Ecclestone zwingt USF1 zu Namensänderung
Bernie Ecclestone und der ewige Streit um die Lizenzrechte: USF1 muss seinen Namen ändern, Force India das Teamlogo
(Motorsport-Total.com) - Es ist bekanntlich eine Todsünde, mit dem Schriftzug "Formel 1" oder "F1" unautorisiert Werbung zu machen, ohne dafür millionenschwere Lizenzgebühren auf den Tisch zu legen. Davon profitiert das von Bernie Ecclestone aufgebaute Formula One Management (FOM), das mit solchen Geldern den Einnahmentopf der Königsklasse vergrößert.

© USF1
Bernie Ecclestone befiehlt: USF1 ist tot, es lebe US Grand Prix Engineering!
Zu einer prekären Situation kam es nach der Präsentation des für 2010 geplanten USF1-Teams, das den Begriff "F1" offenbar ohne vorherige Konsultierung von Ecclestone in den Namen integriert hat. Denn Ecclestone, der dem Projekt von Ken Anderson und Peter Windsor an und für sich volle Unterstützung zugesichert hat, zwang USF1 nun zu einer Namensänderung.#w1#
Seit einigen Tagen ist die Internetseite USF1.com nicht mehr erreichbar, sondern alle Besucher werden auf USGPE.com umgeleitet. USGPE steht für US Grand Prix Engineering - denn die Namensrechte für den Begriff "Grand Prix" konnte sich Ecclestone trotz zahlreicher Versuche wegen seiner allgemeinen Gültigkeit auch über die Grenzen der Formel 1 hinaus bisher nicht sichern.
Force India hat Ecclestone indes zu einer Änderung des Teamlogos gezwungen. Dieses beinhaltete bisher den Schriftzug "FI", womit man gezielt eine Symbolik mit Formel-1-Bezug herstellen wollte. Das jedoch ließ Ecclestone nicht gelten, sodass Vijay Mallya sein neues Logo mit einem kleinen I versehen musste. Durch den I-Punkt kann man nun klar zwischen "F1" und "Fi" unterscheiden.

