• 22.07.2003 12:15

  • von Fabian Hust

Dennis: "Wir hätten unser Auto MP4-18 nennen sollen"

Auf Grund der Negativpresse durch den Verzug des neuen Autos würde Ron Dennis heute eine taktisch kluge Entscheidung fällen

(Motorsport-Total.com) - Was wird nicht alles geschrieben und diskutiert über den weiterhin nicht rennfähigen McLaren-Mercedes MP4-18, dessen Einsatz in dieser Saison immer fraglicher wird. Klar ist: McLaren wollte das neue Auto ursprünglich beim Großen Preis von Großbritannien einsetzen, daraus ist bekanntlich nichts geworden. Dass das Auto nun frühestens in Monza, vielleicht aber diese Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen wird, war keine Absicht und ist somit ganz klar als ein Problem festzumachen, dem das Team nicht Herr geworden ist.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis sieht sein Team weiterhin auf dem richtigen Weg

Da man vom 11. Juli bis 24. August nicht testen darf, bleibt der "Delfin" vorerst in der Garage stehen. Dass das neue Auto zu unzuverlässig ist, hängt damit zusammen, dass das Team bei der Entwicklung viel riskierte und mehr als nur den üblichen einen Schritt nach vorne machte: "Vergangenen Sommer nahmen wir die Leistung des 2002er-Ferrari unter die Lupe und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir für diese Saison einen bedeutenden Schritt nach vorne machen müssen", erklärt Ron Dennis dem 'Guardian', warum man so viel und offenbar zu viel Risiko eingegangen ist.

Allerdings konnte McLaren-Mercedes bisher sogar mit dem überarbeiteten MP4-17 aus dem Vorjahr überraschend gut mit Ferrari mithalten, wo der große Sprung über den Winter, den man angekündigt hatte, ausgeblieben ist. Damals hatte man zum Entsetzen der Konkurrenz angekündigt, dass der F2003-GA ein größerer Schritt nach vorne sein wird als der F2001 auf den F2002. "Vielleicht haben wir die Fortschritte von Ferrari überschätzt", gibt Ron Dennis zu, dass rückblickend ein so radikales Auto wie der MP4-18 wohl gar nicht notwendig gewesen wäre.

Hätte man die Ressourcen, die im MP4-18 gelandet sind, in ein "normales" neues Auto gesteckt, dann hätte Kimi Räikkönen jetzt ein besseres Auto. Fakt ist, dass den Silbernen nicht viel dazu fehlt, den WM-Titel zu holen. Doch langsam aber sicher scheint der MP4-17D ausgereizt zu sein, auch wenn das Team hofft, noch einmal eine halbe Sekunde herauskitzeln zu können. Aber es ist logisch, dass Ferrari und Williams auf Grund des Einsatzes eines neuen Boliden mehr Potenzial besitzen als das Team von Ron Dennis.

Dass McLaren-Mercedes derzeit in ein so schlechtes Licht gerückt wird, ist vor allem aber die Ursache für eine kleine aber feine Entscheidung, die das Medienecho gesteuert hat. McLaren-Mercedes nannte das aktuelle Auto MP4-17D, obwohl es auf Grund vieler Veränderungen auch den Namen MP4-18 verdient gehabt hätte. Und so wird natürlich suggeriert, man fahre mit dem Vorjahresauto obwohl dies nicht der Fall ist, wie man alleine an der Leistungssteigerung erkennen kann.

Wenn McLaren-Mercedes Anfang August die Testfahrten mit dem MP4-18 fortsetzt, so spricht man wieder von katastrophal verspäteten Tests mit dem neuen Auto. Hätte man das Auto MP4-19 getauft, so würde jeder McLaren-Mercedes bewundern, wie früh man sich schon auf die kommende Saison vorbereitet oder dass man tatsächlich zum Ende der Saison noch einmal ein neues Auto einsetzt...

"Wenn ich zurückschaue, so war einer der Fehler, dass wir den MP4-17D nicht MP4-18 genannt haben", so Ron Dennis. "Die Leute reden davon, dass es ein altes Auto ist aber Tatsache ist, dass es andere Flügel, ein anderes Bodywork, Getriebe, Vorderrad- und Hinterradaufhängungen und Verbesserungen in Bezug auf den Schwerpunkt aufweist. Die Zeiten, in denen man am Ende der Saison ein neues Auto baut, sind meiner Meinung nach vorbei. Die Entwicklung eines Autos ist nun ein fortwährender Prozess."

Trotz der Tatsache, dass der MP4-18 vielleicht nie ein Rennen bestreiten wird, hat sich McLaren-Mercedes dafür ausgesprochen, den Wagen für 2004 MP4-19 zu taufen. Was die Presse in diesem Fall schreiben wird? McLaren-Mercedes hat 50 Millionen Euro für ein neues Rennauto ausgegeben, um dieses dann nie ein Rennen bestreiten zu lassen.

Vielleicht wird McLaren-Mercedes in diesem Jahr tatsächlich den WM-Titel verspielen. Doch glaubt man den Aussagen des Teams, dann ist der MP4-19 ein großer Schritt nach vorne. Und wer erinnert sich noch an die Schmach mit dem schwächenden "Delfin", wenn die Mannschaft von Ron Dennis in den kommenden Jahren eine Dominanz einläutet, wie sie Ferrari die vergangenen Jahre genossen hat?