• 28.06.2003 13:35

  • von Marcus Kollmann

Coulthard plant noch weitere 150 Formel-1-Rennen

Der McLaren-Pilot über die Bedeutung der Jubiläumsmarke und worauf es seiner Meinung nach in der Samstagsqualifikation ankommt

(Motorsport-Total.com) - Seit 1994 ist David Coulthard in der Formel 1 nun schon regelmäßig am Start und der Große Preis von Europa markiert den 150. Grand Prix in der Karriere des Schotten.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Coulthard sieht sich noch einige Jahre in der Formel 1 an den Start gehen

Doch laut seiner Aussage im 'Daily Telegraph' hat diese Jubiläumsmarke für den McLaren-Mercedes-Piloten eine genauso große Bedeutung wie für andere Fahrer die dieses Rennwochenende ihr 150. (Heinz-Harald Frentzen) beziehungsweise 100. (Jos Verstappen) Rennen bestreiten werden - nämlich keine.

"Das bedeutet mir nicht wirklich etwas, doch ich hoffe, dass ich, nachdem ich weitere 150 Rennen gefahren bin, ein besserer Rennfahrer sein werde", sieht sich der 13-fache Sieger noch einige Jahre in der Königsklasse.

"Ich hoffe, dass ich noch viele weitere Rennen bestreiten kann, denn ich komme jetzt mit bestimmten Dingen meines Jobs besser zurecht. Ehrlich gesagt fühlt es sich gar nicht wie eine so lange Zeit an, doch wir fahren viele Grand Prix und so kommt dann diese Anzahl schnell zusammen."

Dass der Schotte sich selbst noch einige Jahre in der bekanntesten Motorsportserie der Welt gibt, hat natürlich auch den Hintergrund: Sein großes Ziel - den Weltmeistertitel ? hat er nämlich noch nicht erreicht.

In dieser Saison wurde der 32-Jährige bislang von seinem Teamkollegen in den Schatten gestellt. Der ist nämlich mit 51 Punkten und damit nur 3 Zählern weniger als der Führende ein heißer Titelkandidat. "DC" selbst hat mit 25 Punkten aber nur halb so viele Zähler wie Räikkönen geholt.

Während sein jüngerer Teamkollege bei der Suche nach dem Limit schon Mal über die Stränge schlägt und bei den Grand Prix in Spanien und Kanada dafür mit dem letzten Startplatz einen hohen Preis bezahlen musste, lässt es Coulthard da ruhiger angehen.

Genau deshalb musste er sich schon auch schon einige Kritik gefallen lassen. Wie er nun erklärte, riskiert er aber bewusst nicht so viel wie Räikkönen: "Natürlich möchte man in jeder Session der Schnellste sein, doch wichtig ist doch allein die Qualifikation am Samstag und dass man da nichts zu Riskantes macht. Man muss eine sichere Runde fahren ohne zu sehr Druck zu machen", vertritt Coulthard die Meinung, dass seine "Strategie" richtig sei.