Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vasseur von Winter-Entwicklung enttäuscht

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Steiner: Fred Vasseur unzufrieden +++ Neuer Apshalt in China +++ Domenicali zu Gast in Thailand +++

10:45 Uhr

Steiner: Vasseur enttäuscht über Winter-Entwicklung

Es ist kein Geheimnis, dass sich Ferrari für den Saisonstart mehr vorgenommen hat und die Plätze 8 und 10 für Charles Leclerc und Lewis Hamilton beim Großen Preis von Australien (Ergebnis) viel zu wenig sind. Nach den Testfahrten schienen sie voller Zuversicht und Selbstvertrauen nach Melbourne geflogen zu sein, aber am Ende war es eine herbe Enttäuschung.

Im Formel-1-Podcast Starting Grid hat der ehemalige Haas-Teamchef und heutige RTL-Experte Günther Steiner genau die Beobachtung gemacht, dass das Selbstvertrauen in Maranello vielleicht etwas zu hoch war:

"Die waren ein bisschen zu selbstsicher von der Entwicklung im Winter. Und haben halt gedacht, das wird es schon werden, wird es schon werden. Und dann ist es nicht geworden, als alle anderen eben in Q3 auf einmal das letzte bisschen rausgeholt haben. Und ich glaube, Ferrari hat einfach viel früher das letzte bisschen rausgeholt und haben sich darin getäuscht, was die anderen machen."

Auch Teamchef Frederic Vasseur scheint alles andere als glücklich mit dem zu sein, was sein Team mit dem SF-25 auf die Strecke gestellt hat:

"Ich habe auch mit Fred Vasseur gesprochen. Er ist ein bisschen enttäuscht über die Entwicklung über den Winter. Er hat sich auch gedacht, sie sind näher dran. Aber er war ein bisschen enttäuscht schon gar", so Steiner weiter.

 ~Frederic Vasseur (Ferrari)~
18:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am heutigen Dienstag, es hat mir sehr viel Spaß gemacht euch durch den Tag zu begleiten und wenn ihr Bock habt, gehts morgen direkt weiter.

Habt einen schönen Feierabend!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


17:31 Uhr

Lange Pause

Kurz vor Feierabend ist es nochmal Zeit eine Statistik für euch rauszuhauen, die ihr in unserer Formel-1-Datenbank findet:

Der Sieg von Lando Norris beim Großen Preis von Australien war der erste aufeinanderfolgende Sieg in zwei Rennen für das McLaren-Team seit Lewis Hamilton in der Saison 2010. Der siebenfache Weltmeister konnte damals nacheinander die Großen Preise der Türkei und Kanada für sich entscheiden.

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes-AMG Petronas Motorsport 	 F1McLaren McLaren F1 Team F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

17:00 Uhr

Neuer Asphalt

Nachdem vergangenes Jahr eine neue Bitumen-Schicht, ein Kohlenwasserstoff-Gemisch, das auf Asphalt aufgetragen werden kann, für unterschiedliche Gripniveaus auf dem Shanghai International Circuit gesorgt hat und das auch Reifenlieferant Pirelli komplett überraschte, hat man für das Rennen dieses Jahr reagiert.

Der gesamte Kurs wurde neu asphaltiert und sollte so in einem idealen Zustand für das kommende Rennwochenende sein.

Max Verstappen Lando Norris Red Bull Red Bull F1McLaren McLaren F1 ~Max Verstappen (Red Bull) und Lando Norris (McLaren) ~

16:00 Uhr

10 kurze Debüts

Wie passend, dass mich mein Kollege Norman Fischer auf eine tolle Fotostrecke aufmerksam gemacht hat, nämlich die zehn kürzesten Debüts in der Formel 1 seit 2000.

An welches erinnert ihr euch noch besonders gut?


Fotostrecke: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000


15:30 Uhr

Schnelles Ende

Nachdem am Wochenende Isack Hadjar tragisch sein eigenes Rennen bereits in der Einführungsrunde beendete können wir ihm zum Trost sagen, dass er nicht alleine ist in der Hinsicht.

Hier sind ein paar Beispiele anderer Fahrer, die das gleichen Schicksal ereilte.


15:00 Uhr

Tour of Australia

Valtteri Bottas lebt zwischen den beiden Rennwochenenden in Australien und China seine Leidenschaft fürs Radfahren aus. Der Finne hat sich im australischen Yarra Valley vergnügt und bei Instagram ein paar Eindrücke veröffentlicht.


14:30 Uhr

McLaren-Show in China?

RTL-Experte Günther Steiner hat im Interview mit dem Formel-1-Podcast Starting Grid mit Hinblick auf den Großen Preis von China eine klare Idee geäußert, wen er vorne sieht:

"Ich glaube, es wird eine McLaren-Show, weil es ist nur eine Woche dazwischen. Ich glaube, dass niemand etwas Großartiges ändern kann. Logischerweise, man wird jetzt über Daten schauen und schauen, wie man ein besseres Setup zusammen bekommt."

"Aber jetzt großartig, dass sich in der Hierarchie etwas ändert, glaube ich nicht für China. Da müssen wir ein bisschen länger warten", sagte der Südtiroler.

Vielleicht wird ja die Einschränkung bei den Heckflügeln, die die FIA gestern bekanntgegeben hat, McLaren einbremsen?

Lando Norris Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Lando Norris (McLaren) und Oscar Piastri (McLaren) ~

14:05 Uhr

Besondere Herausforderung

Bleiben wir nochmal bei Pirelli und ihrer Vorschau auf den Großen Preis von China.

Der italienische Reifenlieferant stellt den Teams die Mischungen C2 (hart), C3 (Medium) und C4 (weich) zur Verfügung und fügt an, dass der Shanghai International Circuit sich zwar im Wochenendverlauf und in einer Session prächtig entwickelt, aber auch einen nicht unerheblichen Stress auf die Reifen ausübt.

Zudem ist Sprintwochenende, nochmal eine Herausforderung mehr. Wir dürfen gespannt sein, wie die Teams diese meistern.


13:00 Uhr

Neue Quali-Trophäe

In China wird es für den Polesitter eine neue Trophäe von Reifenlieferant Pirelli geben. Sonst gibt es ja "nur" ein Minirad, auf dem unterschrieben wird, aber bald feiert man ja ein besonderes Jubiläum, das zelebriert man mit einem neuen Pokal. In der Pressemitteilung schreibt Pirelli:

"Die Trophäe trägt eine geprägte Version des speziellen Logos, mit dem Pirelli seine ganzjährige Feier anlässlich des 500. Grand Prix begeht, der später in diesem Jahr beim Großen Preis der Niederlande stattfindet."

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, muss ich am Samstag sehen, um es final einschätzen zu können. Was denkt ihr?

 ~~

12:15 Uhr

Formel 1 in Thailand?

Stefano Domenicali, für viele weitere Jahre der CEO der Formel 1, war im Sinne der Sache unterwegs und hat einen Abstecher nach Bangkok gemacht, wo er sich mit Premierministerin Paetongtarn Shinawatra getroffen hat, um darüber zu sprechen, wie und ob man die Formel 1 nach Thailand bringen könnte.

In einer Erklärung auf dem X-Channel der Formel 1 heißt es:

"Ich habe mich sehr gefreut, heute mit der thailändischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra und ihrem Team zusammenzutreffen und ihre beeindruckenden Pläne für die Ausrichtung eines Rennens in Bangkok zu besprechen. Ich freue mich darauf, unsere Gespräche in den kommenden Wochen und Monaten fortzusetzen."


11:45 Uhr

Tückische Startphase

Der Shanghai International Circuit, auf dem am kommenden Wochenende der Große Preis von China ausgetragen wird, ist eine nicht zu unterschätzende Strecke, die einige neuralgische Punkte aufweist.

Der Start kann bereits zur großen Herausforderung werden, denn die langgezogenen ersten Kurven laden zum Rausdriften ein, man kann direkt einige Plätze verlieren oder es kann zu kleineren Berührungen kommen.

Schauen wir gemeinsam nochmal auf den Start aus der letzten Saison.


11:16 Uhr

Happy Birthday, Timo Glock!

Timo Glock wird heute 43 Jahre alt! Der Hesse schaffte es in 91 Grand-Prix-Teilnahmen drei Mal aufs Podium, in Ungarn 2008 und 2009 in Malaysia und Singapur.

Heute arbeitet Glock als TV-Experte für Sky im Rahmen der Formel 1 und wird in dieser Saison in der DTM für Dörr Motorsport einen McLaren 720S GT3 Evo pilotieren und damit sein Comeback dort feiern.

Wir gratulieren herzlich zum Ehrentag!

Timo Glock  ~Timo Glock ~

10:33 Uhr

Hat Red Bull den Sieg verschenkt?

McLaren dominiert in Australien – doch hätte Max Verstappen mit der richtigen Strategie gewinnen müssen? Datenexperte Kevin Hermann nimmt mit der OneTiming-Software von PACETEQ die Schlüsselmomente unter die Lupe und zeigt, wie der letzte Boxenstopp alles entschied!

Doch das ist nicht alles: Wir analysieren die Performance der Topteams, decken die größten Strategie-Gewinner auf und erklären, wie Ferrari mal wieder völlig daneben lag.

Jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de und in diesem Artikel in Textform, wenn euch lesen lieber ist.


Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

McLaren dominiert in Australien – doch hätte Max Verstappen mit der richtigen Strategie gewinnen müssen? Weitere Formel-1-Videos


10:29 Uhr

Gute Noten für Hülkenberg

Wie nach jedem Rennwochenende gab es auch diesmal wieder die Notenvergabe der Redaktion und unseres Experten Marc Surer. Bei der ist Nico Hülkenberg richtig gut weggekommen. Die Hoffnung bei Sauber auf regelmäßige Punkte ist da, das würde auch bedeuten, dass Hülkenberg und auch Gabriel Bortoleto im Saisonverlauf nochmal gute Noten abstauben könnten.

Klickt euch gerne durch die Fotostrecke und die Noten für den Großen Preis von Australien.


Fotostrecke: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion


10:19 Uhr

Hülkenberg mit großem Impact

Die ersten Punkte im Sack, die Stimmung angehoben nach den schwierigen Testfahrten und in China soll es direkt positiv weitergehen für Sauber und Nico Hülkenberg. Man geht in der Konstrukteurswertung vor Ferrari ins erste Sprintwochenende der Saison und Technikchef James Key hat in Australien den Impact des Emmerichers unterstrichen, der jetzt schon mehr Punkte gesammelt hat als das ganze Team in der gesamten vergangenen Saison:

"Er war bisher großartig in der Zusammenarbeit. Mit all seiner ruhigen Erfahrung kann er sich hinsetzen und eine sehr klare Sicht auf die Dinge vermitteln – das war wirklich, wirklich wertvoll."

"Was an ihm besonders beeindruckend ist, ist sein ausgeprägtes Bewusstsein für alles um ihn herum, jedes Gefühl im Cockpit, die kleinsten Nuancen im Balanceverhalten usw. Mit all den Jahren an Erfahrung kann er das extrem gut ausdrücken. Und das gibt uns wohl das beste Feedback, das das Team seit Langem hatte", so Key weiter in seiner Lobeshymne auf Hülkenberg.

Wollen wir mal deutscher Sicht hoffen, dass es am kommenden Wochenende so weitergeht, vielleicht auch wieder mit ein paar Pünktchen.

Nico Hülkenberg Sauber Sauber F1 ~Nico Hülkenberg (Sauber) ~

10:11 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag. Der Zirkus reist so langsam weiter nach China, ein paar Tage müssen wir noch rumbekommen, dann gibts schon wieder Rennaction.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier gibts den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.

Jetzt gönnt euch die Tasse Kaffee und schaut immer mal wieder herein, denn der Formel-1-Liveticker am Dienstag startet jetzt!

Marcus Ericsson Pascal Wehrlein Sauber Sauber F1 Team F1 ~Marcus Ericsson (Sauber) und Pascal Wehrlein ~