Coulthard: Den Weihnachtsmann gibt es nicht
David Coulthard über Teamorder in der Formel 1, die Reaktion der Fans und das Verhalten von Felipe Massa
(Motorsport-Total.com) - Die Kolumne von David Coulthard für den britischen 'Telegraph' dreht sich dieses Mal natürlich in erster Linie um die umstrittene Teamorder des Ferrari-Teams auf dem Hockenheimring. Der Schotte hatte in der Ausgabe zuvor das Verhalten des italienischen Rennstalls als nachvollziehbar dargestellt. Das führte zu negativen Reaktionen seiner Leserschaft, die er wiederum verstehen kann.

© xpb.cc
Coulthard kann das Verhalten der Fans verstehen und nimmt Massa in Schutz
Er habe jedoch nie behauptet, dass Ferrari auf dem Hockenheimring nicht gegen das Reglement verstoßen hat: "Ich habe lediglich argumentiert, dass die Regel nicht mehr länger existieren sollte, da dies der einzige Weg ist, mit dem man meiner Meinung nach Transparenz erzielen kann."#w1#
Zudem basierten seine Ansichten auf Tatsachen: "Ich bin seit 20 Jahren in die Formel 1 involviert, sowohl als Beobachter als auch als Fahrer. Und ob man es mag oder nicht, Teamorder existiert." Es gehe nicht darum, ob man glaube, dass Teamorder richtig ist oder falsch: "Ich sage, dass sie unvermeidbar ist."
Er glaube nicht daran, dass die Macht der Fans an diesem Zustand etwas ändern kann: "Wenn sie glauben, dass man durch Kehren des Problems unter den Teppich ihre romantischen Vorstellungen befriedigen kann, dann versuche ich ihnen nicht zu sagen, dass der Weihnachtsmann nicht existiert."
Gleichzeitig stellt sich der Schotte hinter Felipe Massa: "Ich denke, dass es wirklich unfair ist, ihn als Marionette darzustellen. Grundsätzlich hat er das gemacht, was notwendig war, um den Großen Preis von Deutschland zu gewinnen. Er hat gezeigt, dass er ein großartiger Fahrer war. Aber es ist ein Teamsport und Ferrari hat eine Ansage gemacht", so der 39-Jährige, der überzeugt ist, dass Massa in einer ähnlichen Situation wieder zur Seite fahren wird.

