• 25.06.2004 18:37

  • von Fabian Hust

2.200 Testkilometer für das Toyota-Team

Zufrieden zeigt sich das Toyota-Team mit den Testfahrten diese Woche im spanischen Jerez

(Motorsport-Total.com) - Vier Tage lang testete das Toyota-Team diese Woche in Jerez. Testfahrer Ricardo Zonta fuhr Dienstag und Mittwoch, Cristiano da Matta und Ryan Briscoe Donnerstag und Freitag. Das Team kam dabei auf insgesamt 2.200 Testkilometer.

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta

Da Matta war mit 810 Kilometern diese Woche der fleißigste Toyota-Fahrer

Ricardo Zonta: "Wir haben den Test damit verbracht, an einer Vielzahl von Entwicklungen sowohl für das verbesserte Auto - das ab Hockenheim eingesetzt werden soll - als auch an einigen Teilen schon für das kommende Jahr, zu arbeiten. Am Dienstag haben wir diverse verschiedene Aufhängungen getestet, zudem neue Elektronik-Lösungen sowie ein paar scheinbar kleine aber wichtige Dinge wie das Motoröl."#w1#

"Am Mittwoch hatte die Strecke mehr Haftung und wir führten einen Reifentest durch", so der Brasilianer weiter. "Leider musste ich vorzeitig wegen eines Bremsproblems anhalten. Wir machen uns nun auf den Weg nach Magny-Cours zum Frankreich-Grand-Prix, eine Strecke, auf der Abtrieb den großen Unterschied ausmacht."

Cristiano da Matta: "Dies war eine extrem heiße Testwoche, die Streckentemperatur erreichte einmal 56 Grad. Wo wir unterwegs sind, finden wir nicht überall eine solche Hitze, aber es ist gut, unter solch extremen Bedingungen zu testen, denn sie bringen andere Probleme mit sich und geben uns die Möglichkeit, Dinge für die Zukunft zu lernen, besonders was die Kühlung und die Abnutzung der Reifen angeht. Unser Hauptaugenmerk lag hier auf einem Reifentest, der in erster Linie auf den Frankreich-Grand-Prix in der kommenden Woche abgezielt hat."

"Es kann schwierig sein, Tests bei solch heißen Temperaturen zu beurteilen, aber wir haben alle geplanten Arbeiten erledigen können und haben dabei eine gute Lösung gefunden. Hoffentlich wird es trotzdem nicht so dermaßen heiß in Magny-Cours sein. Wenn man auf der Strecke ist, so ist es kein Problem, da einen der Fahrtwind kühlt, aber es ist heftig, wenn man in der Garage steht, da die Hitze unerträglich ist. Die Jungs haben also unter diesen Bedingungen einen außergewöhnlichen Job gemacht."

Ryan Briscoe: "Dieser Test verlief sehr gut und ich habe viele Runden abgespult. Am Donnerstag haben wir an der Elektronik und Traktionskontrolle gearbeitet. Wir führten zudem einen Reifentest durch, der der Entwicklung gedient hat. Dabei haben wir uns harte Reifen angeschaut um einen Pneu zu finden, der bei Tests etwas konstanter ist."

"Der Freitag war ein weiterer positiver Tag, da wir viele weitere Runden fahren konnten. Dabei haben wir an Stoßdämpfern gearbeitet. Es war hier sehr heiß und feucht, ich habe aus diesem Grund versucht, so viel wie möglich zu trinken, um mich in Form zu halten. Alles in allem war es für das ganze Team ein sehr ermutigender Test."