GP China

China in der Analyse: Hamilton, Leclerc und Gasly disqualifiziert!

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Drei Disqualifikationen nach Rennende +++ Horner: Kein Kommentar zu Spekulationen +++ Verstappen: Hätte nicht mithalten können +++

07:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch der zweite Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus China.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Shanghai-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


07:38 Uhr

Auch Hülkenberg droht Ärger

Die Liste wird länger: Auch Hülkenberg droht wegen des gleichen Vergehens Ärger. Macht damit bereits vier Untersuchungen nach Rennende. Dann wird uns nachher zumindest nicht langweilig werden ...


07:35 Uhr

Untersuchungen nach Rennende

Die Rennleitung meldet, dass alle drei Vorfälle erst nach dem Rennende untersucht werden. Mal schauen, wie viel Arbeit im Laufe der 56 Runden zusätzlich noch auf die Rennkommissare zukommt ...


07:30 Uhr

Alle im Grid

Alle 19 Autos, mit Ausnahme von Lawson, der aus der Box startet, haben es in die Startaufstellung geschafft. Gleich drei Fahrern könnte allerdings noch Ärger drohen.

Tsunoda, Albon und Bortoleto sollen bei einem Probestart jeweils gegen die Anweisungen des Rennleiters verstoßen haben. Die drei Vorfälle wurden zumindest einmal notiert.

Warten wir mal ab, ob da noch eine Untersuchung kommt.


07:20 Uhr

Boxengasse offen

Ihr kennt das Spiel: In China hat jetzt die Boxengasse geöffnet. Zehn Minuten haben die Fahrer nun, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen. Anders als in Melbourne vor einer Woche soll es dieses Mal übrigens trocken bleiben.

Wir sehen zwar vereinzelt kleine Wolken, Regen ist aber nicht in Sicht. Aktuell ist es knapp 28 Grad warm, ähnliche Bedingungen wie an den Vortagen also.


07:13 Uhr

ANZEIGE: Formel 1, MotoGP und Co. live auf Sky!

Kein Wochenende ohne Motorsport auf Sky: Die Formel 1 macht nach China erst einmal eine Pause, auf eure Portion Racing müsst ihr aber trotzdem nicht verzichten. Unter anderem fährt am nächsten Wochenende nämlich die MotoGP in Austin.

Und Sky hat 2025 nicht nur die Formel 1 im Programm. Neben der Königsklasse bietet euch Sky auch die Rahmenserien wie Formel 3, Formel 2 oder die F1-Academy. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Rennserien wie die IndyCar oder eben die MotoGP.

Dazu kommen in der Formel 1 selbst an jedem Wochenende spannende Hintergrundberichte, Interviews und Analysen mit Experten wie Ralf Schumacher oder Timo Glock.

Klickt jetzt hier und holt euch die Formel 1 mit Sky direkt nach Hause!

 ~~

07:03 Uhr

Wird im Rennen alles anders?

Laut Alexander Albon könnte sich das Kräfteverhältnis im Rennen gleich noch einmal komplett verschieben. Es gebe auf dem Papier kein anderes Rennen, bei dem die Rennpace so wichtig sei, erklärt der Williams-Pilot.

"Es wird eine Menge Reifenmanagement geben", prophezeit er und erklärt: "Es spielt nicht wirklich eine Rolle, wo man sich qualifiziert." Deswegen habe man den Fokus beim Set-up auch mehr auf das Rennen gelegt.

Das dürfte bei den anderen Teams aber natürlich nicht anders sein.


06:51 Uhr

V10-Comeback schon ab 2028 denkbar

Die FIA hat bestätigt, dass man derzeit ernsthaft eine Reihe verschiedener Antriebskonzepte für die Formel 1 prüft. Darunter auch eine mögliche Rückkehr zu V10-Motoren, die mit vollständig nachhaltigem Kraftstoff betrieben werden könnten.

Laut Nikolas Tombazis, dem Einsitzer-Direktor der FIA, befinden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium. Doch keine Option ist vom Tisch. Auch nicht eine Verkürzung des bereits beschlossenen Motoren-Regelzyklus ab 2026.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


06:42 Uhr

Livestream

Apropos Video: Auch heute wird es am Nachmittag natürlich wieder eine große Liveanalyse zum Rennen auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll geben.

Die gestrige Analyse der beiden zum Sprint und zum Qualifying könnt ihr übrigens auch noch einmal im Re-Live schauen. Die Zeit vor dem Rennstart reicht noch.



06:34 Uhr

Direktvergleich

Polesitter Oscar Piastri war gestern im Qualifying lediglich 0,082 Sekunden schneller als George Russell. Wo genau der Australier diese entscheidende Zeit gefunden hat, das könnt ihr euch hier im Video noch einmal ansehen:


06:25 Uhr

Zwei Stopps

Bei Pirelli geht man nicht davon aus, dass es heute möglich sein wird, mit nur einem Stopp durchzufahren. Denn bereits im kurzen Sprint gestern hatten die Fahrer Probleme mit den Medium-Reifen.

Pirelli schlägt daher für heute lediglich Zweistoppstrategien vor: Medium-Hard-Hard, Medium-Hard-Medium oder Soft-Hard-Hard, wenn man auf einen ganz kurzen ersten Stint setzt.

Wird spannend, denn den harten Reifen hat an diesem Wochenende bislang noch niemand ausprobiert ...


06:17 Uhr

Schweigeminute

Der Tag an der Strecke hat heute mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Eddie Jordan begonnen. Auch wir werden dich vermissen, Eddie!


06:09 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen heute bereits vor dem Start raus an Alexander Albon. Der Williams-Pilot feiert nämlich seinen 29. Geburtstag. Mal schauen, ob er sich nachher selbst mit einigen Punkten beschenken kann.

Als Zehnter startet er zumindest schon einmal in den Top 10 und damit in den Punkterängen.


06:03 Uhr

Lawson startet aus der Box

Rechnet man den gestrigen Sprint dazu, dann sehen wir heute bereits den dritten Start in diesem Jahr. Und bei keinem einzigen standen dabei alle 20 Autos in der Startaufstellung.

Auch heute wird uns wieder ein Auto fehlen, denn Red Bull hat das Set-up bei Liam Lawson noch einmal umgebaut. Er muss daher aus der Boxengasse starten.

Ist aber für ihn selbst kein großer Verlust, denn er war im Qualifying sowieso Letzter geworden.


05:56 Uhr

Raceday!

Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es ist alles angerichtet für das nächste "Formel-1-Frühstück", denn in China beginnt bereits in rund zwei Stunden der zweite Grand Prix des Jahres.

Rennstart in Shanghai ist im 08:00 Uhr MEZ. Wir steigen daher direkt ein in die Vorberichte und sind auch später nach Rennende wie gewohnt noch bis in die (chinesischen) Abendstunden für euch da.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.