• 22.08.2009 16:32

Haug: "Wie aus dem Lehrbuch"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug freut sich über die silberne Dominanz im Qualifying von Valencia: "Das Team hat hart geschuftet"

(Motorsport-Total.com/Sky) - Vier Wochen nach dem Sieg von Lewis Hamilton auf dem Hungaroring heute der nächste große Erfolg für McLaren-Mercedes: Hamilton sicherte sich im Qualifying zum Grand Prix von Europa in Valencia die Pole-Position, noch dazu vor seinem Teamkollegen Heikki Kovalainen! Kein Wunder, dass Mercedes-Sportchef Norbert Haug nach der Session einen zufriedenen Eindruck machte.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug und Anthony Hamilton

Mercedes-Sportchef Norbert Haug mit Managervater Anthony Hamilton

Frage: "Herr Haug, wie stolz sind Sie nach diesem Ergebnis auf Ihre beiden Fahrer?"
Norbert Haug: "Sensationell, ganz souverän! Lewis hat seine schnellste Runde abgebrochen. Natürlich wissen wir nicht, wer wie viel Sprit fährt, aber bemerkenswert ist, dass kein Fahrer im Feld weniger Runden auf dem Buckel hat als Lewis, weil er gestern im zweiten Training nicht fahren konnte. Heute Morgen ist er nach dem Motorschaden bei Vettel, der das ganze Training blockiert hat, auch nicht viel gefahren. Wir haben ganz wenig Erfahrung - umso mehr spricht das für das Team und für Lewis."#w1#

"Sein Mittelsektor, der längste Teil der Strecke, war die ganze Zeit über schon eine Klasse für sich. Das war schon beeindruckend. Sein Teamkollege hätte es genauso drauf gehabt - das war ganz knapp. Doppelpole ist natürlich der Traum überhaupt. Die Brawns, unsere Kunden, sind auch gut unterwegs. Wir haben vier Mercedes-getriebene Autos in den ersten Fünf. Mehr kann man sich für den Samstag eigentlich nicht wünschen. Jetzt schauen wir mal, was am Sonntag geht."

Frage: "Wie sind nach einem so souveränen Qualifying die Aussichten für das Rennen?"
Haug: "Die sollten okay sein, aber wenn jemand fünf, sechs Runden länger fährt, den gleichen Speed gehen kann und man selbst muss an die Box, dann kann es schon sein, dass man wieder nach hinten fällt."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Europa, Samstag


Frage: "Aber beide Autos haben KERS. Die müssten doch so wegschießen, dass die anderen gar nicht nachkommen, oder?"
Haug: "Ja, aber wenn du an der Box stehst, während die anderen noch fahren, hilft das KERS ziemlich wenig. Die können theoretisch schon vorbeikommen, aber ich glaube nicht, dass sich die Strategien so dramatisch unterscheiden. Vielleicht sind es drei, vier Runden, vielleicht sind wir auch gar nicht bei den ganz Kurzen."

"Die Zeit, die jetzt steht, wurde mit viel Sprit gefahren. Man hat gesehen, dass Lewis noch mal eine Runde hätte fahren können, aber er hat Sprit gespart und ist an die Box gekommen. Wir haben in Q2 einen Satz Reifen gespart, was natürlich clever ist, wenn man den Speed hat. Es ist wie aus dem Lehrbuch, wenn man es so machen kann."

"Ich freue mich unheimlich für das Team, denn die haben alle geschuftet. Es gab die Sommerpause, aber die Woche danach war so intensiv, dass man danach gleich wieder sechs Wochen Urlaub brauchen würde, denn in der Woche wurde das getan, was die zwei Wochen davor nicht getan werden durfte. Dafür gibt es nun eine Doppelpole - und es wäre ganz toll, wenn das Rennen ähnlich ausgehen würde."