• 30.10.2008 19:18

Die WM-Kandidaten in der Donnerstags-Talkshow

Lewis Hamilton und Felipe Massa verspüren vor dem Saisonfinale in São Paulo angeblich keinen Druck und rechnen mit einem fairen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag hält die FIA traditionell ihre erste von vier Pressekonferenzen an einem Rennwochenende ab. Heute waren unter anderem Lewis Hamilton und Felipe Massa geladen, die beiden verbliebenen WM-Kandidaten. Die beiden saßen nebeneinander in der ersten Reihe, legten eine fast nicht mehr glaubwürdige Gelassenheit an den Tag und schüttelten sich sportlich fair die Hände.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton und Felipe Massa

Lewis Hamilton und Felipe Massa beim Shakehands im Medienzentrum

Frage: "Lewis und Felipe, viel wird derzeit über Druck geredet. Wie ist der Druck, den ihr dieses Wochenende verspürt, im Vergleich zu dem, den ihr am Anfang eurer Karriere als Achtjährige hattet?"

Lewis Hamilton: "Für mich ist der Druck in fast jeder Meisterschaft gleich. Es ist einfach ein weiteres Rennen. So gehe ich es an - genau wie in der Vergangenheit. Es ist aufregend. Jeder freut sich auf das letzte Rennen. Es ist toll für die Zuschauer, toll für die Fans, für die Medien, für das Team, einfach für alle. Wir werden als Team unser Bestes geben und uns hoffentlich durchsetzen."#w1#

Ob Go-Karts oder Formel 1...

Felipe Massa: "Ich sehe das ähnlich. Beim Rennfahren kommt es nicht darauf an, ob du in der Formel 1 bist oder bei den Go-Karts - es ist immer das Gleiche. Wenn du ins Cockpit steigst, denkst du nur an das Rennen. Du denkst nicht daran, dass es die Formel 1 ist, die Königsklasse des Motorsports. Das hast du nicht im Kopf, sondern nur das Rennfahren. Du willst dein Bestes geben und kämpfen, daher ist dieses Rennen für mich nicht anders als eine Meisterschaftsentscheidung im Go-Kart. Im Go-Kart willst du genauso gewinnen. Das ist dein Traum. Es geht immer darum, ein Rennen oder die Meisterschaft zu gewinnen. Du denkst nicht daran, dass es die Formel 1 ist, weil du für den Moment lebst. So ist das jetzt auch. Natürlich willst du jetzt gewinnen. Du erwartest dir viel und daraus entsteht Druck, aber beim Fahren ist das ausgeblendet."

Frage: "Was bedeutet es euch, dass eure Familien dabei sind? Was können euch die Familien geben?"

"Es ist mir sehr wichtig, die Familie dabei zu haben." Felipe Massa

Massa: "Es ist mir sehr wichtig, die Familie dabei zu haben. Das war in meiner Karriere schon immer so. Im Go-Kart und in den anderen Kategorien war das etwas schwieriger, weil ich nicht genug Geld hatte, um sie zu den Rennen einzuladen. Aber selbst damals habe ich jeden Tag mit ihnen telefoniert. Glück im Privatleben und eine intakte Familie sind sehr wichtig, denn das macht dich als Profi noch besser. Du musst dir im Auto dann keine Gedanken mehr machen, ob du draußen Probleme hast. Das ist sehr schön. Sie kommen nicht zu jedem Rennen, aber doch sehr oft. Mich freut das. Aber ich höre nicht auf den Rat meiner Mutter, denn dann müsste ich sehr langsam fahren!"

Hamilton: "Wie man sehen kann, habe ich meine Familie immer dabei. Ich habe die volle Unterstützung meiner Familie und das ist mir sehr wichtig. Ich weiß, dass sie sehr stolz auf mich sind. Das dürfen sie auch sein, denn sie haben genauso hart wie ich dafür gearbeitet, dass ich heute hier bin. Es geht also nicht nur um mich, sondern wir sind ein Team. Sie kommen zu fast allen Rennen, wenn auch nicht zu den meisten Überseerennen, weil mein Bruder dann zu oft Schule schwänzen müsste. Ohne meine Familie wäre ich heute nicht hier, daher ist es großartig, dass wir all die Erfahrungen während der Saison miteinander teilen können."

Hamilton will das Rennen gewinnen

Frage: "Wie wichtig ist die Konstrukteurs-WM für dich, Lewis? Gibt es da vielleicht einen kleinen Interessenskonflikt?"

Hamilton: "Nicht wirklich. Es ist ganz einfach: Wir sind hier, um zu gewinnen. Wir müssen aber nicht gewinnen, also ist dieser Druck mal weg von unseren Schultern. Wir kommen mit einem sehr starken Paket hierher und wir hoffen, dass wir um den Sieg fahren und unseren besten Job machen können. Wir wollen nicht weiter hinten ins Ziel kommen, aber wir wissen, dass es nicht um Leben oder Tod geht. Es wäre großartig für das Team. Sie verdienen es, denn sie haben so hart gearbeitet. Ich denke oft an die Leute, die hart dafür arbeiten, dass wir so konkurrenzfähig und gleichzeitig auch so zuverlässig sind. Wir müssen solide Arbeit leisten. Es würde mich freuen, ihnen die Konstrukteurs-WM zu schenken. Wir werden den bestmöglichen Job machen und dann schauen, was dabei herauskommt."

Frage: "Lewis und Felipe, was haltet ihr von der Strecke hier und wie liegt sie eurem Auto?"

"Ich liebe diese Strecke." Lewis Hamilton

Hamilton: "Ich liebe diese Strecke. Ich habe sie immer gemocht. Ich habe sie vor Jahren in einem Computerspiel kennen gelernt, das ich immer mit meinem Bruder gespielt habe. Selbst das Zuschauen war hier immer spektakulär, egal ob bei Regen oder im Trockenen. Im Vorjahr bin ich das erste Mal hier gefahren und ich hatte sofort das Gefühl, dass es eine echte Rennstrecke ist. Sie ist in manchen Bereichen etwas wellig, aber sie hat eine tolle Kombination an Kurven. Sie ist nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Es gibt eine lange Gerade, auf der man gut überholen kann. Die Strecke hat Charakter. Es gibt nicht mehr viele solche Strecken, daher finde ich das klasse."

Massa: "Diese Strecke ist Teil meiner Geschichte. Ich habe hier begonnen, bin in der Gegend aufgewachsen. Als ich acht Jahre alt war, bin ich hier Go-Kart gefahren, und 1998 habe ich im Formelsport hier meine Anfänge gemacht. Für mich ist es eine besondere Strecke. Wie Lewis schon gesagt hat: Es ist eine Strecke, die Spaß macht. Wenn du zu Hause fährst, auf einer tollen Strecke noch dazu, dann verleiht das Extramotivation, zusätzliche Energie. Mir macht es noch mehr Spaß, hier in Interlagos zu fahren, also werde ich versuchen, einen guten Job zu machen."

Schwankendes Kräfteverhältnis

"Ich denke, unser Auto kann hier stark sein, denn das war in der Vergangenheit auch immer der Fall. Diese Saison waren wir auf manchen Strecken stärker, während McLaren auf anderen stärker war. Wir hatten in Hockenheim große Probleme, dort waren sie sehr schnell, aber beim nächsten Rennen waren wir sehr schnell. Dass wir in China nicht so gut waren, muss also für hier nichts bedeuten. Ich denke, die Strecke müsste uns liegen. Wir fahren gerne auf diesen Reifen und daher können wir sehr stark sein."

Hamilton: "Ich sehe das für uns genauso."

Frage: "Lewis, David Coulthard hat gesagt, dass du einer der aggressivsten Fahrer bist, und im Vorjahr hast du mit deiner Aggressivität deine Titelchancen gemindert. Bist du nun bereit dafür, deine mentale und technische Herangehensweise zu ändern und dich mit einem vierten oder fünften Platz zu begnügen?"

Hamilton: "Der Anfang des Rennens im Vorjahr lief nicht gut für mich, aber ich glaube nicht, dass das einen Einfluss auf den Ausgang der Weltmeisterschaft hatte. Wenn mein Auto nicht kurz stehen geblieben wäre, hätten wir gewonnen. Ich glaube daher nicht, dass ich dieses Jahr etwas ändern muss."


Fotos: Großer Preis von Brasilien, Pre-Events


Frage: "Felipe, du hast in dieser Woche an vielen Events teilgenommen und mit vielen Fans gesprochen. Wie schätzt du ihre Erwartungshaltung ein? Wissen die Fans, dass du hier vor einer sehr schwierigen Mission stehst?"

Massa: "Ja, natürlich wissen sie das, aber die Fans sind natürlich immer aufgeregt und wollen dich anfeuern, dir in die bestmögliche Position verhelfen. Unsere Ausgangsposition ist keine einfache, aber ich habe in meinem Heimatland immer eine tolle Zeit. Ich bin voll motiviert und spüre die Unterstützung der Fans. Das ist fantastisch."

Am Höhepunkt der Karriere

"Wenn ich in ein Restaurant gehe, schauen mich alle an und gratulieren mir und das gibt mir viel Energie für das Wochenende. Es ist fantastisch, hier zu sein, um die Weltmeisterschaft zu kämpfen, noch dazu zu Hause. Das ist eine tolle Zeit in meiner Karriere. Alleine das ist ein tolles Gefühl."

Frage: "Genau wie Lewis kommst du aus bescheidenen Verhältnissen. Kommt es dir komisch vor, dass das ganze Land nun etwas erwartet? Kommen da die Erinnerungen an die schwierigen Zeiten in deinem Leben wieder hoch?"

"Wir sind erwachsen geworden und haben viel aus unseren Fehlern gelernt." Felipe Massa

Massa: "Jeder hat seine eigene Geschichte. Der Beginn meiner Karriere war anders als der Beginn von Lewis' Karriere, aber ich denke, wir sind erwachsen geworden und haben viel aus unseren Fehlern gelernt, aus unseren Schwierigkeiten, selbst in der Formel 1. Wenn ich zurückgehen würde, würde ich nichts anders machen, denn ich habe in meiner Karriere viel gelernt, vor allem am Anfang, als die Resultate schlecht waren und niemand etwas erwartet hat. Dann wirst du auf einmal besser und du kämpfst um die Meisterschaft, du fährst auf einmal das Traumauto, das jeder haben will. Das ist ein fantastisches Gefühl."

"Vor allem die Unterstützung der Leute aus dem eigenen Land verleiht dir unglaublich viel Energie. Ich fühle mich inmitten der brasilianischen Menschen sehr wohl und das ist großartig. Ein Traum wird wahr. Aber wir wollen immer mehr - das liegt in der Natur der Dinge. Wenn du einmal gewinnst, willst du ein zweites Mal gewinnen. Ich war noch nie Weltmeister, aber ich denke, da verhält es sich genauso: Wenn du es einmal geschafft hast, willst du es unbedingt noch einmal schaffen. Das liegt den Sportlern im Blut."

2007 für Hamilton kein Thema mehr

Frage: "Lewis, wie unterschiedlich ist deine Einstellung vor diesem Saisonfinale? Im Vorjahr kamst du nach dem Aus in der Boxengasse hierher, jetzt nach einem Sieg..."

Hamilton: "Es ist anders als vergangenes Jahr, denn ich hatte damals ein schlechtes Rennen hinter mir und alles war ein bisschen hektisch. Da war der Druck des letzten Rennens und so weiter. Vielleicht hat mir das ein wenig zugesetzt. Dieses Jahr sehe ich es einfach als das nächste Rennen - und ich habe ein gutes Rennen hinter mir. Ich weiß, dass wir hier genauso stark sein werden, wenn nicht sogar stärker. Es sieht gut aus. Wir sind hier, um unser Bestes zu geben. Wir stehen nicht groß unter Druck, denn ob wir gewinnen oder nicht, das ist nicht so wichtig. Als Team würden wir aber gerne gewinnen, also werden wir alles geben. Darum geht es im Rennsport."

Frage: "Vor ein paar Tagen hat Eddie Jordan gesagt, dass du hier aufpassen musst. Er hat gesagt, Massa habe dich in Japan absichtlich berührt. Glaubst du, dass das stimmt? Hältst du so etwas für möglich und wirst du solchen Situationen auf der Strecke gezielt aus dem Weg gehen?"

"Ich lese nicht, was die Leute sagen." Lewis Hamilton

Hamilton: "Ich lese nicht, was die Leute sagen, daher gebe ich nicht viel darauf. Wir sind hier, um ein Rennen zu fahren. Ich glaube, alle Fahrer sind Sportsmänner und wir sind alle ehrgeizig, daher vertraue ich darauf, dass es ein faires Rennen geben wird. Darum geht es im Motorsport und darum fahre ich Rennen. Das macht es so spannend."

Frage: "Felipe, es ist 17 Jahre her, dass ein Brasilianer Weltmeister war. Du warst damals ungefähr zehn Jahre alt. Kannst du dich noch daran erinnern und würdest du diese Geschichte gerne neu schreiben?"

Massa: "Natürlich erinnere ich mich daran, als Senna Weltmeister geworden ist, aber auch an andere Weltmeisterschaften, als er es nicht geschafft hat. Als Brasilianer war Senna in der Kindheit wie ein Gott für mich. Davor war es Nelson Piquet. Unser Land bringt immer tolle Fahrer hervor und ich hoffe, dass wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben können. Ich würde liebend gerne Weltmeister werden. Darum bin ich hier, dafür arbeite ich. Ich gebe das Beste, um meine Träume zu verwirklichen. Es wird fantastisch."