• 18.07.2006 20:33

  • von Fabian Hust

Damon Hill am Steuer des Weltmeister-Renault R25

Ex-Formel-1-Pilot Damon Hill drehte am Dienstag in London Demorunden im Renault R25 aus dem Vorjahr

(Motorsport-Total.com) - Unter den Augen des Britischen Premierministers Tony Blair läutete das Renault-Team am Dienstag in der Londoner Whitehall die 'British Motor Show' mit einer besonderen Demonstrationsfahrt ein. Mit Damon Hill am Steuer präsentierte das Weltmeisterteam jenes Auto, mit dem die Franzosen vergangenes Jahr Weltmeister wurden.

Titel-Bild zur News: Damon Hill mit Tony Blair

Damon Hill nach seiner Demofahrt mit Tony Blair

Die 'British Motor Show' kehrt in diesem Jahr zum ersten Mal seit 30 Jahren in die Hauptstadt zurück, zu diesem Anlass wurden am Abend führende Persönlichkeiten aus der britischen Motorsportindustrie in der Number 10 Downing Street begrüßt. Als letzter britischer Formel-1-Weltmeister und als neuer Präsident des 'BRDC' (British Racing Drivers' Club) wurde Hill die Ehre zuteil, den R25 auszuführen.#w1#

"Dies war nur eine kleine Demonstration des Autos, aber ich bin stolz darauf, Teil dieses einzigartigen Projekts gewesen zu sein", so Hill. "Die Motorsportindustrie ist unter den Kronjuwelen des britischen Hochtechnologie-Sektors und der Level an Fachwissen, den wir in der Formel 1 sehen, ist der Gipfel."

"Ein Formel-1-Auto im Herzen von Whitehall in Gegenwart des Premierministers zu sehen, ist der tollste Weg, um Großbritanniens Standing in einer der herausforderndsten Sportdisziplinen der Welt zu demonstrieren", so der 45-Jährige weiter. Renault mag zwar ein französisches Team sein, aber die Autos werden in Enstone, Oxfordshire entwickelt und gebaut. Nur der Motor wird in Frankreich entwickelt.

"Die Formel 1 ist ein wirklich globaler Sport und um erfolgreich zu sein, braucht man das Allerbeste, das dir angeboten wird", so Hill weiter. "Renault verfolgt eine internationale Sicht und sie erkennen an, dass Großbritannien auf diesem Sektor über einzigartige Fachkenntnisse verfügt. Ihre Bereitwilligkeit, die Fähigkeiten zusammenzutragen, die sie zum Siegen benötigen, während sie gleichzeitig ihre Identität als ausgeprägtes französisches Unternehmen bewahren, war der Schlüsselfaktor der Erfolge, die sie nun genießen."