Concorde Agreement nun auch von Midland akzeptiert

Nach Ferrari und Red Bull hat nun auch Midland bei Bernie Ecclestone unterschrieben - Team zumindest von 2008 bis 2012 in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Erwartungsgemäß hat Midland, also jener Konzern, der nächstes Jahr mit einem eigenen Team in der Formel 1 an den Start gehen wird und im Moment den Jordan-Rennstall betreibt, heute bekannt gegeben, dass man der Formel 1 in ihrer aktuellen Form auch weiterhin treu bleiben wird. Dies bedeutet, dass Bernie Ecclestone in seinem Kampf gegen die geplante Konkurrenzserie der Automobilhersteller mit Ferrari, Red Bull und nun auch Midland schon drei Verbündete an seiner Seite hat.

Titel-Bild zur News: Alexander Shnaider

Steht nun auch offiziell auf Ecclestones Seite: Midland-Chef Alexander Shnaider

"Bernie Ecclestone hat den Einstieg von Midland in die Formel 1 sehr unterstützt", so Jordan-Teamchef Colin Kolles in einer schriftlichen Stellungnahme, "und Alex Shnaider (Midland-Eigentümer; Anm. d. Red.) war von Anfang an ein Anhänger seiner Vision für die Zukunft der Formel-1-Weltmeisterschaft. Wir sind glücklich und stolz, dass wir am Beginn eines Prozesses stehen dürfen, der die Zukunft der Formel 1 langfristig formen wird."#w1#

Genau wie Ferrari und Red Bull hat auch Midland eine Absichtserklärung unterschrieben, die vorsieht, dass die Königsklasse des Motorsports im Zeitraum von 2008 bis 2012 unter einem neuen Concorde Agreement geführt werden soll. Überraschend kam dies freilich nicht: Schon seit der Frontenbildung zwischen Ecclestone und den Herstellern positionierte sich Midland stets auf Ecclestones Seite. Nun wurde dieser Schritt aber auch offiziell vollzogen.