Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Doppelpole-Hammer" für McLaren-Mercedes
Bei McLaren-Mercedes feierte man nach dem ersten Saisonsieg in Ungarn in der Qualifikation zum Rennen in Valencia eine weitere Steigerung
(Motorsport-Total.com) - Nach der starken Vorstellung auf dem Hungaroring hat McLaren-Mercedes in Valencia noch einmal einen Schritt nach vorn gemacht. Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen starten das Rennen zum Großen Preis von Europa aus der ersten Startreihe. Hamilton war mit modifiziertem Chassis mit kürzerem Radstand um 0,034 Sekunden schneller als sein finnischer Teamkollege.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen und Lewis Hamilton jubeln über die "Doppelpole"
"Nachdem ich in Ungarn gewonnen habe, kamen wir hier her und wussten nicht, ob die anderen vielleicht die Lücke geschlossen haben", so Hamilton. "Es ist klar, dass wir immer noch konkurrenzfähig sind. Wir haben dieses Leistungsniveau seit langer Zeit nicht mehr gesehen. Im vergangenen Jahr war ich in der Lage, in einer leichten Qualifying-Einheit nur einen Versuch zu fahren. In diesem Jahr hingegen mussten wir jede Sekunde der Einheiten nutzen, um es hindurch zu schaffen."#w1#
"Ich habe heute eine Menge sehr guter Runden geschafft, wir starten das Rennen aus diesem Grund aus einer sehr konkurrenzfähigen Position. Es wird jedoch eine Menge von der Strategie und davon abhängen, wie der Start verläuft."
"Gratulation an Heikki, er hat fantastische Arbeit geleistet. Es war das gesamte Wochenende zwischen uns sehr eng, das ist großartig zu sehen. Wir haben uns die erste Reihe gesichert, dies ist etwas, das wir beide schon seit sehr langer Zeit wollen."
"Ich bin natürlich froh, dass ich morgen aus der ersten Reihe starte, aber ich leistete mir am Ende meiner schnellsten Runde einen Fehler und hätte immer noch ein wenig schneller fahren können", so Kovalainen. "Ich wusste, dass es im Qualifying sehr eng zugehen würde."
"Ich war mir sicher, dass das Auto konkurrenzfähig sein würde, ich entschied mich aus diesem Grund, es heute wirklich zu versuchen. Als Ergebnis dessen machte ich ein wenig zu viel Druck. Das war jedoch ein kalkuliertes Risiko, und ich verlor lediglich einen Platz. Und, was noch besser ist, ich verlor ihn an Lewis. Wir haben uns also sowieso die erste Reihe gesichert. Die Jungs in Woking haben diese Woche seit dem Ende der Sommerpause eine Menge großartig gearbeitet, und ich möchte mich bei ihnen allen bedanken."
"Dies ist ein wirklich brillantes Ergebnis für das gesamte Team - gutgemacht von allen!", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Was Lewis und Heikki betrifft, so waren sie ebenfalls beide brillant. Sie haben die Dinger relativ leicht aussehen lassen, aber Tatsache ist, dass die Konditionen dort draußen heute für alle Fahrer sehr schwierig waren. Es war heiß und feucht, und der Kurs ist extrem fordernd."
"Heikki war heute absolut bei der Musik, er hat es wirklich versucht und die Pole-Position am Schluss sehr knapp verpasst. Auch Lewis leistete fantastische Arbeit. Ich bin mir sicher, dass unsere beiden Fahrer morgen im Rennen eine sehr gute Leistung zeigen werden."
"Das ist der Hammer - keiner fuhr hier weniger als Lewis und keiner war schneller", so Mercedes-Motorsport Chef Norbert Haug. "Heikki ist nur einen Wimpernschlag dahinter und die Doppelpole ist nach unserem Sieg in Ungarn natürlich ein Traum. Vier Mercedes-getriebene Autos auf den ersten fünf Plätzen - auch das ein neuer Formel 1-Rekord."
"Heikki war lediglich einen Bruchteil - 0,034 Sekunden - langsamer, und hätte es wirklich bis ganz nach vorn schaffen können. Er war von der ersten Runde an auf dieser Strecke wirklich stark. Danke an alle im Team, die nach der Sommerpause so hart gearbeitet haben."
"Ich habe das Gefühl, dass seitdem in der Woche sogar noch mehr Arbeit in Woking, Brixworth und Stuttgart verrichtet wurde als in den drei Wochen in diesem Vollgas-Geschäft vor der Sommerpause. Heute haben alle dafür eine tolle Belohnung mit dieser Doppelpole bekommen, und nur morgen könnte die Belohnung noch besser sein."

