Wer entscheidet im "Schwingungstilger-Fall"?
Heute tagt das Berufungsgericht in Paris zum "Schwingungstilger-Fall" - doch wer sind die Richter, die das Urteil fällen werden?
(Motorsport-Total.com) - Das unabhängige Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA tagt heute in Paris, um den Einspruch der FIA gegen die Entscheidung der Rennkommissare aus Hockenheim zu verhandeln. Waltraud Wünsch (Deutschland), Rafael Sierra (Argentinien) und der ständige Steward Tony Scott Andrews (Großbritannien) hatten die im Renault eingebauten Schwingungstilger bei der Abnahme in Hockenheim für reglementkonform erklärt, obwohl sie die FIA kurz vorher für illegal befunden hatte.

© xpb.cc
Das FIA-Berufungsgericht entscheidet heute im "Schwingungstilger-Fall"
Nun werden vier Richter darüber entscheiden, wer Recht hat und damit auch festlegen, ob die Teams - allen voran das bei der Anhörung vertretene Renault-Team - ab dem Rennen in der Türkei wieder auf die Technologie setzen können oder das System weiterhin verbannt bleiben muss. Ein Urteil wird für den Mittwoch erwartet.#w1#
John J. Cassidy (USA)
John Cassidy ist ein Seniorpartner der 'Baker Botts LLP', der Rechtsanwaltskanzlei von James Baker II, dem früheren US-Staatssekretär. Er hat im Zusammenhang mit der Grand Jury aber auch bei unabhängigen Ermittlungsverfahren eine Vielzahl von US-Öffentlichkeitsvetretern vor Gericht vertreten, darunter Mitglieder des Kongresses und der Regierung des Präsidenten. Zudem verfügt Cassidy über Erfahrungen im Profisport, ist einer der Rechtsberater der NASCAR und der 'International Speedway Corporation'.
Philippe Roberti de Winghe (Belgien)
Philippe Roberti de Winghe ist seit 1976 ein Mitglied des internationalen Berufungsgerichts der FIA. Er ist im belgischen Motorsport eine der führenden Persönlichkeiten, war von 1997 bis 2001 Präsident des königlichen Automobilclubs Belgiens und ist Vorsitzender des belgischen Sportberufungsgerichts. 2005 wurde er zum Vorsitzenden des Kongresses des internationalen Berufungsgerichts gewählt.
Anthony Scrivener QC, (Großbritannien)
Anthony Scrivener ist seit mehr als 30 Jahren in seinem Beruf tätig, war Rechtsberater des Formel-1-Teams Lotus, des Fußballclubs Tottenham Hotspur und des deutschen Golfers Bernhard Langer. Er ist ein Steward des 'Royal Automobile Clubs' und sitzt im nationalen Gerichtshof der 'Motor Sport Association' (MSA).
Pierre Tourigny (Kanada)
Pierre Tourigny war einer der Gründungsmitglieder der kanadischen Motorsportbehörde und ist dort als Direktor tätig. Daneben ist er Partner der Rechtsanwaltskanzlei 'LaFortune Leduc'.

