Button: "Auf den Sonntag kommt es an"
McLaren-Fahrer Jenson Button ist enttäuscht über die verpasste Pole-Position, wirft die Flint im japanischen Suzuka aber noch lange nicht ins Korn
(Motorsport-Total.com) - Nach den Freien Trainings schien Jenson Button der klare Favorit auf die Pole-Position von Japan zu sein, doch Sebastian Vettel (Red Bull) machte dem britischen McLaren-Fahrer in letzter Sekunde noch einen Strich durch die Rechnung. Button hatte letztendlich um 0,009 Sekunden das Nachsehen und geht am Sonntag von Startplatz zwei in den Suzuka-Grand-Prix. Im Interview spricht er über seine Enttäuschung nach der verpassten Pole-Position und seine Aussichten für das Japan-Rennen.

© xpb.cc
Jenson Button möchte Sebastian Vettel im Rennen einen heißen Tanz bieten
Frage: "Jenson, Platz zwei für dich in Suzuka. Du stehst erstmals seit Monaco wieder in Reihe eins - und direkt hinter deinem Titelrivalen..."
Jenson Button: "Bislang war es ein ziemlich gutes Wochenende. Wir alle lieben es, hier zu fahren. Suzuka ist eine fantastische Strecke. Wenn du das richtige Auto hast, fühlt es sich hier einfach klasse ein. Bis Q3 versuchte ich, mich immer weiter zu steigern."
"Ich dachte, die letzte Runde würde ausreichen, doch es klappte nicht um 0,009 Sekunden. Das war's. Ich hatte das Gefühl, alles aus dem Auto herausgeholt zu haben. Auf meinem letzten Versuch hatte ich ein bisschen Übersteuern, doch das lag wahrscheinlich daran, dass ich noch etwas mehr Druck machte. Das gesamte Team war prima."
"Es ist großartig, es hier mit Red Bull aufnehmen zu können. In den vergangenen Jahren waren sie auf dieser Strecke schließlich dominant. Wir haben nicht den ersten Platz, also ist es nicht perfekt. Platz zwei ist trotzdem ein gutes Ergebnis. Ausgehend davon können wir ein tolles Rennen hinlegen. Auf den Sonntag kommt es an."
Frage: "Es war sehr knapp zwischen dir und Sebastian Vettel. Bist du enttäuscht, nicht auf der Pole-Position zu stehen?"
Button: "Ja. Ich denke, du bist immer ein bisschen enttäuscht, wenn es so eng ist. Das gesamte Wochenende war bislang sehr gut für uns. Wir reisten mit einem guten Paket hierher und schlugen uns ziemlich gut."
"Ich bin zufrieden, dass ich ein Auto habe, das sich gut anfühlt. Das Fahrzeug bewegt sich her sehr intensiv - vor allem in Q3, wenn du wirklich am Limit bist. Ich hielt meinen Versuch für eine gute Runde. Vielleicht hatte ich zu viel Übersteuern, doch ich holte alles aus dem Auto heraus, denke ich."
"Ja, es ist enttäuschend, dann 0,009 Sekunden hinten zu liegen, aber ein Startplatz in Reihe eins ist so schlecht nicht. Wir können ein gutes Rennen haben. Der Weg zur ersten Kurve ist ziemlich lang. Hoffentlich sind KERS und unser Start also am Sonntag gut in Form."¿pbvin|512|4153||0|1pb¿
McLaren möchte im Rennen zurückschlagen
Frage: "Du scheinst ein bisschen schockiert zu sein. Hattest du gedacht, dass du heute auf die Pole-Position fahren würdest?"
Button: "Du gehst nie in die Qualifikation und denkst, dass du alles schon im Sack hast. Du weißt ja schließlich auch nicht, was im Training passiert."
"Ich denke, ich leistete gute Arbeit im Training. Du hast aber keine Ahnung, wie viel Sprit die Leute da im Tank haben und mit welchen Einstellungen beim Motor sie unterwegs sind. Davon lässt du dich nicht blenden. Ja, ich war zuversichtlich, als die Qualifikation anstand. Ich dachte, wir könnten um die Pole-Position kämpfen. Das gelang ja auch, nur konnten wir sie uns nicht sichern."
Frage: "Macht dir die Reifensituation Mut? Viele Fahrer sparten sich ihre Reifen auf..."
Button: "Ich habe keine Ahnung, was am Sonntag passieren wird. Am Freitag fuhren die Leute mit unterschiedlichen Benzinmengen, als sie ihre Longruns bestritten. Das hoffe ich zumindest. Die Reifen scheinen nicht allzu lange zu halten. Hoffentlich ist das am Sonntag aber anders."
Frage: "Wird es schwierig sein, Sebastian Vettel zu überholen? Er ist hier sehr schnell und kann in der 130R den verstellbaren Heckflügel nutzen, hat aber auch den Topspeed. Es ist also anders als auf anderen Strecken..."
Button: "Mir wäre nicht aufgefallen, dass es einen großen Unterschied gibt."
"Ja, das ist natürlich keine Hilfe für uns. Andererseits haben wir den verstellbaren Heckflügel, der ein großer Vorteil ist. Wir sind mit aktiviertem Heckflügel sicher stärker als ihr Topspeed - auch wenn sie vielleicht ohne den Heckflügel schon eine hohe Endgeschwindigkeit haben."
"Wenn wir schnell genug und nahe genug an ihnen dran sein können, werden wir auch überholen. Es kommt auf uns an. Wir alle freuen uns auf das Rennen. Es wird für alle von uns sehr hart, vor allem im Hinblick auf die Reifen. Wir geben unser Bestes. Der Topspeed wird sicher nicht das größte Problem sein."
Wie verhalten sich die Pirelli-Reifen?
Frage: "Du warst im Freien Training an der Spitze und kamst der Pole-Position recht nahe. Glaubst du ausgehend von den Trainingsergebnissen, dass du am Sonntag schneller sein kannst als Sebastian Vettel?"
Button: "Unsere Rundenzeiten auf einen Umlauf waren im Training sehr gut. Bei den Longruns schienen wir indes etwa 1,5 Sekunden langsamer zu sein als diese Jungs."
"Entweder hatten sie eine andere Spritladung an Bord als wir - ich wünschte, wir hätten 200 Kilogramm dabeigehabt - oder wir stecken in großen Schwierigkeiten. Hoffentlich hatten sie weniger Benzin dabei als wir. Wie auch immer: Mit diesen Reifen eine Konstanz zu erzielen, ist sehr schwierig. Die weichere Mischung wird im Rennen recht kritisch sein."
"Ich kann im Augenblick beim besten Willen nicht sagen, wie viele Boxenstopps es geben wird. Wahrscheinlich mehr als einen, wahrscheinlich auch mehr als zwei. Ich denke, man arbeitet auf drei oder vier Reifenwechsel hin."
"Es wird interessant sein, zu sehen, wie das abläuft. Hoffentlich ist unsere Boxencrew gut drauf. Ich glaube schon, denn in den vergangenen Rennen waren die Jungs auf Trab. Und hoffentlich gehen wir am Sonntag besser mit den Reifen um als am Freitag."
Frage: "Was für ein Rennen kannst du den japanischen Fans versprechen?"
Button: "Nun, hoffentlich gibt es wenigstens ein Überholmanöver - vorbei an Sebastian."
"Ich denke, wir haben die perfekte Kulisse für einen tollen Grand Prix. Hier in Suzuka sind immer so viele Fans. Kamui Kobayashi fuhr in die Top 10 und deswegen sind die Zuschauer ganz aus dem Häuschen. Wir hatten schon heute einen guten Tag. Am Sonntag werden wir eine tolle Show bieten."
Frage: "Wie wirst du dich beim Start verhalten?"
Button: "Kurve eins dürfte sehr wichtig werden. Wenn wir dort als Erster ankommen, dürfte sich das Rennen ganz anders gestalten."
Der Titel ist kein Thema mehr
Frage: "Du hast noch theoretische Titelchancen. Denkst du überhaupt daran?"
Button: "Ja, es ist vorbei. Wir denken in diesem Rennen nicht an den Titel. Wir kämpfen um den Sieg und fühlen uns konkurrenzfähig genug, um nach dem Sieg zu greifen. Sollte uns das gelingen, dürfen wir sehr zufrieden sein - selbst wenn Seb an diesem Wochenende den Sack zumachen sollte. Unser Ziel ist nun, Siege einzufahren."
Frage: "Gibt es eine Erklärung dafür, dass ihr in diesem Jahr nicht mit Sebastian Vettel und Red Bull mithalten konntet? Fehlte irgendetwas?"
Button: "Gibt es eine Erklärung? Er leistete bessere Arbeit und Red Bull leistete bessere Arbeit als wird. Das ist es unterm Strich."
Frage: "Wie stehst du zu den Reifenregeln für 2012? Es wäre schön, wenn in Q3 einmal alle zehn Piloten fahren würden. Das Spektakel leidet doch ziemlich..."
Button: "Tut es das?"
Frage: "In Singapur verzichteten drei Piloten auf eine schnelle Runde, hier in Japan waren es vier Fahrer. Es nimmt immer weitere ab..."
Button: "Aus unserer Sicht gestaltet sich das ein wenig anders, denke ich."
"Wenn du um die Pole-Position kämpfst und es so eng zugeht, dann ist das ein großes Spektakel. Zwei unterschiedliche Hersteller und zwei Piloten machen es unter sich aus - und es ist derart eng. Das ist klasse. Ich empfinde es als sehr aufregend."
Frage: "Und wie ist es um die Reifen bestellt? Was würdest du sagen, wenn die Anzahl der Reifen erhöht würde oder wenn es Pneus gäbe, die nur in der Qualifikation verwendet werden dürften?"
Button: "Nun, das ist doch der Fall, oder nicht?"

