• 04.11.2010 22:22

  • von Dieter Rencken

Button: "Ich will dieses Rennen gewinnen"

McLaren-Pilot Jenson Button nimmt in Brasilien einmal mehr den Rennsieg ins Visier und erinnert sich an seinen WM-Triumph aus der vergangenen Saison

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button weiß zwar nicht, wie man sich als Sieger des Brasilien-Rennens fühlt, hat aber eine gute Vorstellung davon, wie man in Interlagos einen großen Triumph feiert: Im vergangenen Jahr stand der britische McLaren-Pilot nach dem Grand Prix in Südamerika als vorzeitiger Titelträger fest und reiste als Weltmeister nach Abu Dhabi weiter. 2010 muss Button indes darum kämpfen, auch beim letzten Rennen als Titelkandidat gehandelt zu werden. In seiner Medienrunde spricht er darüber.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Unter Palmen: Jenson Button feierte in Brasilien 2009 seinen Formel-1-Titelgewinn

Frage: "Jenson, nach dem Rennen in Südkorea gab es einen Zickzack-Kurs bei deinen Aussagen im Hinblick auf deine Titelchancen. Du meintest erst, dein WM-Kampf sei gelaufen, später sagtest du, du würdest bis zum Ende angreifen..."
Jenson Button: "Soll ich euch erklären, weshalb es sich so verhält? Wir werden unmittelbar nach dem Rennen von euch befragt und da können wir einfach noch nicht klar denken..."

Frage: "Du hast deine Meinung aber innerhalb weniger Minuten komplett verändert..."
Button: "Na klar. In der Zwischenzeit hatte ich eben darüber nachgedacht (lacht; Anm. d. Red.)."

Noch hat Button eine kleine Chance...

Frage: "Wie siehst du die Lage nun? Liegt die Titelverteidigung nicht mehr in deinen Händen?"
Button: "Allerdings. Selbst wenn ich das Rennen gewinnen sollte, sind da noch vier andere Fahrer, die allesamt sehr schnell sind. Wenn du gegen einen Piloten antrittst und dieser ein paar schlechte Rennen hat, ist vieles möglich."

"Man gibt nicht auf, solange man noch eine Chance hat." Jenson Button

"Das haben wir bei Kimi und Lewis gesehen. Jetzt haben wir aber vier Fahrer, welche in die Bresche springen können, sollte einer Mist bauen. Man gibt aber nicht auf, solange man noch eine Chance hat. Natürlich werde ich solange kämpfen, bis es nicht mehr möglich ist."

"Dann veränderst du deine Herangehensweise. Man fährt ja nicht einfach so durch die Gegend, sondern denkt sich durchaus etwas dabei. Du kannst dir deine eigenen Gedanken machen und entscheiden, welche Richtung du einschlagen willst, wenn du nicht mehr die Möglichkeit hast, um den Titel zu fahren."

Frage: "Lewis hat die bessere Karten im Endspurt dieser Saison. Martin Whitmarsh meinte vor Kurzem, man müsse sich überlegen, wie man sich nun strategisch aufstelle..."
Button: "Wir werden sicherlich nichts Illegales veranstalten."

Frage: "Könntest du dir vorstellen, eine gewisse strategische Rolle zu spielen, indem du beispielsweise die Rivalen aufhältst?"
Button: "Wenn ich das Rennen gewinnen kann, treffe ich die Entscheidungen - und zwar so, wie ich es für richtig halte. Das wird vollkommen meine Entscheidung sein."

"Wenn du einmal die WM gewonnen hast, interessiert es dich nicht, ob du Zweiter oder Dritter wirst. Ich mag dann vielleicht im kommenden Jahr eine andere Nummer auf meinem Auto haben. Darüber denke ich aber nicht allzu viel nach. Das Hauptziel ist, an diesem Wochenende bestmöglich abzuschneiden - für mich selbst und für das Team. Ich will dieses Rennen gewinnen."

"Ich werde versuchen, möglichst schnell an mein persönliches Limit heranzukommen." Jenson Button

Frage: "Wie wirst du dieses Wochenende angehen? Fährst du voll auf Sieg?"
Button: "Eine gewisse Aggressivität musst du natürlich an den Tag legen, aber gleichzeitig willst du natürlich nicht verunfallen. Normalerweise kennen wir unser Limit. Manchmal schießen wir darüber hinaus. Ich werde versuchen, möglichst schnell an mein persönliches Limit heranzukommen und möglichst aggressiv zu sein."

"Ich freue mich schon, denn Brasilien ist ein toller Rennplatz. Es gibt ein paar gute Überholmöglichkeiten. Hoffentlich müssen wir nicht allzu viel überholen, doch wir werden sehen. Dank unserer Updates sollte unser Fahrzeug ziemlich gut funktionieren. Es handelt sich um eine recht holprige Strecke. Unsere Neuerungen am Auto sollten uns diesbezüglich zugute kommen."¿pbvin|512|3243|inside|0|1pb¿

Kann Button 2010 in Brasilien siegen?

Frage: "Wie verlief die Saison als Titelverteidiger für dich? Hast du deinen Lebenswandel oder deinen Fahrstil verändert?"
Button: "Ich habe eigentlich nichts verändert. Ich war nur noch beschäftigter. Man gewinnt nun eben viel an Selbstvertrauen und man hat mehr Vertrauen in seine eigenen Entscheidungen. Davor war ich mir meiner Sache vielleicht nicht immer so sicher."

"In diesem Jahr habe ich eine etwas andere Ansicht - und das ist wichtig. Ich bin auch entspannter. Der Hunger ist zwar noch immer da, gleichwohl nimmst du das alles gelassener hin. Ich habe den Titel bereits einmal geholt. Mit diesem Ziel habe ich vor 23 Jahren angefangen. Dieses Ziel zog sich wie ein roter Faden durch meine Karriere."

"Über weite Strecken dieser Saison befand ich mich im Titelrennen. Nun wird es schwierig." Jenson Button

"Ich dachte niemals daran, zehnmal Weltmeister zu werden. Du willst einmal den Titel gewinnen. Was danach passiert, weißt du nicht. So etwas plant man nicht. Natürlich will ich aber erneut um den Titel kämpfen. Über weite Strecken dieser Saison befand ich mich im Titelrennen. Nun wird es schwierig für mich, weiterhin eine Rolle zu spielen. Etwas Hoffnung gibt es aber noch."

Frage: "Wenn es für dich in diesem Jahr nicht zum Titel reichen sollte, welches Rennen war dann schuld daran?"
Button: "Das letzte Rennen (lacht; Anm. d. Red.). Spa war schon sehr frustrierend. Das war einfach nur ein dummer Zwischenfall. Es war kein Überholmanöver, es kostete mich einfach nur das Rennen. Spa war demnach ein Schlüsselrennen. Südkorea war einfach schrecklich. Diese beiden Rennen würde ich diesbezüglich nennen."

Frage: "Seid ihr stark genug, um hier in Brasilien um den Sieg zu kämpfen?"
Button: "Das hoffe ich. Es wird sich zeigen, ob wir gut genug sind. Wir haben einige gute Fortschritte gemacht, doch anderer Teams sind ebenfalls sehr, sehr stark."

"Ferrari und Red Bull werden hier sehr schnell sein. Wir haben ein paar neue Teile dabei, die ich bereits im Simulator ausprobiert habe. Dort haben die Neuerungen einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Sie kommen meinem Fahrstil entgegen. Hoffentlich haben wir also noch etwas Geschwindigkeit im Auto."

"Für die Fans wird der Titelkampf noch einmal aufregender." Jenson Button

"Darauf setzen wir. Am Sonntag werden wir das Ergebnis kennen. Auf diesem Kurs sollten wir alle sehr ein beisammen liegen, denk ich. Das macht die ganze Geschichte für alle Beteiligten umso spannender. Für die Fans wird der Titelkampf noch einmal aufregender."

Frage: "Was war der bislang schönste Moment in dieser Saison?"
Button: "Silverstone hat mir am meisten Spaß gemacht. Natürlich kann ich an dieser Stelle auch meine Rennsiege nennen, doch Silverstone war ebenfalls richtig toll. Ich musste von so weit hinten ins Rennen gehen, kam aber auf Rang vier ins Ziel."

"Ich hatte richtig viel Spaß in diesem Rennen und konnte es sehr genießen. Wir haben den Fans eine gute Show geboten. Ein Sieg ist natürlich das Wichtigste überhaupt, doch durch das Feld nach vorne zu fahren ist klasse. Kanada war auch eine tolle Nummer, denn dort hatte ich ein schönes Duell mit Fernando."

Interlagos 2009: Erinnerungen werden wach...

Frage: "Im vergangenen Jahr hast du hier in Interlagos deinen Titelgewinn perfekt gemacht. Ist dieser Ort ideal, um die WM einzufahren?"
Button: "Interlagos ist ein Rennplatz, wo schon viele Titel gewonnen und verloren wurden. Üblicherweise ist Brasilien das letzte Rennen und viele Meisterschaften wurden bislang erst im letzten Rennen entschieden."

"Es ist ein besonderer Ort und die Fans sind hier sehr leidenschaftlich." Jenson Button

"Es ist ein besonderer Ort und die Fans sind hier sehr leidenschaftlich. Für mich war es 2009 ein hartes Rennen, denn die Zuschauer sind sehr patriotisch. Das ist natürlich vollkommen verständlich, schließlich fuhr ich ja gegen einen brasilianischen Fahrer."

"Ich hatte hier im vergangenen Jahr einen schwierigen Samstag, weil meine Qualifikation sehr schlecht lief. Mein Sonntag war dafür großartig. Ich freute mich sehr darüber, meinen WM-Sieg hier in Brasilien einzutüten. Es ist ein Land, das den Motorsport wirklich liebt. Ich vermute, sie hätten lieber Rubens vorne gesehen, doch für mich war es trotzdem ein tolles Erlebnis."

Frage: "War es umso schöne für dich, gerade weil du von so weit hinten nach vorne fahren musstest?"
Button: "Ja. Es war einfach fantastisch für mich. Unser Auto war zum Ende der Saison nicht mehr das schnellste. Rubens ging zwar von Position eins aus ins Rennen, wurde aber durch einen Reifenschaden zurückgeworfen."

"Wir hatten allerdings nicht das Tempo der anderen Fahrzeuge. Es war nicht einfach, so oft zu überholen, weil wir nicht so viel Spielraum hatten. Ich habe jedenfalls viele gute Erinnerungen an dieses spezielle Wochenende, aber auch an viele andere Auftritte in Brasilien. Hier habe ich außerdem meinen ersten WM-Punkt geholt."

"Ich fühle mich nach einer Saison viel mehr zuhause, als ich das erwartet hatte." Jenson Button

Frage: "Wie ist es um die Situation im Team bestellt? Wie kommst du klar bei McLaren?"
Button: "Es ist schön. Ich fühle mich nach einer Saison viel mehr zuhause, als ich das erwartet hatte. Als ich zum Team hinzu stieß, war ich ein bisschen ängstlich, denn ich hatte gerade sieben Saisons bei ein- und demselben Rennstall verbracht."

"Dort fühlte ich mich sehr wohl. Als ich zu McLaren wechselte, verließ ich mein gemachtes Nest. Ich wollte das aber tun, denn ich wollte eine neue Herausforderung. Ich fühlte sehr schnell, dass ich gut ins Team passte."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Brasilien


"Es ist ein sehr freundliches und sehr leidenschaftliches Team. Ich denke nicht, dass man das von außen erkennen kann. Die Arbeitsweise des Teams ist sehr streng. Von außen scheint man nicht allzu viele Emotionen zu sehen. Im Team selbst haben wir aber sehr viele Emotionen und eine sehr große Leidenschaft."

Die Idole der Kindheit begeistern noch immer

Frage: "Hast du den Senna-Film schon gesehen und was hältst du davon?"
Button: "Ja, ich habe den Film gesehen. Das Problem war: Das meiste davon war auf Portugiesisch und ich schaute mir den Streifen in Japan an. Es gab also japanische Untertitel."

"Wahrscheinlich habe ich die wichtigsten Passagen nicht verstanden. Ich würde mir diesen Film gerne noch einmal ansehen, um die kompletten Emotionen der Brasilianer zu verstehen. Ich denke, das ist wichtig, bevor ich ein endgültiges Urteil über den Film abgebe."

"Das war eine sehr aufregende Zeit zum Zuschauen." Jenson Button

Frage: "Zählt Ayrton Senna für dich zu den Größten des Motorsports? Welche Helden hattest du früher?"
Button: "Natürlich war 'unser Nige' (Nigel Mansell; Anm. d. Red.) eine richtig große Nummer in Großbritannien - mit seinem großen Schnurbart. In den späten 1980er-Jahren verfolgte ich die Formel 1 vor dem Fernseher. Damals gab es die Rivalität zwischen Alain und Ayrton. Das war eine sehr aufregende Zeit zum Zuschauen."

"Ich hatte viel Respekt für ihre Fähigkeiten. Sie waren beide sehr unterschiedliche Fahrer. Vielleicht waren es auch total unterschiedliche Persönlichkeiten. Auf der Strecke gingen jedenfalls beide sehr leidenschaftlich zu Werke. Es ist schon ein besonderes Gefühl, in der Formel 1 an den Start zu gehen und einen WM-Titel zu gewinnen - in der Gewissheit, die Nachfolge solcher Größen anzutreten."

"Jeder der aktuellen Piloten mit Ausnahme von Michael wäre wohl unheimlich froh darüber, nur dir Hälfte von dem zu erreichen, was Alain und Ayrton erzielen konnten. Ich habe viel Respekt für diese Jungs und wünschte nur, ich hätte die Chance gehabt, Ayrton einmal zu treffen."