• 03.02.2004 10:54

  • von Marcus Kollmann

De la Rosa: Streckenmodifikation in Barcelona positiv

Der McLaren-Testfahrer äußert seine Meinung zum Umbau der "La Caixa"-Kurve und sieht eine Chance für mehr Überholmanöver

(Motorsport-Total.com) - In der Hoffnung zukünftig mehr Überholmanöver auf dem Circuit de Catalunya zu ermöglichen, und damit zu einem insgesamt abwechslungsreicheren Renngeschehen beizutragen, entschieden sich die Veranstalter des Spanien-Grand Prix im Anschluss an das Rennen im letzten Jahr für eine Modifikation im Bereich der "La Caixa"-Kurve.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes)

de la Rosa beurteilt den kleinen Streckenumbau in Barcelona als positiv

Gestern hatte endlich auch McLaren-Testpilot Pedro de la Rosa die Gelegenheit die um hundert Meter auf 4,628 Kilometer verkürzte neue Streckenführung zum ersten Mal zu testen. Nachdem er 59 Runden im MP4-19 abgespult hatte, zeigte sich der Spanier dann ähnlich wie Landsmann Marc Gené zufrieden mit dem Kurvenumbau, äußerte jedoch auch leichte Bedenken.#w1#

"Auf den ersten Blick sind die Änderungen am Circuit de Catalunya positiv. Während der ersten Runde des Rennens werden mehr Fahrer das Risiko eingehen auf der Innenseite zu fahren. Die Auslaufzonen sind auch größer geworden, was nicht nur die Sicherheit verbessert, sondern auch mehr Überholmanöver ermöglichen sollte. Allerdings kann es sein, dass das Überholen schwierig sein wird, weil der gerade Streckenabschnitt zwischen der 'Campsa und der 'La Caixa' kürzer ist", schilderte de la Rosa seinen Eindruck von der modifizierten Streckenpassage.