• 08.10.2011 08:35

Schumacher: "Haben sehr gut gearbeitet"

Mercedes-Fahrer Michael Schumacher platzierte sich im Qualifying von Japan auf Startrang sieben und geht zuversichtlich in den Suzuka-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com/Sky) - In der Qualifikation zum Großen Preis von Japan leistete Michael Schumacher das aus seiner Sicht Bestmögliche und reihte sich mit seinem Mercedes W02 auf dem siebten Startplatz ein - schneller waren nur die Duos von Red Bull, McLaren und Ferrari. Im abschließenden Q3 beschränkte sich Schumacher allerdings darauf, nur eine schnelle Runde anzufangen, diese aber nicht zu vollenden, weil auch die Rivalen nicht mehr fuhren. Im Interview zeigt sich der Deutsche positiv gestimmt.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher nimmt den Großen Preis von Japan als Siebter in Angriff

Frage: "Michael, du hast das Maximum aus deinem Fahrzeug herausgeholt. Wie zufrieden bist du mit dem siebten Startplatz in Suzuka, deinem Auto und mit dir selbst?"
Michael Schumacher: "Sehr zufrieden. Wir haben schon das gesamte Wochenende über sehr gut gearbeitet. Das ist nun ein Trend, der seit drei Rennen anhält. Wir haben etwas bei uns verändert und das machte sich bezahlt. Seither läuft es einfach wesentlich besser für mich. Ich kann das Auto mehr nutzen und die einhundert Prozent herausquetschen."

Frage: "Was ist drin im Grand Prix?"
Schumacher: "Nach vorne zu fahren, dürfte schwierig werden. Für uns wird es aber das Ziel sein, vielleicht noch den einen oder anderen Platz herauszuholen und auf eine Konfusion vor uns zu hoffen. Ich kann mich hoffentlich aus allem heraushalten. Das wäre hilfreich."

Frage: "Startplatz sieben ist eine gute Ausgangslage..."
Schumacher: "So ist es. Wir können gute Punkte holen und stehen noch dazu auf der richtigen Seite für den Start. Der Unterschied zwischen rechter Seite und linker Seite ist aber nicht sehr groß. Auch deshalb fuhren wir zum Schluss noch einmal hinaus."

"Wir wollten einfach sicher gehen, vor den Dreien zu stehen, die im Verhältnis normalerweise etwas langsamer sind. Insofern sind wir gut aufgestellt, denn wir konnten auch einen Reifensatz sparen. Diese zwei langsamen Umläufe schadeten den Pneus nicht. Im Gegensatz zur Konkurrenz habe ich noch zwei weitere recht frische Reifensätze."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Japan


"Andere mussten ihre Pneus zweimal benutzen, haben dafür aber vielleicht einen komplett neuen Reifen. Groß wird der Unterschied jedenfalls nicht sein, denn ich rollte nur herum. Hoffen wir also, dass wir nach vorne schauen können. Unsere Starts funktionieren ganz gut. Das wissen wir. Für den Rest warten wir einmal ab."

Frage: "Welche Rolle werden die Reifen spielen? Die weiche Mischung scheint nicht allzu lange zu halten..."
Schumacher: "Ja, diese Mischung ist hier ziemlich am Limit. Es dürfte interessant werden, wie lange man sie am Leben erhalten kann. Das wird aber für jeden gleichermaßen eine Herausforderung darstellen."

Frage: "Schaut man während des Rennens, was zum Beispiel Sebastian Vettel macht, oder ist das erst nach dem Grand Prix wieder ein Thema?"
Schumacher: "Ich werde mich wohl ein bisschen schwer tun, denn ich bin doch etwas beschäftigt am Lenkrad. Da habe ich wenige Freiräume. Wenn ich einmal die Möglichkeit habe, an einem Monitor vorbeizufahren und einen Blick zu erhaschen, dann werde ich das natürlich tun. Die Daumen sind gedrückt."