Der unfreiwillige Reifenpartner
(Motorsport-Total.com) - Man kann wohl davon ausgehen, dass Michelin die Scuderia Toro Rosso im kommenden Jahr nicht ganz freiwillig mit Reifen ausrüsten wird. Die Franzosen erklärten im Verlauf der letzten Saison, dass man das Verhältnis der Partnerteams zwischen Michelin und Rivale Bridgestone gerechter verteilt haben möchte, nicht zuletzt deshalb, um Kosten einzusparen.

©
Die Scuderia Toro Rosso wird zusammen mit MF1 Racing vermutlich auch kommendes Jahr das Schlusslicht der Formel 1 bilden, da macht es aus Marketing-Sicht nicht viel Sinn, den Rennstall mit Reifen auszurüsten. Dennoch muss Michelin in den sauren Apfel beißen, und das Team mit Pneus ausrüsten.
Grund hierfür ist die "60 Prozent-Regel", die besagt, dass ein Reifenhersteller auf Anfrage mindestens 60 Prozent des Starterfeldes ausrüsten muss. Beide Red Bull-Teams werden deshalb 2006 auf Michelin-Reifen unterwegs sein. Immerhin gibt es für Michelin ein Trostpflaster: Dadurch ist zumindest die Gefahr gebannt, dass es zu einem Technologietransfer zwischen den beiden Teams kommt, wenn einer der Rennställe mit Bridgestone kooperiert.

