Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
De la Rosa kehrt zu McLaren zurück
Der "verlorene Sohn" ist wieder da: McLaren gibt Pedro de la Rosa nach dem gescheiterten Versuch als Rennfahrer eine zweite Chance
(Motorsport-Total.com) - Nichts wurde es mit der Rückkehr von Pedro de la Rosa in ein Grand-Prix-Cockpit - HRT hat heute bestätigt, dass Vitantonio Liuzzi 2011 Teamkollege von Narain Karthikeyan sein wird. Damit musste sich der bisherige Pirelli-Testpilot aus Spanien einen anderen Job suchen. Der Weg führt ihn nach einem Jahr Pause zu McLaren zurück.

© xpb.cc
Rückkehr nach Woking: Pedro de la Rosa ist wieder bei McLaren
"Von allen Teams, für die ich in der Formel 1 gefahren bin, fühlt sich McLaren am meisten wie meine Heimat an", strahlt der 40-Jährige. "Ich freue mich schon darauf, dem Team bei der Weiterentwicklung des MP4-26 zu helfen. Lewis und Jenson haben ein tolles Arbeitsverhältnis, aber wenn ich auch nur ein wenig mehr dazu beitragen kann, aus dem Auto, den Ingenieuren und den technischen Ressourcen herauszuholen, dann ist mein Auftrag erledigt."
Der "verlorene Sohn" kehrt zurück
De la Rosa war schon von 2003 bis 2009 McLaren-Testfahrer und durfte 2005 und 2006 sogar einige Grands Prix für das Team bestreiten. Allerdings hatte er nach der Verpflichtung von Lewis Hamilton Ende 2007 keine Perspektive als Stammfahrer mehr, sodass er für 2010 bei Sauber anheuerte. Dort wurde er jedoch nach dem Rennen in Monza entlassen. De la Rosa überbrückte einige Monate als Pirelli-Entwicklungsfahrer und kehrt nun nach Woking zurück.
Dort heißt man den "verlorenen Sohn" herzlich willkommen: "Ich weiß, dass ich für all meine Kollegen spreche, wenn ich sage, dass ich über Pedros Rückkehr froh bin", sagt Teamchef Martin Whitmarsh. "Er hat jetzt noch mehr Erfahrung, aber genauso viel Motivation und Liebe zum Detail wie früher. Mit Lewis und Jenson haben wir zwei Weltmeister in den Renncockpits. Dazu kommen noch Pedro und Gary. So ein Quartett gibt es kein zweites Mal."
Paffett bleibt ebenfalls an Bord

© xpb.cc
Gary Paffett durfte dieses Jahr schon einige Testtage absolvieren Zoom
Denn auch der Vertrag mit Gary Paffett wurde verlängert. Der ehemalige DTM-Champion wird 2011 erneut als Mercedes-Werksfahrer Tourenwagenrennen fahren, ist parallel dazu aber vor allem für Einsätze im Simulator vorgesehen. An den Grand-Prix-Wochenenden ist seine Präsenz nicht mehr notwendig - sollten Lewis Hamilton oder Jenson Button einmal ausfallen, würde de la Rosa als nominierter Ersatzmann einspringen.
"Pedro", so Whitmarsh, "wird auch von unseren Partnern und Sponsoren sehr geschätzt, weil er die Marketingprogramme immer mit Enthusiasmus und Können absolviert. Und Gary möchte ich eine erfolgreiche DTM-Saison mit Mercedes-Benz wünschen. Wir freuen uns, dass er uns abseits der Rennstrecke auch weiterhin mit seinem enormen technischen Input und seinen Entwicklerqualitäten zur Verfügung stehen wird."

