• 27.06.2004 10:24

Da Matta: "Liebe es, das Auto zu fahren"

Der Toyota-Pilot über Indianapolis und Magny-Cours, nicht erfüllte Erwartungen und das "Festival of Speed" in Goodwood

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Toyota kommt frisch mit vier Punkten aus Indianapolis nach Magny-Cours. Es war ein Rennen voller Zwischenfälle, aber inwieweit spiegelt das Resultat eure derzeitige Leistungsfähigkeit wider?"
Cristiano da Matta: "Was wir in Indianapolis erreicht haben, war ein geniales Resultat. Wir hatten bei weitem die beste Pace dieses Jahres mit dem Auto und konnten gut mithalten. Die Strecke hat gut zu unserem Auto gepasst und wir waren in allen Trainingssitzungen schnell. Das Qualifying war für mich nicht so gut, weil meine Runde nicht besonders war, aber ich wusste, ich würde im Rennen ein gutes Auto haben. Nur schade, dass ich daraus nichts machen konnte, weil ich in der ersten Runde abgeschossen wurde."

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta

Da Matta und Toyota können die Erwartungen dieses Jahr nicht erfüllen

Frage: "Letztes Jahr hat Toyota in Magny-Cours einen Punkt geholt. Gibt es irgendwas, was euch auch dieses Jahr entgegen kommen könnte?"
Da Matta: "Magny-Cours ist eine sehr ebene Strecke und das sollte uns helfen, denn über Bodenwellen hatten wir bisher unsere Schwierigkeiten. In dieser Hinsicht ist der Kurs nicht so anders als Indianapolis, daher hoffe ich auf eine Performance, die nicht so weit von Indianapolis entfernt ist. Andererseits ist es eine relative High-Downforce-Strecke, was für uns im Moment nicht gerade von Vorteil ist. Wir waren in Amerika letztes Jahr stark, also haben wir damit gerechnet, dieses Jahr ebenfalls besser abzuschneiden. Magny-Cours war letztes Jahr hingegen kein grandioses Wochenende, obwohl es am Ende Punkte geworden sind."#w1#

Magny-Cours nicht da Mattas Lieblingsstrecke

Frage: "Wie magst du die Strecke selbst?"
Da Matta: "Magny-Cours ist okay. Es ist nicht meine Lieblingsstrecke, aber es ist auch nicht so, dass ich sie nicht leiden kann. Hauptcharakteristisch sind die schnellen Schikanen. Es gibt auch einige High-Speed-Kurven kombiniert mit langsamen Passagen. Zum Überholen ist es keine einfache Strecke, aber es ist möglich, vor allem in der Haarnadel."

Frage: "Hast du Lieblingskurven?"
Da Matta: "Ich mag die ersten beiden Kurven, die sehr schnell und langgezogen sind. Die schnellen Schikanen sind auch eine Herausforderung für einen Fahrer. Die neue Sektion am Ende der Strecke ist auch besser, als es früher war - speziell die letzte Schikane."

Frage: "Wie gefällt dir die Umgebung von Magny-Cours?"
Da Matta: "Das Hotel, in dem wir nächtigen, ist sehr schön. Es ist zwar weit von allem weg - mitten im Nirgendwo -, aber es liegt mitten im Wald und ist ein schöner Platz zum Laufen. Um die Strecke herum ist nicht viel los. Da gefällt mir Paul Ricard, unsere offizielle Teststrecke, schon besser."

"Frustrierend, nicht dort zu sein, wo wir hinwollten..."

Frage: "Es war bisher kein einfaches Jahr für Toyota, aber wie sehr bist du trotz allem auf deine Kosten gekommen?"
Da Matta: "Ich genieße die Saison, aber es ist schon frustrierend, nicht dort zu sein, wo wir hinwollten. Wir haben die Saison nicht mit den erwarteten Resultaten begonnen. Man fährt aber immer gerne Rennautos, keine Frage. Vielleicht hätte ich noch mehr Spaß gehabt, wenn wir um die Positionen kämpfen würden, mit denen wir gerechnet hatten, aber ich liebe es auch so, das Auto zu fahren. Ich genieße es, an den Rennwochenenden zu fahren und ich genieße es, bei den Reifentests zu arbeiten und verschiedene neue Dinge für das Auto auszuprobieren."

Frage: "Was hast du vor dem Grand Prix von Frankreich noch vor?"
Da Matta: "Bevor wir für den Grand Prix nach Frankreich abreisen, fahre ich zum 'Festival of Speed' nach Goodwood in England. Ich war schon letztes Jahr dort und finde, es ist eine nette Veranstaltung. Die Unterstützung der Fans dort ist phänomenal. Leider hat man es als Fahrer nicht leicht, sich frei zu bewegen, aber ich freue mich auf das Wochenende. Ich, Olivier und Ricardo werden mit dem letztjährigen TF103 den Hügel rauf fahren und ich werde auch mit meinem Meisterschafts-CART-Auto von 2002 fahren. Das sollte lustig werden!"