• 22.08.2006 15:08

  • von Fabian Hust

Es ist fünf vor: Wer hat am Ende die Nase vorn?

Nur noch fünf Rennen sind es bis zum Ende der Formel-1-Saison 2006 - so sehen Formel-1-Experten das Duell um den Titel

(Motorsport-Total.com) - In fünf Rennen wird das Titelduell Fernando Alonso gegen Michael Schumacher spätestens entschieden sein. Es geht noch einmal rund in der Türkei, in Italien, in China, Japan und Brasilien. Angesichts der recht ebenbürtigen Autos sind es vor allem äußere Einflüsse und die Reifen, die über die Konkurrenzfähigkeit entscheiden werden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher und Fernando Alonso

Wer wird am Ende der Saison der lachende Gewinner sein?

Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner erwartet, dass das Duell um den Titel in den letzten fünf Saisonrennen "überall ausgeglichen" sein wird, wie der Deutsche gegenüber der 'motorsport aktuell' erklärt: "Das wird so weitergehen wie bisher. Alonso hat in Ungarn gezeigt, wo der Hammer hängt. So leicht lässt sich der Spanier nicht aus dem Sattel kippen."#w1#

Hans-Joachim Stuck glaubt, dass Michael Schumacher "psychologisch in der besseren Ausgangslage" ist, sei es doch besser, der Fuchs zu sein als der Hase. Alonso müsse sich jede Aktion zwei Mal überlegen. "Zudem sehe ich auf der technischen Seite Vorteile für Ferrari und Bridgestone. Auch das spielt im Kopf eine Rolle. Für mich hat Schumacher daher die besseren Karten."

Marc Surer hingegen sieht Ferrari wegen des besseren Top-Speeds in Monza im Vorteil, ansonsten rechnet der Schweizer mit einem Gleichstand. Niki Lauda glaubt, dass der Kampf um den Titel durch die Reifen entschieden werden wird: "Wenn ich zudem vom Ferrari-Bridgestone-Paket ausgehe, das in Magny-Cours und Hockenheim überlegen war, muss man diesem Paket Vorteile einräumen."

"Die Vorteile sind nicht mehr aufzuholen, da es dieses Jahr keine Regentests mehr gibt." Niki Lauda

Im Regen sieht der Österreicher Michelin derzeit im Vorteil, das sei beim vergangenen Rennen in Ungarn offensichtlich geworden: "Die Vorteile sind nicht mehr aufzuholen, da es dieses Jahr keine Regentests mehr gibt. Und wir wissen, dass es in Japan und Brasilien immer regnen kann."

Die Formel-1-Experten sehen Bridgestone derzeit bei den Hitzerennen im Vorteil: "Michelin muss eigentlich zwei Schritte machen: Sie müssen nicht nur aufholen, sie müssen auch überholen", so Stuck. "Das ist in der Kürze der Zeit und durch das Testverbot schwierig." Surer fügt hinzu: "Michelin muss auf kühles Wetter hoffen."

Eine Rolle werden natürlich auch die Nerven der Protagonisten spielen. Auf dem Papier sollte Schumacher aufgrund seiner Erfahrung die besseren Karten haben, meint Danner: "Aber überraschenderweise hat Schumi in Ungarn den entscheidenden Fehler gemacht, indem er mit seiner Aktion gegen Heidfeld sichere Punkte in den Sand gesetzt hat. Für den Rest der Saison betrachte ich beide als mental gleich stark."

"Es wird supergeil weitergehen, dessen bin ich mir sicher." Niki Lauda

Laut Surer ist Alonso "nicht so ruhig, wie er sich immer gibt, und Schumacher hat schon immer unter Druck Fehler begangen. Daher für mich ein klassischer Fall von unentschieden". Niki Lauda meint: "Alonso ist für mich der Stärkere, aber jeder lernt, es kann sich alles verschieben. Es wird supergeil weitergehen, dessen bin ich mir sicher."