• 06.03.2003 14:37

"Chefkoch" Schumacher heiß auf neue Saison

Mit einem Kochduell hat sich Weltmeister Michael Schumacher auf die heiße Phase des Großen Preises von Australien eingestimmt

(Motorsport-Total.com/sid) - Mit einem Kochduell hat sich Weltmeister Michael Schumacher auf die heiße Phase des Großen Preises von Australien eingestimmt. Drei Tage vor dem Saisonauftakt der Formel 1 tauschten Schumacher und Teamkollege Rubens Barrichello auf Wunsch des Ferrari-Sponsors 'Vodafone' das Lenkrad gegen den Kochlöffel.

Titel-Bild zur News: Schumacher und Barrichello

Schumacher und Barrichello beim Kochduell für 'Vodafone'

"Ich koche auch zu Hause gerne mal", verriet Schumacher. Das Wettkochen endete ? völlig unerwartet, und für Rennfahrer ungewohnt ? unentschieden. Am Sonntag im Albert Park will Schumacher seinen Freund Barrichello ("Unser Verhältnis hat sich von Jahr zu Jahr verbessert. Wir haben sogar schon ein paar mal zusammen Urlaub gemacht.") aber wieder hinter sich lassen und den vierten Australien-Sieg in Folge einfahren.

Einen Spaziergang wie über weite Strecken in der Saison 2002 erwartet der fünfmalige Champion diesmal allerdings nicht. "Für uns wird es automatisch schwerer. Einige andere Teams haben im letzten Jahr keinen guten Job gemacht und werden besser sein", sagte Schumacher, der vor allem McLaren-Mercedes wieder auf seiner Rechnung hat: "Auch Rubens wird mir das Leben schwerer machen."

Wenn er die Wahl hätte, würde er sich erneut eine "leichte Saison" wie 2002 wünschen, als er schon nach elf von 17 Rennen schnellster Weltmeister aller Zeiten wurde und auf dem Weg zum historischen fünften Titel insgesamt elf Siege feierte. "Ich bin zwölf Jahre in der Formel 1 und hatte nur ein solches Jahr", meinte Schumacher, der auch 2001 bereits vier Rennen vor Schluss als Weltmeister feststand.

Der Kerpener freut sich bereits auf sein neues Rennauto, den F2003-GA, der in den ersten drei Saisonrennen noch nicht eingesetzt werden soll. "Es ist beeindruckend, mit welcher Motivation Ferrari arbeitet, jeder gibt Vollgas und versucht, nochmal einen besseren Job zu machen. Noch ist nicht ganz klar, wohin die Reise mit unserem neuen Auto geht, weil wir beim Testen noch mit einigen alten Teilen begonnen haben. Aber das Potenzial ist da", sagte Schumacher. So gut, dass er mit dem neuen "roten Renner" einen Rundenrekord nach dem anderen fuhr.

Viel Spaß macht es dem Ferrari-Star auch jedes Mal, eine neue Saison in Australien zu beginnen. "Ich liebe Melbourne, das ist eine großartige Stadt", schwärmte Schumacher: "Es ist immer wieder schön, nach schlechtem Wetter in Europa hierher zu kommen." Am Wochenende könnte ihn das schlechte Wetter allerdings wieder einholen. Sowohl für die Qualifikation am Samstag als auch für das Rennen am Sonntag haben die Meteorologen Regen vorhergesagt. Doch selbst das wird den "Regenkönig" der Formel 1 nicht aus dem Konzept bringen...