De la Rosa: "Vorsicht ist das Schlüsselwort"
Pedro de la Rosa ist optimistisch, was McLaren-Mercedes' Chancen für 2007 angeht, dennoch warnt er vor verfrühter Euphorie
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes hat bei den bisherigen Wintertestfahrten wahrscheinlich den besten Eindruck von allen Teams hinterlassen, Fernando Alonso düpierte gestern mit dem neuen MP4-22 die Konkurrenz in Valencia - inklusive Kimi Räikkönen im neuen Ferrari - um eine glatte Sekunde. Die Grundstimmung bei den "Silberpfeilen" ist also positiv.

© xpb.cc
Ist durchaus zuversichtlich, aber noch nicht euphorisch: Pedro de la Rosa
Der einzige Rückschlag im bisherigen Testprogramm war der schwere Unfall von Lewis Hamilton, bei dem eines der beiden neuen Chassis gleich einmal verschrottet wurde. Ansonsten laufe es aber gut: "Das Auto funktioniert ohne Kinderkrankheiten", lobte Pedro de la Rosa den MP4-22 in einem Interview mit der spanischen Tageszeitung 'Marca'. "Es ist eine Evolution des Vorjahreswagens, daher ist es besser, aber um wie viel, das müssen wir erst noch herausfinden."#w1#
"Es ist klar, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben", fuhr der Spanier fort. "Es ist alles besser geworden - Aerodynamik, Chassis und Motor -, worauf wir stolz sind, aber solange wir nicht auf der Strecke auf Ferrari und Renault treffen, was ja diese Woche passiert, müssen wir vorsichtig bleiben, denn nach dem kurzen gemeinsamen Test mit BMW am Tag des Rollouts kann man noch keine echten Schlüsse ziehen."
Positiv sei übrigens auch, dass Mercedes mit dem Motor "außergewöhnliche Arbeit" geleistet habe, auch wenn das V8-Triebwerk aufgrund der neuen Homologierungsregeln ja nur minimal modifiziert werden konnte. Vor allem ging es darum, den 2006er-Motor entsprechend anzupassen und zu optimieren. De la Rosa blickt angesichts all dieser Faktoren optimistisch in die Zukunft, aber: "Vorsicht ist das Schlüsselwort..."

