Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Das Größte, was wir mit dem Team erlebt haben"
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über Nick Heidfelds Überholmanöver, das Kräftemessen mit McLaren-Mercedes und das Programm bis Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mario Theissen, Gratulation! Vor allem der Moment, als Nick Heidfeld an Weltmeister Fernando Alonso vorbeigegangen ist, da muss Ihr Herz doch einen Sprung gemacht haben?"
Mario Theissen: "Ja, das war das Größte, was wir bisher mit dem Team erlebt haben. Also dieser Vorgang und die Tatsache, dass wir zum ersten Mal auch das Tempo der Spitzenmannschaften mitgehen konnten, das macht diesen vierten Platz von Nick zu einem ganz speziellen."

© xpb.cc
Mario Theissen durfte sich heute wieder über ein tolles Resultat freuen
Frage: "Am Ende wurde es zwar noch eng, aber Nick Heidfeld konnte Fernando Alonso wirklich hinter sich halten..."
Theissen: "Ach, es wurde gar nicht mal eng. Er hat das schon sicher kontrolliert, also das war eine tolle Leistung bis zur letzten Kurve."#w1#
Frage: "Auch Robert Kubica hat einen starken sechsten Platz geholt. Was sagen Sie zu seinem Rennen?"
Theissen: "Es freut mich, dass er jetzt zum ersten Mal in die Punkte gekommen ist und für sich und das Team einige Punkte mit nach Hause nimmt. Er hatte allerdings ein Problem: Bei ihm stand die Tankklappe und damit war die Aerodynamik gestört und deswegen konnte er nicht ganz vorne mithalten. Aber das kommt schon auch noch bei ihm."
Frage: "War der Wind ein Problem heute?"
Theissen: "Ich habe mit den Fahrern darüber noch nicht gesprochen, für mich von außen war er kein erkennbares Problem."
Frage: "Nun sind vier Wochen Pause bis zum nächsten Rennen in Barcelona, wie geht es weiter für Sie?"
Theissen: "Die Arbeit in den Fabriken in Hinwil und München steht natürlich nicht still, wir entwickeln weiter und in vier Wochen kann man einiges machen. Wir haben dann einen Test vor Barcelona und dann werden wir sehen, wo wir stehen."

