• 23.08.2001 10:31

  • von Fabian Hust

Drei Formel-1-Rennen in Europa vor dem Aus

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kündigt an, dass Europa demnächst drei Formel-1-Rennen verlieren wird

(Motorsport-Total.com) - Mit seiner Ankündigung, in den kommenden Jahren die Formel 1 von drei Showplätzen in Europa zu verbannen, sorgt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone unter den Streckenbetreibern für Nervosität. "Um neue Rennen in den Kalender aufnehmen zu können - beginnend mit dem Russland-Grand-Prix in Moskau zum ersten Mal im Herbst 2003 und dann das Rennen im Mittleren Osten - müssen wir zwangsläufig Termine in Europa streichen", so der Brite in der französischen Sportzeitung 'L'Equipe'.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone will den Kalender auf keinen Fall ausweiten

Im ersten Schritt dürften in den kommenden zwei, drei Jahren drei Rennen der Expansion der Formel 1 in die weite Welt zum Opfer fallen: "Kurzfristig gesehen werden das mindestens drei sein, wir hoffen, dass wir die Saison auf 16 Rennen begrenzen können. Ich möchte die Rennen in Europa nicht aus purer Lust loswerden, wir müssen es einfach tun."

Die Formel-1-Saisons der Zukunft werden wie gehabt Anfang März beginnen, werden aber bis Ende Oktober/Anfang November ausgedehnt, um den Zweiwochenrhythmus zwischen den einzelnen Rennen beibehalten zu können, dabei aber gleichzeitig im August eine dreiwöchige Renn- und Testpause zu haben, wie man das in diesem Jahr das erste Mal erfolgreich ausprobierte.

Nach Aussage des Formel-1-Zappanos steht momentan noch völlig in den Sternen, welche Rennen zum Opfer fallen werden, es gilt aber als ziemlich sicher, dass mit Imola ein ganz großer Name vom Kalender verschwinden wird. Grund hierfür sind fehlende Gelder für einen notwendigen Umbau. Trotz Umbauplänen in Hockenheim und auf dem Nürburgring gilt auch Deutschland als möglicher Kandidat, ein Rennen zu verlieren, weil es unlogisch wäre, ein Rennen in einem anderen Land zu streichen und in Deutschland zwei Läufe stattfinden zu lassen.