Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Willis warnt: Bewährungsprobe erst in Melbourne
Nach dem beeindruckenden Rundenrekord mit dem BAR Honda 006 erklärt Geoffrey Willis wie der erste Test wirklich verlief
(Motorsport-Total.com) - Einen Tag nach der offiziellen Vorstellung des Autos für die Saison 2004, pulverisierte BAR-Honda-Pilot Jenson Button am Montag den erst wenige Tage vorher im Interimsboliden aufgestellten Rundenrekord deutlich.

© xpb.cc
Willis und BAR-Honda finden die Performance des neuen Autos ermutigend
Im BAR Honda 006 war der 24-Jährige auf seiner schnellsten von insgesamt 26 Runden eine Zeit von 1:13.867 Minuten gefahren und hatte damit seinen eigenen Rundenrekord auf der katalanischen Strecke um knapp acht Zehntelsekunden verbessern können.
Im Team aus Brackley sorgte diese schnelle Zeit für zufriedene Gesichter, die Konkurrenz jedoch vermutete, dass man mit kaum Benzin an Bord unterwegs war und vielleicht auch untergewichtig fuhr, um noch einige Sponsoren vor Saisonbeginn anzulocken.#w1#
"Ich bin zufrieden, dass es keine Probleme am ersten richtigen Testtag mit unserem neuen Auto gegeben hat, und dass es unsere Erwartungen in Bezug auf die Konkurrenzfähigkeit erfüllt hat", zeigte sich Geoffrey Willis gestern in Barcelona zufrieden.
"Jenson ist eine schnelle Runde zum Vergleich mit seiner zuvor aufgestellten Bestzeit in Barcelona gefahren", bestätigte der Technische Direktor indirekt, dass man mit einem leichten Auto unterwegs war.
So erfreulich aber auch der neue Rundenrekord stimmte, ganz nach Plan verlief der Testtag nicht, denn mehr als 26 Runden konnte man leider nicht fahren. "Unsere Zeit auf der Strecke war begrenzt, einmal wegen der schlechten Wetterbedingungen am Vormittag und am Nachmittag stoppten wir dann, um ein kleines Problem mit dem Motor genau untersuchen zu können", erklärte Willis.
Abschließend meinte der Technische Direktor von BAR-Honda, dass man in Testzeiten am besten nicht zu viel hineininterpretiert, denn Testfahrten sind eben nun einmal Testfahrten. "Natürlich ist die Performance unseres neuen Autos ermutigend, doch die Bewährungsprobe, also der wahre Test, wird erst in Melbourne erfolgen."

