• 22.04.2004 13:11

Eine Runde in Imola mit Kimi Räikkönen

McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen erklärt Ihnen eine Runde im 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari' von Imola

(Motorsport-Total.com) - "Auf der kurzen Gerade entlang der Boxengasse von Imola beschleunige ich voll und erreiche 290 km/h im siebten Gang. Für die Links-Rechts-Links-Kombination der 'Tamburello'-Schikane bremst man hart und fährt sie mit 125 km/h im zweiten Gang an. In der Mitte der Schikane geht man kurz von der Bremse, beim Herausfahren aus dem letzten Linksknick, gibt man wieder Vollgas und erreicht rund 300 km/h im siebten Gang auf der folgenden Gerade, die zur 'Villeneuve'-Kurve führt."

Titel-Bild zur News: Fisichella und Räikkönen

2003 musste Räikkönen Fisichella in Imola den Brasilien-Pokal überreichen...

"Die Links-Rechts-Schikane wird mit 170 km/h im dritten Gang durchfahren. Nach einem kurzen Beschleunigungsvorgang kommt man in die linksherum führende Haarnadelkurve 'Tosa', die mit rund 90 km/h im zweiten Gang durchfahren wird. Am Ausgang fährt man den Hügel in Richtung der flüssigen 'Piratella'-Kurve hinauf. Man schaltet durch die Gänge nach oben und erreicht auf der Geraden 280 km/h im sechsten Gang, bevor man für die unebene Linkskurve auf 200 km/h abbremst."#w1#

"Die Strecke führt dann bergab, dadurch erreicht man im sechsten Gang 265 km/h, bis man für die leichte Linkskurve leicht abbremst und anschließend hart für die unebene Rechtskurve 'Acque Minerali' verzögert, die im zweiten Gang mit rund 110 km/h durchfahren wird. Beim Herausbeschleunigen aus der 'Acque Minerali' steigt die Geschwindigkeit auf 270 km/h im sechsten Gang auf der Geraden an, welche zur 'Variante Alta' führt."

"Diese Schikane wird mit mindestens 125 km/h im dritten Gang angefahren und die Autos räubern dort ziemlich hart über die Randsteine. Wir kommen nun auf eine andere Gerade, auf der wir bis zu 290 km/h im siebten Gang schnell sind. Das Anbremsen der 'Rivazza' ist ziemlich schwierig und hart für die Bremsen, da die Strecke hier bergab führt. Die doppelte Linkskurve lässt einen die Richtung um 180 Grad ändern und wird mit 100 km/h im zweiten Gang durchfahren."

"Im Ausgang beschleunigt man stark für die 'Variante Bassa', auf der man im siebten Gang 290 km/h erreicht, bis man für den Rechts-Links-Knick 'Traguardo' hart bremst. Im zweiten Gang mit rund 95 km/h durchfahren führt einen die letzte Gerade auf die Start- und Zielgerade, wo eine neue Runde beginnt."