sollten." Verstappen sei am Freitag im Longrun "souverän" unterwegs gewesen, betont der Motorsportkonsulent. Fraglich ist nur, welche Strategie am Sonntag die erfolgreichste ist.
Das werde zum einen von den Temperaturen abhängen, zum anderen aber auch vom Tempo, das vorne gefahren wird, so Marko. "Von der Temperatur wird es abhängen, glaube ich, ob es ein oder zwei Stopps wird. Oder, wenn wider Erwarten der Norris aufs Tempo drückt. Aber mit zwei Autos sollten wir auch da gewappnet sein."
Nachsatz: "Und nachdem Mercedes erst dahinter kommt, können wir relativ, nicht sicher, aber doch mit einer gewissen Beruhigung in das Rennen gehen."
Norris: Mit Ansage in die erste Reihe gefahren
Noch am Freitag meinte Lando Norris frech, er werde auf die Poleposition fahren im Qualifying. Gesagt, fast auch getan!
Norris mit Kampfansage Richtung Red Bull
Wir beginnen heute mit dem Überraschungsmann des gestrigen Qualifyings: Lando Norris. Der Brite hat seine allererste Poleposition in der Formel 1 um nur 0,048 Sekunden verpasst. Startplatz zwei ist seine beste Ausgangsposition in seiner bisherigen Karriere.
Was ist am Sonntag möglich? "Ich denke, in den ersten paar Kurven haben wir eine Chance, wie schon am vergangenen Wochenende etwas zu versuchen und einen Platz aufzuholen." Eine versteckte Kampfansage in Richtung Red Bull. "Wir sind in der bestmöglichen Position, um alles zu maximieren, aber wenn ich die Chance habe, auf P1 zu fahren, eine Chance, mit Max zu fahren und es zu versuchen, dann werde ich das tun."
Denn: "Ich fahre immer noch Rennen, ich will immer noch mein Bestes geben - aber ich denke, ich weiß auch, was das Beste für uns ist." Der Grand Prix werde wohl nicht "unglaublich" werden, befürchtet er. Denn: "Wir sind nicht so schnell wie [Red Bull]. Vielleicht wird das wieder ein fünfter Platz", schmunzelt er.
Servus!
Es ist Renntag! Und damit herzlich willkommen im heutigen Formel-1-Liveticker. Maria Reyer darf Dich heute wieder begleiten. Schön, dass Du mit dabei bist!
Was uns heute erwartet: Um 15 Uhr startet der Grand Prix von Österreich, der neunte Saisonlauf im Jahr 2021. Du kannst die gesamte Action wie gewohnt LIVE bei meinem Kollegen Stefan Ehlen im Session-Ticker verfolgen! In unserem TV-Guide findest Du außerdem alle TV-Sendezeiten!
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Solltest Du eine Frage oder Anregung haben, dann schreib uns via Kontaktformular oder auf Twitter mit dem Hashtag "#FragMST". Außerdem findest Du uns auf Facebook, Instagram und YouTube!


Neueste Kommentare