• 28.06.2003 13:15

  • von Marco Helgert

Brawn hätte ohne Schumacher vielleicht aufgehört

Ross Brawn gab zu, dass er ohne das Verbleiben von Michael Schumacher, das Ferrari-Team eventuell verlassen hätte

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur Michael Schumacher hat seinen Ferrari-Vertrag bis Ende 2006 verlängert, auch die Spitzenkräfte der Führungsriege des Rennstalls bleiben noch weitere drei Jahre. Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn gab nun zu, dass ihm die Entscheidung hierzu schwerer gefallen wäre, wenn Michael Schumacher schon eher den Helm an den berühmten Nagel gehängt hätte.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn arbeitet liebend gerne mit Michael Schumacher zusammen

"Ich liebe Ferrari, daher hätte ich auch nicht automatisch aufgehört, wenn Michael nicht weitermachen würde", so Brawn. "Es war aber nie so, dass wir uns gegenseitig zum Weitermachen anstachelten. Es ist einfach so passiert." Neben Schumacher und Brawn unterschrieben auch Designer Rory Byrne und Motorenchef Paolo Martinelli die Vertragsverlängerung.

Für Michael Schumacher ist der Weltmeistertitel in diesem Jahr jedoch noch lange nicht sicher. "Räikkönen ist ein überaus talentierter Fahrer, aber er ist noch zu unerfahren, macht noch zu viele Fehler", erklärte Brawn. "Die Fähigkeiten von Fernando Alonso habe ich bereits in seinem Minardi-Jahr entdeckt. Nasse Bedingungen gleichen alles etwas aus, und da war er für jeden eine Herausforderung."