Das Interview zum Training mit Michael Schumacher
Michael Schumacher packte am Freitag in Malaysia nur einen Reifensatz an und wurde daher nur Siebenter - Ferrari dennoch wieder konkurrenzfähig
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, wie zufrieden bist du mit dem Freitag in Malaysia?"
Michael Schumacher: "Prinzipiell sind wir zufrieden. Wir haben unser Auto zum Schluss hin etwas verbessert. Das war ganz ermutigend."

© xpb.cc
Platz sieben und 1,576 Sekunden Rückstand für Michael Schumacher
Frage: "Wie liegt dein Ferrari auf der Strecke?"
Schumacher: "Ich finde sehr gut, auch wenn ich keine genaue Aussage machen kann, weil verschiedene Fahrer mit verschiedenen Reifen gefahren sind. Das muss man alles in Betracht ziehen. Aber ich bin bisher ganz zufrieden."#w1#
Motorwechsel für Ferrari im Moment kein Thema
Frage: "Es gibt Gerüchte um einen angeblichen Motorwechsel. Was ist mit deinem Motor los?"
Schumacher: "Im Moment besteht nicht wirklich eine Gefahr, aber wir werden das genau kontrollieren. Das werden wir morgen Abend genauer wissen."
Frage: "Glaubst du, dass du ihn wechseln musst?"
Schumacher: "Lass es mich so sagen: Es gibt eine theoretische Möglichkeit, aber wir hoffen es nicht."
Frage: "Was genau ist hier in Malaysia ausschlaggebend? Die Hitze ist extrem, aber was beansprucht das Auto am meisten?"
Schumacher: "Bremsen sind hier gefordert und Reifen. Das sind die zwei Hauptfaktoren."
Frage: "Wie funktionieren denn die Bridgestone-Reifen auf dieser Strecke?"
Schumacher: "Ganz gut, finde ich. Natürlich habe ich nicht die Zeiten im Kopf, was die anderen in den Long-Runs gemacht haben, aber man darf nicht nur die Bestzeiten sehen. Anders als in Bahrain hatten wir zum Schluss keine neuen Reifen mehr drauf. Das war aber bei den meisten Teams so - nur zwei oder drei Autos, die mit neuen Reifen unterwegs waren, werden morgen nicht mehr unbedingt eingreifen. Generell sieht das okay aus für uns. Felipe hat zwar die Reifentests gemacht, während ich auf einem Satz geblieben bin, aber ich denke, wir können zufrieden sein."
Frage: "Wie stark schätzt du Bridgestone im Vergleich zu Michelin ein?"
Schumacher: "Ich hoffe wettbewerbsfähig! Ich tue mir schwer, da eine genaue Analyse zu machen, weil ich gerade aus dem Auto gestiegen bin und die Zeiten nicht vor mir habe."
Schumacher zuversichtlich für Samstag und Sonntag
Frage: "Was ist im Rennen für dich drin?"
Schumacher: "Normalerweise sollten wir flott unterwegs sein und vorne mitkämpfen."
Frage: "Wie schwierig ist es als Fahrer, dieser Hitze und dieser Luftfeuchtigkeit standzuhalten?"
Schumacher: "Es ist jedes Jahr gleich. Malaysia ist das Anstrengendste, was es gibt. Ich finde das aber sehr angenehm, wenn es warm ist - wie auch schon in Bahrain. Ich denke, dass viele in Deutschland sitzen und frieren, die gerne mit uns tauschen würden. Insofern sollte man sich da nicht beschweren."
Frage: "Muss man hier als Fahrer die Ernährung umstellen?"
Schumacher: "Nein. Ich ernähre mich so auch vernünftig, dass ich mich nicht extra umstellen muss, außer dass man mehr trinkt. Das ist selbstverständlich. Ansonsten trainiert man halt und man bereitet sich auf das Rennen vor."
Frage: "Habt ihr auch spezielle Kühlsysteme?"
Schumacher: "Ja, die natürliche Aircondition - also Visier aufmachen! Sonst gibt es keine speziellen Systeme."
Frage: "Ist Kuala Lumpur ein Fleckchen Erde, das du deinen Freunden als Urlaubsziel empfehlen würdest?"
Schumacher: "Es gibt schon einige interessante Plätze hier. Wir haben schon ein paar Mal Urlaub gemacht hier. Das war jedes Mal sehr angenehm."

