• 15.06.2004 16:33

Eine Runde in Indianapolis mit Kimi Räikkönen

Der McLaren-Mercedes-Pilot schildert eine Runde auf dem "Brickyard" und beschreibt High-Speed-Geraden und langsames Infield

(Motorsport-Total.com) - "Man kommt mit 335 km/h im siebenten Gang an dem berühmten 'Brickyard' vorbei, einem Stück aus Ziegelsteinen, ehe man hart abbremsen muss für die folgende Rechtskurve, die auf das kurvenreiche Infield der Strecke führt. Die 90-Grad-Rechtskurve wird mit 90 km/h im zweiten Gang genommen und geht in eine ebenso enge Linkskurve, die ebenfalls im zweiten Gang, bei 115 km/h, durchfahren wird."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen auf einer schnellen Trainingsrunde in Indianapolis

"Die Strecke biegt sich dann beim Beschleunigen hin zur vierten Kurve leicht nach rechts. Für die nächste Rechtskurve bremst man von 225 km/h auf 128 km/h herunter. Ein kurzer Tritt auf das Gaspedal bringt einen schon zur nächsten Kurve, einer 45-Grad-Rechtskurve, 115 km/h, zweiter Gang. Eine weitere kurze Beschleunigung bringt einen dann zur 180-Grad-Linkskurve, Kurve sechs. Dann folgt Kurve sieben, eine Rechtskurve, die mit ähnlicher Geschwindigkeit gefahren wird und auf die Gegengerade führt."#w1#

"Vor dem nächsten 90-Grad-Kurve erreichen wir wieder 290 km/h im siebenten Gang, dann muss aber blitzschnell auf 120 km/h abgebremst werden, in den dritten Gang. Die S-Biegungen der Kurven nun und zehn folgen unmittelbar darauf. Rechtskurve neun geht mit 75 km/h im ersten Gang, während man langsam auf 90 km/h beschleunigt und in den zweiten Gang hochschaltet für die zehnte Kurve."

"Am Ausgang dieser Passage muss man wieder früh Gas geben, denn man kommt auf eine kurze Gerade, bevor man die letzte Kurve des Infields erreicht. Da hat man 200 km/h drauf, das Tempo muss beim Einlenken aber auf 130 km/h verzögert werden. Beim Herausbeschleunigen verhält sich die Strecke ganz leicht rechtslastig und man kommt auf den Ovalbereich."

"Man schaltet rasch die Gänge hoch und bleibt in den Kurven zwölf und 13 voll auf dem Gas, ehe man wieder auf die Start- und Zielgerade einbiegt. In der zwölften Kurve haben wir in etwa 250 km/h drauf und wenn wir die überhöhte Steilkurve erreichen, sind es schon knapp über 305 km/h. Erst dann beginnt die nächste Runde."