Dritte Bestzeit für "Schumi" im dritten Training

Die beiden Ferraris waren auch im dritten Freien Training am schnellsten, der Vorsprung ist aber deutlich geschrumpft...

(Motorsport-Total.com) - Bei anfangs stark bewölktem Himmel, dann langsam ansteigenden Temperaturen setzte Weltmeister Michael Schumacher auch heute Morgen in Melbourne Bestzeit im dritten Freien Training, unmittelbar vor seinem Ferrari-Teamkollegen Rubens Barrichello. Der Vorsprung auf die Konkurrenz ist aber kleiner geworden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher bleibt in Melbourne weiterhin das Maß aller Dinge

Speziell im letzten Sektor mit der schnellen Zielkurve war Schumacher schneller als seine Verfolger, weshalb er mit seiner 1:25.786er-Runde immerhin noch um 0,373 Sekunden flinker unterwegs war als Barrichello. Grundsätzlich hatte man aber den Eindruck, dass Ferrari noch nicht alle Karten aufgedeckt hat, man heute mit wesentlich mehr Sprit unterwegs war als gestern. Möglicherweise hat man sich hinsichtlich des Rennens auch für eine härtere Reifenmischung entschieden.#w1#

Rückstand der Michelin-Verfolger kleiner als am Freitag

Die Michelin-Fraktion führte Juan-Pablo Montoya (BMW-Williams) auf Platz drei mit einem Rückstand von 409 Tausendstelsekunden an, unmittelbar gefolgt von seinem Teamkollegen Ralf Schumacher. David Coulthard wurde guter Fünfter, kam bei einer inoffiziellen Drehzahlmessung aber nur auf rund 18.000 Umdrehungen pro Minute, was darauf hindeutet, dass McLaren-Mercedes die volle Leistung erst im Qualifying freigeben wird. Gleiches gilt für Kimi Räikkönen (7.).

Renault konnte heute die gestrige Leistung noch nicht ganz bestätigen, Fernando Alonso (6.) und Jarno Trulli (9.) landeten aber trotz allem im erweiterten Spitzenfeld. Ebenfalls in die Top 10 kamen Lokalmatador Mark Webber (Jaguar-Cosworth), der mit nur fünf Runden sein Triebwerk auffällig schonte, und Jenson Button (BAR-Honda). Olivier Panis und Cristiano da Matta, der kurz vor Schluss ausrollte (beide Toyota), fanden ebenfalls Anschluss ans Mittelfeld und machten das Dutzend komplett.

Heidfeld weiter ohne Chance ? mehr als vier Sekunden Rückstand

Jordan-Neuzugang Nick Heidfeld büßte heute 4,4 Sekunden auf die Spitze ein, war als 18. auch erstmals langsamer als sein Stallkollege Giorgio Pantano. Die gelben Boliden hinken der Konkurrenz weiterhin hoffnungslos hinterher, hielten im dritten Freien Training nur die beiden Minardis in Schach. Apropos Minardi: Sowohl Bruni (19.) als auch Baumgartner (20.) drehten sich je einmal, der Abstand zwischen dem Duo ist weiterhin eklatant.

Relativ gut lief es für Christian Klien, der die Zeiten von seinem Jaguar-Kollegen Mark Webber zwar weiterhin bei weitem nicht fahren kann, aber fehlerlos sein Programm abspulte und sich solide auf den Nachmittag vorbereitete. Unterm Strich fehlten ihm als 16. rund 1,8 Sekunden auf Webber, er ist damit aber in Schlagdistanz zu Felipe Massa (14.), der mit 15 Runden zu den fleißigeren Piloten gehörte, und Takuma Sato (15.).