• 08.05.2008 19:50

Button: "Punkte sind wieder das Ziel"

Jenson Button über die Fortschritte des Honda-Teams, die Sicherheitsaspekte in der Formel 1 und seine Mutter als treuesten Fan

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button ist zurzeit der Held von Honda. Der Brite belohnte beim vergangenen Rennen in Barcelona seine Mannschaft und sich selbst mit einer guten Punkteplatzierung. Die harte Arbeit vom Winter zahlte sich endlich aus. Eine Leistung, die dem Honda-Team nach den Wintertestfahrten kaum jemand zugetraut hatte. Die Entwicklung soll ungebremst weitergehen, erklärte Button heute im Rahmen der offiziellen FIA-Pressekonferenz in Istanbul.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button holt in Barcelona die ersten Honda-Punkte der Saison

Frage: "Jenson, du hast im vergangenen Rennen die ersten Zähler eingefahren. Wie ermutigend ist das?"
Jenson Button: "Es ist sehr ermutigend. In den ersten Rennen konnte ich zwar im Qualifying recht gute Leistungen zeigen, aber im Rennen lief es zunächst nicht so gut. Zwei Mal hatte ich gleich in der ersten Kurve einen Crash. Es war zunächst einmal schön, einen Grand Prix bis zum Ende fahren zu können. Außerdem war es natürlich gut, nicht nur einen Punkt, sondern gleich drei einzufahren. Es war ein gutes Rennen und der Speed unseres Autos war okay. Es gibt immer noch reichlich Arbeit für uns. Das Positive ist aber, dass wir uns stetig verbessern und wir Schritt für Schritt mehr aus dem Fahrzeug herausholen. Bislang läuft alles nach Plan."#w1#

Istanbul als gutes Honda-Pflaster?

Frage: "Habt ihr hier schon wieder neue Teile?"
Button: "Ein paar Kleinigkeiten. Wir haben kleine Verbesserungen, die uns ein wenig Zeit bringen könnten. Ich denke auch, dass unserem Auto diese Strecke eher liegen dürfte. Barcelona ist sehr wellig und vor allem bei der Straßenlage haben wir noch Defizite. Wir haben genau in diesem Bereich kleine Verbesserungen dabei und außerdem ist diese Strecke viel ebener. Wir erwarten jetzt zunächst einmal eine gute Leistung im Qualifying und dann schauen wir mal. Wenn alle bis zum Ende fahren, wird es mit einer Punkteplatzierung schwierig. Dann gibt es eben die sechs Autos vorne und dahinter kämpfen wir dann um die beiden verbleibenden Plätze. Aber Punkte sind wieder unser Ziel."

"Vor allem bei der Straßenlage haben wir noch Defizite." Jenson Button

Frage: "Wie wird sich das Fehlen der Traktionskontrolle hier bemerkbar machen?"
Button: "An vielen Stellen dieser Strecke wird sich das überhaupt nicht bemerkbar machen, weil es dort überhöhte Kurven gibt und das wird helfen. An anderen Stellen kann es schon einen Unterschied machen und schwierig werden. Die letzten drei Kurven sind sehr langsam, da dürfte es interessant werden. Die Temperaturen sind hier nicht allzu hoch, also sollten wir keine Probleme mit dem Überhitzen von Reifen haben. Daher dürften wir auch mit den Hinterrädern keine Probleme bekommen. Aber eben wegen dieser niedrigen Temperaturen könnten wir eventuell ein Problem mit Graining bei der weichen Mischung bekommen. Wir müssen das mal abwarten."

Frage: "Du hast die Reifen gerade schon angesprochen. Ihr habt jetzt die harten Mischungen hier. Im vergangenen Jahr war der Asphalt rund 50 Grad heiß, im Moment sind es aber nur etwa 20 Grad. Meinst du, ihr bekommt Probleme, die Reifen auf Temperatur zu bringen?"
Button: "Ich glaube, es wird schon ganz anders sein. Ganz sicher sogar. Wir haben im Winter viel bei kühlen Temperaturen getestet und die Reifen ganz gut warm bekommen, aber im Vergleich zu früher wird es hier schon ganz anders sein. Die Reifen werden hier wahrscheinlich ganz anders funktionieren und unser Job in den kommenden zwei Tagen ist es, genau in diesem Bereich zu arbeiten. Die Informationen aus dem vergangenen Jahr können vielleicht ein wenig helfen, aber es wird schon ganz anders sein. Das gilt für beide Reifenmischungen."

Viel Spaß mit "Renn-Opa" Barrichello

Frage: "Für deinen Teamkollegen Rubens Barrichello bedeutet dieses Rennen hier ein Meilenstein."
Button: "Ja, er kommt an diesem Wochenende auf 257 Rennen. So hat man es mir erzählt."

Frage: "Genauso ist es."
Button: "Das ist fantastisch. Und er sieht dabei kein bisschen älter aus als 37 Jahre!"

"Es ist nett, einen schnellen und gleichzeitig so erfahrenen Teamkollegen zu haben." Jenson Button

Frage: "Wird er in seinem Alter jetzt langsamer?"
Button: "Nein, er war in diesem Jahr bisher voll dabei. Er hat einen tollen Job gemacht. Es ist nett, einen schnellen und gleichzeitig so erfahrenen Teamkollegen zu haben. Wir haben ein gutes Teamwork und eine gute Stimmung in der Mannschaft. Es ist klasse, dass er da ist."

Frage: " Gib uns kurz noch eine Einschätzung zum Sicherheitsstandard in der Formel 1 und zum Job der FIA, die dafür sorgt, dass ihr Fahrer am Wochenende sicher seid."
Button: "Es ist ja schon so viel darüber gesprochen worden. Es ist gut, dass wir ständig unseren Blick auf die Sicherheit richten. In der Fahrergewerkschaft ist das natürlich eines unserer Hauptziele. Es ist wirklich wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem sicheren Sport arbeiten. Es wird niemals der sicherste Sport der Welt werden, das wissen wir alle. Es gibt allerdings immer noch einige Bereiche, an denen wir arbeiten können, ohne das aufregende Element an unserem Sport zu beschneiden."

Mitleid mit den Super-Aguri-Piloten

Frage: "Du hattest in Monaco 2003 einen heftigen Crash und warst dort bewusstlos. Hilft es beim Überwinden eines solchen Ereignisses, wenn man sich an die Details nicht mehr erinnern kann?"
Button: "Ich glaube, wenn du aussteigen kannst und dich am nächsten Tag ganz wohl fühlst, dann kommst du schnell über so etwas hinweg. Wenn man verletzt ist, denkt man sicher mehr darüber nach. Allerdings nimmt man schon wahr, dass man da eine Situation unbeschadet überlebt hat, die man eigentlich nicht so ohne Weiteres unbeschadet überstehen konnte. Man hat viel Vertrauen in sein Auto und auch in die Strecken, auf denen man unterwegs ist."

"Es wird niemals der sicherste Sport der Welt werden, das wissen wir alle." Jenson Button

Frage: "Würdet ihr euch noch wohler fühlen, wenn man an den Strecken so genannten Safety-Barriers istallieren würde, die man aus den USA kennt?"
Button: "Ich denke, dass der Einschlagswinkel bei uns ein ganz anderer ist als in den amerikanischen Ovalen. Ich denke sogar, dass diese Barrieren bei unserer Art von Unfällen möglicherweise weniger Sicherheit bieten."

Frage: "Es heißt, dass Honda nicht länger das Super-Aguri-Team unterhalten wollte. Wie denkst du darüber? Wie schlimm ist es für die Formel 1, ein Team verloren zu haben?"
Button: "Ich glaube, ihr solltet darüber zum Beispiel mit Nick Fry reden. Er ist das ganze Wochenende hier und kann euch sicherlich viel besser Auskunft geben. Mir persönlich tun die beiden Piloten Anthony Davidson und Takuma Sato leid. Es ist schon bitter, wenn du die ersten Rennen einer Saison bestreitest und dann plötzlich ohne Job dastehst. Es tut mir wirklich leid für die beiden und ich hoffe, sie kehren in Zukunft in die Formel 1 zurück."

Frage: "Am kommenden Sonntag ist Muttertag. Sag uns noch ein paar Worte über die Rolle deiner Mutter in deiner Karriere."
Button: "Hoppla. Ist am Sonntag wirklich Muttertag? Okay. Ich glaube sagen zu können, dass meine Mutter einen Großteil meines Lebens geprägt hat. Meine Mutter ist ein großer Motorsport-Fan. Ihr könnt sie fragen. Sie wird in Monaco zu Gast sein. Sie war immer mein Fan und hat mich immer unterstützt. Und sie hat mich mit den Füßen auf dem Boden gehalten."