Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Coulthard vor der Qualifikation kämpferisch
Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen will "DC" die Qualifikation angehen - neue Strafen kümmern ihn nicht weiter
(Motorsport-Total.com) - Nachdem David Coulthard am Freitag im Autodromo José Carlos Pace in 1:15.075 Minuten die schnellste Rundenzeit gedreht und die Zeiten der Konkurrenz von BMW-Williams und Ferrari studiert hatte, erklärte der Schotte, dass sich in der Qualifikation am Samstag das Blatt wieder wenden könne, doch er an seine Chance glaube die Pole Position herausfahren zu können.

© McLaren
Coulthard ist derzeit voller Optimismus
"Natürlich besteht die Chance, dass ich hinter den Ferraris und Williams landen werde, denn die sind hier sehr stark, doch das wird meine Einstellung für die Qualifikation in keiner Weise beeinflussen. Ich werde hundert Prozent geben und wenn es mir gelingt die perfekte Runden zu fahren, wer weiß, vielleicht starte ich dann am Sonntag von der Pole Position", zeigte sich der Vorjahressieger des Brasilien-Grand Prix zuversichtlich. Für den Fall, dass er in der für die Startaufstellung entscheidenden Qualifikation tatsächlich hinter der roten und weiß-blauen Konkurrenz landen sollte, sieht der McLaren-Pilot jedoch keinen Grund das Rennen abzuschreiben. Der Grund dafür liegt darin, dass er am Freitag eine gute Rennabstimmung finden konnte, was ihn sogar zu der folgenden Aussage animierte: "Egal wo ich am Ende in der Qualifikation lande, ich bin für den Grand Prix optimistisch, denn ich glaube, dass ich in einer sehr starken Position sein werde - einer besseren als in den bisherigen Rennen."
Von den neuen Bestrafungsmöglichkeiten der Rennkommissare will sich "DC" ebenfalls nicht beeindrucken lassen, denn nach dem Fahrerbriefing durch den Rennleiter Charlie Whiting stellt sich für den 31-Jährigen die Situation in Bezug auf erlaubte, keine Strafen nach sich ziehende und Strafen nach sich ziehende Rennmanöver komplizierter dar als vor den Erläuterungen seitens des Engländers: "Das ist wirklich eine Sache in der es immer Grauzonen geben wird. Die Schwierigkeit besteht einfach in der Definition dessen was ein vertretbares Manöver ist und was nicht. Ich habe nach den uns gegebenen Erklärungen versucht die Situation zu verstehen, doch am Ende werde ich einfach so fahren wie ich es für richtig und konform zu den Regeln halte", zitiert die englischsprachige Presse den Schotten, der anmerkte, dass er in der Vergangenheit fragwürdige Manöver zwischen den Fahrern sah die ungesühnt blieben und andere in denen hart durchgegriffen wurde.
Anstatt sich den Kopf über die mögliche Auffassung der Rennkommissare bei bestimmten Rennmanövern zu zerbrechen, konzentriert sich Coulthard lieber darauf eine gute Leistung in der Qualifikation und im Rennen abzuliefern, denn vor dem Brasilien-Grand Prix sagte er, dass er die nächsten beiden Rennen gewinnen müsse, wolle er noch eine Chance in der Weltmeisterschaft haben.

