China und die Krux mit der Tabakkonvention der WHO

(Motorsport-Total.com) - Die Tabakkonvention der Weltgesundheitsorganisation WHO, die unter anderem ein striktes Tabakwerbeverbot vorsieht, wurde laut Informationen des Nachrichtendienstes 'grandprix.com' dieser Tage von China ratifiziert. Dies könnte bedeuten, dass die zehn Formel-1-Teams künftig in Shanghai ohne Tabakwerbung antreten müssen, auch wenn zu erwarten ist, dass sich die chinesische Regierung eine Ausnahmelösung einfallen lassen wird.

Titel-Bild zur News:

Mit neun Milliarden Euro an Steuergeldern von der Tabakindustrie, die von 350 Millionen Rauchern gezahlt werden, hält sich Chinas Interesse, den Zigarettenfirmen einen Rammstoß zu versetzen, vermutlich sehr in Grenzen. Allerdings drängt die WHO das Land zu einem rigoroseren Kampf gegen das Rauchen, weil pro Jahr mehr als eine halbe Million Chinesen an den Folgen des Zigarettenqualms sterben.