• 03.06.2003 14:36

  • von Marco Helgert

Ecclestone: "Resultat ist gut für die Formel 1"

Bernie Ecclestone freut sich über das Ergebnis von Monaco - die Formel 1 bleibe damit weiterhin interessant für die Medien

(Motorsport-Total.com) - Auch nach dem Monaco-Grand-Prix bleibt die Formel-1-Weltmeisterschaft hart umkämpft. Im letzten Jahr befand sich Michael Schumacher nach sieben Saisonrennen bereits auf dem ungefährdeten Weg zum Titel, doch die offene Meisterschaftssituation der Saison 2003 ist für die gesamte Formel 1 gut.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone ist mit der momentanen Situation in der Formel 1 sehr zufrieden

Auch Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone ist sich bewusst, dass das Ergebnis von Monaco noch mehr Medieninteresse auf die Formel 1 lenken wird. "Noch besser wäre es gewesen, wenn Alonso Dritter geworden wäre", erklärte der Engländer gegenüber 'Autosport'. "Dann hätten wir drei 'junge Löwen' auf dem Podest gehabt. Das wäre noch besser gewesen."

"Das Ergebnis hätte dennoch kaum besser sein können, denn es hält Michael Schumacher davon ab, wieder eine Führung aufzubauen und vor dem Rest des Feldes bereits 'Bye-bye' zu singen", führte er weiter aus. "Die Fans haben das Beste der neuen Fahrer gesehen, und wenn die anderen Teams auch noch aufholen, dann sollte die Saison ein richtiger Thriller werden."

In sieben gefahrenen Rennen wurden fünf verschiedene Sieger gekürt, doch diese Tatsache hat, nach Meinung von Ecclestone, nichts mit den neuen Regeln zu tun. "Es bedeutet nur, dass die andere Teams wieder aufholen müssen. Wenn sie auf der Strecke wie auf einer Perlenschnur aufgefädelt, fahren, dann hat das nichts mit den Regeln zu tun. Die anderen müssen sich halt zusammenraufen. Wir hatten einfach Glück, in jedem Rennen gab es bisher Zwischenfälle."