GP Saudi-Arabien

Dschidda in der Analyse: Verstappen entging noch härterer Strafe

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ War die Strafe gegen Verstappen berechtigt? +++ Wohl kein Protest von Red Bull +++ Verstappen verweigert die Aussage +++

18:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt der fünfte Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus Dschidda.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


18:30 Uhr

Alle im Grid

Keine peinlichen Zwischenfälle, alle 20 Autos stehen in der Startaufstellung. Die Bedingungen sind übrigens ganz ähnlich wie gestern im Qualifying. Und Regen ist auch heute nicht in Sicht. Damit ist dann alles angerichtet.


18:24 Uhr

Piastri: Entscheidet sich nicht alles beim Start

Das Überholen ist in Dschidda schwierig. Oscar Piastri will deshalb beim Start aber trotzdem nicht direkt "All in" gehen. "Es ist ein kurzer Weg bis Kurve 1", erinnert er bei Sky und betont: "Unser Auto wird schnell sein."

"Auch im weiteren Verlauf des Rennens sollten wir noch Chancen haben", stellt er daher klar und erklärt: "Ich bin zuversichtlich, dass wir ein starkes Auto haben, und der Reifenabbau scheint im Moment eine unserer Stärken zu sein."

"Ich erwarte nicht, dass [Verstappen und Red Bull] langsam sind, aber hoffentlich sind wir trotzdem im Vorteil", so der Australier.


18:15 Uhr

Aus der Boxengasse ...

... muss heute übrigens keiner starten. Weil es sich bei sämtlichen getauschten Komponenten um baugleiche Teile handelt, erfolgt der Wechsel jeweils ohne Strafe.

Damit werden sich gleich alle 20 Piloten auf den Weg in die Startaufstellung machen. In fünf Minuten öffnet in Dschidda nämlich die Boxengasse.


18:07 Uhr

Viele neue Teile bei Norris

Wir haben ja eben schon darüber gesprochen, dass der McLaren von Lando Norris nach dem Qualifying repariert werden musste. Gefühlt wurde dabei das halbe Auto getauscht. Hier einmal die bei der FIA angemeldete Liste der Teile, die getauscht wurden:

-Gearbox assembly and associated control hydraulics
-LHS and RHS rear outboard suspension assemblies
-LHS and RHS rear internal suspension assemblies
-LHS and RHS rear brake duct assemblies
-LHS front outboard suspension assembly
-Front torsion bar
-Front heave damper
-Front anti roll bar and associated drop links
-RHS front pullrod
-Front wing / nose assembly
-Steering column and rack assemblies
-Rear wing assembly
-Headrest
-Front brake friction material
-Rear brake friction material
-Floor assembly (excluding plank and skids)
-Seatbelts and associated chassis mounts
-Chassis to nose catch pins
-Exhaust tailpipe
-Parameter changes associated with the above listed components’ replacement

Auch bei anderen Piloten wurden nach dem Qualifying vereinzelt Teile gewechselt. Die komplette Liste findet ihr hier!


17:40 Uhr

Brundle: Verstappen aktuell der beste Fahrer

Martin Brundle erklärt bei Sky, dass Max Verstappen mit seiner Pole gestern ein Ausrufezeichen gesetzt habe. "Er ist brillant gefahren, und deshalb gilt er derzeit einstimmig als der beste Fahrer und wird zusammen mit einigen anderen als der beste aller Zeiten gehandelt", so der Experte.

"Max hat abgeliefert und die McLarens geschlagen, die in der Startaufstellung auf den Plätzen eins und zwei hätten stehen sollen", so der ehemalige Formel-1-Pilot. Die komplette Startaufstellung für das Rennen könnt ihr euch übrigens hier ansehen.


17:30 Uhr

Die ersten Bilder des Tages ...

... aus Saudi-Arabien findet ihr jetzt auch bereits in unserer Fotogalerie. Schaut im Laufe des Abends immer mal wieder rein, dort findet ihr nachher dann auch die besten Schnappschüsse von Rennen, Siegerehrung und Co.


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025



17:00 Uhr

Fahrerparade

In zwei Stunden geht es los in Dschidda und das bedeutet, dass jetzt erst einmal noch die traditionelle Fahrerparade auf dem Plan steht. Die könnt ihr euch hier kostenlos anschauen:


16:39 Uhr

Direktvergleich

Wir haben ja vorhin schon über den minimalen Abstand zwischen Max Verstappen und Oscar Piastri gestern im Qualifying gesprochen. In diesem Video wurden die Q3-Runden der beiden einmal direkt übereinander gelegt:


16:31 Uhr

Arbeit bei McLaren

Dieses Bild zeigt, dass bei McLaren heute noch am Auto von Lando Norris gearbeitet wurde. Hintergrund ist natürlich der Crash in Q3 gestern und die damit verbundenen Reparaturarbeiten.

Sorgen muss man sich aber nicht machen, denn es dauert ja noch fast zwei Stunden, bis die Boxengasse in Saudi-Arabien öffnet. Bis dahin wird der Bolide wieder einsatzfähig sein.


14:33 Uhr

Warum McLaren ein zweites Japan droht

Die Ausgangslage vor dem heutigen Rennen erinnert an Suzuka: McLaren dürfte vermutlich das schnellste Rennauto stellen, doch einige Faktoren könnten den Sieg vereiteln - allen voran die schwierige Überholsituation in Dschidda.

Zwar gibt es einige lange Geraden und drei DRS-Zonen. Doch historisch gesehen ist Saudi-Arabien die siebtschwerste Strecke im Formel-1-Kalender, wenn es ums Überholen geht.

Im Schnitt gab es bislang nur 30 Überholmanöver pro Rennen - ein Wert, der mit Suzuka (27,8) vergleichbar ist. Schlechte Nachrichten also für McLaren?

Unsere komplette Rennvorschau findet ihr hier!


14:25 Uhr

F1-Academy

Zur Einstimmung auf das Formel-1-Rennen am Abend könnt ihr euch auf X übrigens auch heute wieder live und kostenlos das Rennen der F1-Academy anschauen, das gerade in Dschidda läuft. Den Stream gibt es hier:


14:21 Uhr

Gute Karten für Verstappen

Apropos Max Verstappen: Die Statistik spricht nachher für einen Sieg des Weltmeisters, denn tatsächlich wurde der Saudi-Arabien-GP bislang erst einziges Mal nicht von der Poleposition aus gewonnen.

2022 siegte Verstappen von P4 aus, profitierte damals aber unter anderem auch von einem Safety-Car. Davon abgesehen siegten hier Lewis Hamilton (2021), Sergio Perez (2023) und Verstappen selbst (2024) jeweils von der Pole aus.

Heißt auch: Red Bull gewann hier zuletzt dreimal in Serie, und als einziges anderes Team konnte in Dschidda bislang Mercedes direkt bei der Premiere des Rennens im Jahr 2021 gewinnen.

Mehr Statistiken zum Saudi-Arabien-GP findet ihr in unserer großen Datenbank.


14:12 Uhr

Knapp daneben

Lediglich 0,010 Sekunden lag Max Verstappen gestern im Qualifying vorne. In die Top 10 der knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000 hat es die gestrige Qualifikation damit aber hauchdünn nicht geschafft.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


14:04 Uhr

Heute vor 22 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von San Marino 2003 in Imola. Für "Schumi" war es allerdings einer seiner traurigsten Siege, denn seine Mutter Elisabeth verstarb wenige Stunden vor dem Rennen.

Auf dem Podium wurde deswegen auch auf die übliche Champagnerdusche verzichtet.

Michael Schumacher Ferrari Ferrari F1 ~Michael Schumacher ~

12:00 Uhr

Macht McLaren zu wenig aus seinen Möglichkeiten?

Wie auch schon in Suzuka steht heute wieder kein McLaren auf der Pole, obwohl der MCL39 eigentlich als das schnellste Auto gilt. Expertin Bernie Collins erklärt bei Sky daher, dass das Team sich hinterfragen müsse.

Sie betont: "McLaren hat ein sehr starkes Rennauto, aber ähnlich wie in Japan vor nicht allzu langer Zeit ging es an diesem Wochenende vor allem darum, es in die erste Reihe zu bringen."

Das habe Oscar Piastri mit P2 zwar geschafft, "aber er wird ein wenig enttäuscht sein, dass es nicht P1 ist. Und man muss sich fragen, ob man [im Qualifying] alles aus dem Auto herausholen konnte."

"Wenn man das schnellste Auto hat, und wir glauben, dass sie das haben, muss man alles umsetzen, wenn sich die Chance bietet", so Collins. Doch genau das hat McLaren offenbar (erneut) nicht geschafft.