Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Paddock live
Der Freitag im Re-Live: Warum die FIA die Mercedes-Revision abgewiesen hat
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Keine nachträgliche Strafe für Verstappen +++ Protestiert Red Bull gegen Mercedes? +++ Tagesbestzeit für Bottas in Katar +++
Wolff: Darum wollen wir die Neuuntersuchung
Damit legen wir unseren Fokus jetzt erst einmal auf die PK. In Teil 1 heißen die Gäste Wolff und Horner - was bereits ziemlich explosiv klingt! Zunächst geht es einmal um Eindrücke zur Strecke, bevor es dann interessant wird. Wolff erklärt im Hinblick auf den Antrag zur Neuuntersuchung: "Man kämpft [in der WM] um jeden einzelnen Punkt."
"Ehrlich gesagt erwarten uns nichts davon", gesteht er. Es gehe aber ums "Prinzip", weil man das Gefühl habe, dass es nicht mehr möglich sei, einen anderen Fahrer außen herum zu überholen. Das wolle man klären. Horner auf der anderen Seite erklärt, dass er nicht überrascht gewesen sei, dass Mercedes eine Neuuntersuchung beantragt habe.
Dann wird auch noch etwas gestichelt: Man könne durchaus noch außen herum überholen, so der Red-Bull-Teamchef. Das habe Verstappen in Mexiko gezeigt ...
Live: Der Freitag in der Analyse
Wir hoffen einfach mal, dass wir bis 18:00 Uhr eine Entscheidung in der Causa Verstappen haben ;-) Dann startet nämlich unsere heutigen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren werden den Trainingstag in Katar analysieren - und hoffentlich auch Bezug auf das Urteil der Kommissare nehmen können!
FT1: Feierabend!
Das war's mit der ersten Formel-1-Session in Katar. Ganz vorne hat sich nicht mehr viel getan, Verstappen fährt Bestzeit vor Gasly und den beiden Mercedes-Piloten. Schumacher hatte in Kurve 7 noch einen kleinen Ausritt ins Kiesbett. Hier im Ticker warten wir weiter auf die Entscheidung der FIA und schauen dann gleich auf die spannende PK, die in 30 Minuten beginnt. Vorher aber wie gewohnt die Übersicht:
Ergebnis
Bericht
FT1: Schlussphase
Verstappen führt mit einer 1:23.7, gefahren auf Soft, vor Bottas. Der Niederländer liegt mehr als 0,4 Sekunden vor dem Rest der Welt. Aber das muss natürlich noch nichts heißen. Hamilton hat derweil ein weiteres Problem, dieses Mal mit dem Frontflügel, und muss zurück an die Box kommen. Für Stroll ist FT1 definitiv schon gelaufen. Und auch Masepin ist schon ausgestiegen, bei ihm ist ebenfalls der Unterboden hin.
Die letzten zehn Minuten laufen schon.
FT1: Gefährliche Randsteine
Die Piloten sollten hier mit den Kerbs wirklich aufpassen. Alonsos Auto steht aktuell an der Box. Womöglich hat er seinen Unterboden auf einem Randstein beschädigt. Auch bei Norris gab es eben ein Problem, nachdem der zu heftig über einen Kerb geknallt ist. Einfache Lösung: Auf der Strecke bleiben ...
FT1: Kleinere Probleme
Bei Stroll gibt es ein kleines Problem mit der Hydraulik, Hamilton meldete ganz zu Beginn einmal wenig Leistung. Leider möchte Mercedes uns nicht verraten, welchen Motor der Weltmeister im Auto hat. Vermutlich dürfte es sich nicht um den neuen aus Brasilien handeln, aber das ist nur Spekulation. Außerdem waren bereits mehrere Fahrer neben der Strecke unterwegs.
Ein typisches FT1 ohne größere Zwischenfälle eben. Die Zeiten werden derweil schneller, weil die Fahrer jetzt die Softs aufziehen.
FT1: Verstappen zur Halbzeit vorne
Die Hälfte von FT1 ist derweil auch schon wieder rum und der WM-Leader führt mit einer 1:24.8. Aber: Er ist seine Bestzeit zum einen auf den harten Reifen gefahren, zum anderen ist die Strecke noch immer ziemlich schmutzig und voller Sand. Da kann man bis zum Qualifying morgen also noch ziemlich viel Zeit finden! Größere Zwischenfälle gab es in FT1 bisher nicht.
Hamilton mit Regenbogenhelm
Man soll Worten bekanntlich auch Taten folgen lassen. Das tut der Weltmeister, der an diesem Wochenende mit einem Regenbogenhelm unterwegs ist. Bereits gestern erklärte er im Hinblick auf das Thema Menschenrechte: "Ich denke, dass wir uns bewusst sind, dass es an den Orten, an die wir reisen, Probleme gibt, wie überall auf der Welt. Aber natürlich scheint es in diesem Teil der Welt mit am schlimmsten zu sein."
Ein klares Zeichen und sicher kein Zufall, dass er diesen Helm also ausgerechnet in Katar verwendet!
FT1: Gleiche Bedingungen für alle
Keiner der 20 Piloten ist jemals ein Formel-1-Auto in Katar gefahren. Und außer Masepin und Perez ist überhaupt noch kein Fahrer irgendein Rennen auf dem Losail International Circuit gefahren. Der Nachteil für die Rookies sollte also auf dem Papier nicht so groß wie auf anderen Strecken sein. Schauen wir mal. Aktuell schießen sich die Piloten noch ein, wirklich relevante Zeiten haben wir noch nicht.
Wechsel bei den Stewards
Kleine Randnotiz: Eigentlich sollte Loic Bacquelaine an diesem Wochenende einer der vier Rennkommissare sein. Nun hat die FIA allerdings bekanntgegeben, dass er durch "höhere Gewalt" nicht länger zur Verfügung steht. Er wird durch Tim Mayer ersetzt. Spielt für den weiteren Verlauf des Wochenendes keine große Rolle, wir wollen es aber natürlich erwähnen.
Button: "Passt für mich nicht zusammen"
Kurzer Blick noch einmal auf die mögliche Strafe gegen Verstappen. Im Hinblick darauf wundert sich Experte Jenson Button bei 'Sky': "Toto [Wolff] hat kurz vorher noch gesagt, dass sie die WM nicht am grünen Tisch gewinnen wollen. Und doch haben sie jetzt versucht, eine Strafe für Max zu erwirken. Das passt für mich nicht zusammen."
Wir wissen nicht genau, auf welche Aussage er sich bezieht. Fairerweise muss man auf jeden Fall auch festhalten, dass Wolff nach den Vorfällen in Brasilien zuletzt klarstellte, dass die Zeit der Diplomatie jetzt vorbei sei ...
FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
Fünf Minuten noch, dann geht's los mit FT1. Stefan Ehlen ist mit seinem Session-Ticker natürlich auch am heutigen Tag wieder für Dich da! Bei ihm gibt’s in der nächsten Stunde wie üblich die komplette Berichterstattung zum ersten Training, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Bilder, Infos und Stimmen. Am besten also wie immer beide Ticker parallel laufen lassen.
Regen ist an diesem Wochenende übrigens nicht zu erwarten: In Katar gibt es im ganzen November statistisch gesehen nämlich nur zwei Regentage. Und die Formel 1 nimmt keinen davon mit.
Eine Runde in Katar
Alle MotoGP-Zuschauer sind mit dem Losail International Circuit bestens vertraut. Die Motorrad-WM fährt dort bereits seit 2004. Alle anderen können sich mit diesem Video rechtzeitig vor der ersten Session schon einmal mit der Strecke vertraut machen. In 15 Minuten geht's los mit der Action!
Onboard auf dem Losail Circuit in Doha, Katar
Wir haben mit dem Alfa Romeo C41 eine virtuelle Runde auf dem Losail International Circuit in Doha, Katar, gedreht. Weitere Formel-1-Videos
Ricciardo braucht keinen neuen Motor
Das hat McLaren-Teamchef Andreas Seidl eben in seiner Medienrunde verraten. "Es gibt keinen Schaden an der Powerunit und wir können sie weiterhin verwenden", bestätigt er und erklärt noch einmal, dass es ein Problem bei der Installation des Motors und nicht am Antrieb selbst gegeben habe. "Das haben wir für hier korrigiert und werden keine Probleme mehr haben", kündigt er an.
Weiterhin übrigens nichts von der FIA in Sachen Verstappen. In weniger als 30 Minuten beginnt dann auch schon FT1.
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Andre Lotterer, der heute seinen 40. Geburtstag feiert. Mit unter anderem drei Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans zählt der Deutsche zu den erfolgreichsten Langstreckenfahrern. In der Formel 1 bekam er seine große Chance allerdings nie, sodass er mit nur einem Start für Caterham in der Saison 2014 lediglich eine Randnotiz in der Königsklasse bleibt.
Man kann nur darüber spekulieren, was bei einem anderen Karriereverlauf möglich gewesen wäre ...


Neueste Kommentare