GP Imola

F1-Liveticker mit Video-Analyse: Das war der Freitag in Imola!

Freitag in der Video-Analyse: +++ Was ist plötzlich bei Red Bull los? +++ Aston Martin droht mit Klage +++ Was der Nürburgring zu den Formel-1-Gerüchten sagt +++

15:29 Uhr

Übersicht

Das war's wie angekündigt, die Session wird nicht mehr gestartet. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Freitag. Vorher aber wie gewohnt die Übersicht:

Bericht FT2

Ergebnis FT2

Gesamtergebnis Freitag


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2021, Freitag



15:27 Uhr

Rote Flagge

Leclerc hat den Ferrari im letzten Sektor weggehauen. Rote Flagge, das dürfte es gewesen sein mit FT2, denn die Uhr läuft weiter. Red Bull berichtet währenddessen, dass es am RB16B ein Problem mit der Antriebswelle gab. Das hat dafür gesorgt, dass Verstappen nicht mehr fahren konnte.


15:24 Uhr

Longruns laufen

Deswegen gibt es auf der Strecke keine Verbesserungen mehr. Mercedes wird die Session also mit einer weiteren Doppelführung beenden. Damit sieht es nach dem Freitag so aus, dass Pole und Sieg hier nur über die Silberpfeile führen werden. Aber warten wir mal ab. Wenn am Sonntag tatsächlich der Regen kommt, dann ändert sich sowieso wieder alles.


15:17 Uhr

Statement Nürburgring

Wie haben natürlich inzwischen mal nachgefragt, ob die Gerüchte stimmen. Vom Ring heißt es dazu, dass es bislang "keine konkreten Gespräche" über ein Formel-1-Rennen 2021 gegeben habe. Man stehe der Austragung eines Grand Prix allerdings "offen gegenüber", sofern es wirtschaftlich Sinn ergebe. "Es muss gewährleistet sein, dass am Ende zumindest eine schwarze Null steht", heißt es.


15:07 Uhr

Fast auf Augenhöhe

Hamilton hat sich auf P2 geschoben, 0,010 Sekunden fehlen auf Bottas. Die beiden Mercedes-Piloten sind hier fast auf Augenhöhe. Gut ist auch Ferrari unterwegs, Sainz und Leclerc liegen hinter Gasly auf P4 und P5. Das ist kein Vergleich mehr zur desolaten Leistung der Scuderia im Vorjahr. Mit dem Podium dürfte es am Wochenende trotzdem schwer werden. Da müsste man mindestens einmal hoffen, dass sich die Probleme bei Red Bull fortsetzen ...


15:02 Uhr

Verstappen fährt nicht mehr

Das hat das Team offiziell bestätigt, seine Session ist gelaufen. Ganz schlechte Voraussetzungen für Samstag und Sonntag. Aber schauen wir mal, was da noch geht. Jetzt gleich bei den Longruns muss Perez jedenfalls die Kohlen für die Bullen aus dem Feuer holen. Der Mexikaner hat sich auf P6 vor Tsunoda geschoben.


14:59 Uhr

Masepin fährt

Der Russe hat inzwischen sein Programm aufgenommen. Einen starken Eindruck macht hier AlphaTauri, Gasly und Tsunoda liegen auf P2 und P6. Auch Lokalmatador Giovinazzi überrascht aktuell mit P7. Wirklich repräsentativ ist das aber alles nicht. Die beiden Red Bulls liegen zum Beispiel nur auf P12 und P13. Vettel ist 14., Schumacher 19. vor dem Teamkollegen.


14:53 Uhr

Tracklimits

Tja, wir kommen auch heute nicht um das Thema herum. Leclerc hat eben mit einer 1:15.3 die schnellste Zeit des Tages gesetzt. Die Runde wurde ihm allerdings gestrichen, weil er in Kurve 9 zu weit draußen war. Bottas bleibt also vorne. Leclerc ist übrigens nicht der einzige Pilot, dem eine Zeit gestrichen wurde. Die Rennleitung hat schon wieder gut zu tun ...


14:49 Uhr

War es das für Verstappen?

Ist die Session für ihn damit schon gelaufen? Das wäre bitter, denn FT2 ist eigentlich die wichtigste Trainingssession. Die Zeiten sind jetzt bereits deutlich schneller als am Vormittag, Bottas führt aktuell mit einer 1:15.5. Das ist eine volle Sekunde schneller als in FT1. Und nachher stehen auch noch die wichtigen Longruns an - vermutlich ohne Verstappen. Auch noch immer keine Spur von Masepin.


14:46 Uhr

Aston-Martin-Updates

Wie bereits angekündigt hat Aston Martin Updates mit nach Imola gebracht. Rechts sehen wir die neue Variante. Unter anderem wurden die Spiegelbefestigung und diverse Aeroteile an den Seitenkästen überarbeitet.


14:41 Uhr

Neue Motorenteile für Tsunoda

Läuft weiter nicht wirklich gut bei Honda. Bereits in Bahrain brauchten Gasly und Perez jeweils einen neuen Energiespeicher und eine neue Steuerelektronik. Nun hat es auch Tsunoda erwischt, der diese Teile ebenfalls neu braucht. Und in dem Moment rollt auf der Strecke auch noch der Red Bull von Verstappen aus. Autsch ...


14:35 Uhr

Noch keine Spur dagegen ...

... von Masepin. Das Team meldet, dass die Reparatur des VF-21 gerade erst abgeschlossen wird. Er muss also noch warten - als einziger Pilot. Die 19 anderen sind nämlich jetzt alle draußen. Das hilft dem Rookie natürlich auch nicht, dass er jetzt in FT2 noch zusätzliche Zeit verliert ...


14:32 Uhr

Autos repariert

FT2 läuft - und das mit Perez und Ocon. Beide Autos wurden erfolgreich repariert. Auch unser offizieller Zeitenmonitor funktioniert dieses Mal wieder, das macht es deutlich leichter, die Session zu verfolgen. Auf der Strecke wird es gleich zu Beginn wieder voll, 16 der 20 Fahrer sind schon auf der Piste.


14:23 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten geht's auf der Strecke in Imola weiter. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Dort gibt es die komplette FT2-Berichterstattung, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns wie immer auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen!


14:15 Uhr

Nürburgring als Kanada-Ersatz?

Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Große Preis von Kanada wohl auch 2021 nicht stattfinden kann. Doch während bislang die Türkei als Ersatzkandidat gehandelt wurde, berichtet 'RTL' nun, dass stattdessen der Nürburgring einspringen könnte. Angeblich hat die Formel 1 bereits angefangen, Hotels in der Umgebung zu buchen. Das Kanada-Rennen soll eigentlich am 13. Juni stattfinden.


14:08 Uhr

Die FT1-Highlights ...

... kannst Du Dir hier noch einmal im Video anschauen!