• 11.07.2005 08:57

  • von Inga Stracke

Danner: Mercedes muss Qualitätskontrolle verbessern

Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner analysiert im 'F1Total.com'-Interview den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Juan-Pablo ist der Sieger, aber eigentlich hätte man an diesem Wochenende erneut Kimi Räikkönen ganz oben sehen sollen..."
Christian Danner: "Nein, das kann man so nicht sagen. Man hätte genauso gut Alonso da oben sehen können, wenn er beim Überrunden nicht so hängen geblieben wäre. Die Angelegenheit war sehr offen, viel offener, als es ausgesehen hat."

Titel-Bild zur News: Christian Danner

Für Danner ist McLaren-Mercedes trotz Zuverlässigkeitsprobleme derzeit Favorit

Frage: "Aber Alonso hat doch den Start gleich schon verloren..."
Danner: "Okay, so etwas kann passieren. Ich würde es mal so sagen: Der Schnellste an der Spitze war glaube ich schon Kimi Räikkönen. Aber es hat auch der Richtige gewonnen. Montoya hat einen super Start hingelegt und ist fehlerfrei gefahren."#w1#

Frage: "Was ist los bei McLaren-Mercedes? Zum zweiten Mal in Folge musste Kimi Räikkönen von weit hinten starten, obwohl er sich gut qualifiziert hat, weil ein Motor gewechselt werden muss?"
Danner: "Das ist genau der Grund - der Motor musste gewechselt werden. Man sollte also vielleicht mal versuchen, die Qualitätskontrolle noch einmal zu verbessern, denn bei den anderen funktioniert das ja."

"Solange es bei Renault funktioniert, muss es auch bei Mercedes funktionieren, dass die Motoren für zwei Rennen halten. Ich glaube, was die Geschwindigkeit des Autos angeht, gibt es bei McLaren keinen Grund zur Sorge, da ist man gut aufgestellt."

Frage: "Schauen wir auf Michael Schumacher. Er hatte sich am Anfang des Wochenendes einen Sieg erhofft, der war aber definitiv für ihn nicht drin. Schafft er es noch?"
Danner: "Also im Moment sieht es nicht danach aus, als würde Ferrari den Anschluss finden. Man hat sich glaube ich in Maranello vorgenommen, zur Halbzeit am Führenden dran zu sein. Das hat auf jeden Fall schon einmal nicht funktioniert."

"Unterschätzen sollte man die Jungs dennoch nicht, denn sie verfügen über sehr viel technisches Know-how, sie können nachlegen. Aber ich denke, das Gesamtergebnis, was die WM angeht, wird in diesem Jahr für Michael Schumacher sicherlich mittelmäßig."

Frage: "Nun geht es zum Heimrennen von BMW, Mercedes, den Schumachers und Heidfeld. Was können wir in Hockenheim erwarten?"
Danner: "Mercedes-Festspiele kann man mit Renault-Beteiligung in irgendeiner Form erwarten. Von BMW werden wir wohl nicht so viel sehen, wenn sie so weitermachen wie bisher. Dann kann man diese Saison getrost so abhaken wie die letzte und vorletzte."

"Der McLaren ist im Moment das schnellste Auto und Kimi in diesem Auto der schnellste Mann. Die Stimmung wird mit Sicherheit sensationell werden. Es ist einer der schönsten Sommer-Grand-Prixs, den wir haben, Michael sollte vielleicht etwas weiter vorne landen, dann wäre es noch lustiger."