• 24.05.2006 16:36

  • von Stracke/Nimmervoll

Coulthard freut sich auf seine Begegnung mit 'Superman'

'Superman' soll Red Bull Racing in Monaco Flügel verleihen, doch David Coulthard ist sich nicht ganz sicher, was man vom kommenden Wochenende erwarten soll

(Motorsport-Total.com) - Wegen des trainingsfreien Freitags ist in Monaco traditionell schon der Mittwoch der klassische Medientag, an dem sich alle im Paddock treffen und ihre Erfahrungen der vergangenen zwei Wochen austauschen. Beliebtester Treffpunkt war heute zweifellos das gigantische Motorhome von Red Bull, welches auf einem Floß im Wasser treibt und schon auf die Ankunft von 'Superman' wartet.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard besitzt in Monaco unter anderem auch sein eigenes Hotel

Im Gespräch mit 'F1Total.com' erklärte David Coulthard, was die Red-Bull-Gäste am kommenden Wochenende erwartet: "Wir haben die normale 'Energy Station' hier, allerdings treibt sie auf einem hölzernen Deck, welches ungefähr zweimal so groß ist wie die 'Energy Station' selbst - komplett mit Swimmingpool und Videoprojektoren, die die 'Superman'-Logos zeigen. Das ist der Ort, wo man in Monaco sein muss", so der Schotte. "Red Bull macht die besten Sachen für den Paddock!"#w1#

'Superman' hat er "in meinen Träumen schon oft" getroffen, auf eine tatsächliche Begegnung mit dem Leinwandhelden wartet der Red-Bull-Racing-Pilot aber noch: "Als kleiner Junge war ich ein großer Fan, aber hier habe ich den Schauspieler, der 'Superman' spielt, noch nicht gesehen", gab er augenzwinkernd zu Protokoll. "Er wird irgendwann angeflogen kommen. Ich freue mich schon darauf, seinen roten Umhang zu begutachten!"

Was die Stärke seines Teams angeht - der RB2 wurde für den Tanz zwischen den Leitplanken ja mit einer neuen Vorderradaufhängung ausgestattet, die das leidige Untersteuern ausmerzen soll -, ist sich Coulthard noch nicht ganz sicher: "Ich hoffe auf ein konkurrenzfähiges Wochenende, auch wenn ich jetzt noch nicht weiß, wie konkurrenzfähig wir tatsächlich sein werden. Wir hoffen auf das Beste", sagte er abschließend.