Deja vu in der Qualifikation? Der Regen ist im Anmarsch...

Für den morgigen Samstag sollten die Formel-1-Teams die Regenreifen bereithalten, die Vorhersagen sehen für den Beginn der Quali nämlich eines kommen: Regen

(Motorsport-Total.com) - Zum Trainingsauftakt der neuen Saison begrüßte der Albert Park die 22 Piloten mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Australien zeigte sich wieder einmal von seiner schönsten Seite, doch das Gastspiel der Sonne könnte nur von kurzer Dauer gewesen sein. "Es kann auch gut sein, dass das Wetter am Samstag ganz anders ist", mutmaßt Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali und könnte damit Recht behalten.

Titel-Bild zur News: Streckenarbeiter in Melbourne

Müssen die Streckenarbeiter morgen wieder schweres Geschütz auffahren? Zoom

Denn die Wettberichte für den Samstag sehen für Melbourne vor allem eines voraus: Regen. Dass der Himmel seine Schleusen öffnen wird, davon ist am morgigen Tag auszugehen, die große Frage ist nur: wann? Die größte Wahrscheinlichkeit wird ausgerechnet für 17 Uhr Ortszeit angegeben, wenn das erste Qualifying des Jahres starten soll. Die Daten der einzelnen Wetterdienste schwanken zwischen 60 und 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit - bei Temperaturen bis 20 Grad.

Bereits zuvor soll es an der Südküste Australiens vereinzelte Schauer geben, die auch das dritte Freie Training beeinflussen könnten. Sollte es im Qualifying tatsächlich regnen, dann würden sich die Fahrer sicherlich schon im Training eine kleine Generalprobe wünschen, denn noch weiß niemand, wie sich die neuen Regenreifen von Pirelli verhalten werden. Während einige Piloten bereits von einem "Desaster" sprechen, nehmen es andere locker.

Doch eines scheint klar: "Für alle von uns würde es eine interessante Herausforderung darstellen, die Fahrzeuge im Nassen einzusetzen", findet Domenicali. Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery würde sich aufgrund der mangelnden Regentesterfahrung sogar ein paar Schauer wünschen: "Hoffentlich bekommen wir bei den nächsten paar Rennen ein bisschen Regen, damit jeder weiß, was das bedeutet", so der Brite.

Fahrer und Fans dürften allerdings noch schlechte Erinnerungen an das vergangene Jahr haben, als der Regen ebenfalls das Qualifying am Samstag heimsuchte und sogar für einen Abbruch inklusive Verschiebung auf den nächsten Tag sorgte. Zwar wurden die Regenreifen in dieser Saison noch einmal überarbeitet, doch ob man bei ähnlichem Wetter mehr Fahrbetrieb sehen würde, darf stark bezweifelt werden. Doch auf alle Fälle könnte der Formel-1-Welt ein interessantes Qualifying ins Haus stehen - ob mit oder ohne Regen.