• 08.10.2011 11:25

  • von Stefan Ziegler

McLaren: "Unser Tempo ist ermutigend"

Red Bull bedrängt, aber nicht geschlagen: Jenson Button und Lewis Hamilton nehmen den Grand Prix von Japan aus den beiden ersten Reihen in Angriff

(Motorsport-Total.com) - Nach diversen Bestzeiten und starken Leistungen in den Freien Trainings ging das McLaren-Duo um Jenson Button und Lewis Hamilton als Mitfavorit in die Qualifikation von Japan. Prompt wurden die Briten dieser Rolle gerecht und setzten Red Bull massiv unter Druck, doch letztendlich schnappte sich Sebastian Vettel doch wieder die Pole-Position. Beide McLaren-Fahrer hatten knapp das Nachsehen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton und McLaren können Red Bull in Suzuka unter Druck setzen

Button scheiterte in 1:30.475 Minuten nur um 0,009 Sekunden an der Bestzeit des Deutschen, Hamilton verfehlte Rang eins in 1:30.617 Minuten um 0,151 Sekunden. Auch, weil der Weltmeister von 2008 zum Schluss keine weitere fliegende Runde mehr drehen konnte. "Mein letzter Versuch in Q3 wurde ein bisschen beeinträchtigt", sagt Hamilton und schildert diese Situation aus seiner Sicht.

"Ich kam nach meiner Einrollrunde in der letzten Kurve an und Mark (Webber) zog aus dem Nichts heraus innen neben mich. Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) fuhr dann außen an mir vorbei und über das Gras. Diese Zwischenfälle hielten mich auf. Ich erreichte die Startlinie zu spät, um noch einmal eine Runde zu beginnen", meint der McLaren-Pilot. "Es war eine interessante Situation."

Hamilton um den letzten Versuch gebracht?

"Wir alle kämpften halt darum, noch einmal über die Linie zu gelangen. Ich mag als Dritter ins Rennen gehen, weiß aber, dass ich so schnell bin wie meine beiden Vorderleute. Für mich war es bisher kein prima Wochenende, also hoffentlich ändert sich das am Sonntag. Ich bin zufrieden mit Rang drei. Ich starte von der sauberen Seite und ausgehend davon können wir ein gutes Rennen haben."

"Wir zeigten definitiv eine Verbesserung." Lewis Hamilton

"Es ist schön, dass wir an diesem Wochenende so sehr konkurrenzfähig sind. Wir zeigten definitiv eine Verbesserung", sagt Hamilton. "Wir scheinen gut unterwegs zu sein, wenn wir auf einer so schnellen Strecke so nahe dran sind. Das ist sehr ermutigend, denn hätten wir schon zu Saisonbeginn ein so gutes Fahrzeug gehabt, dann wäre die Meisterschaft vielleicht ganz anders verlaufen."

Button ist noch etwas besser gestimmt als Hamilton, allerdings ebenfalls etwas zerknirscht: "So nahe kam ich der Pole-Position in dieser Saison zwar noch nicht, aber trotzdem stehe ich nicht auf Startplatz eins. In der Startaufstellung ist der Abstand vom ersten zum zweiten Rang der gleiche wie immer. Ich bin aber zufrieden, denn ich setzte heute alles um", berichtet der Ex-Champion.¿pbvin|512|4153||0|1pb¿

Button wittert einige Fortschritte

"Ich habe das Gefühl, alles aus dem Auto herausgeholt zu haben. Mehr war nicht drin. Ich denke, das gesamte Team fühlt sich ermutigt, denn wir haben bei diesem Rennen keine bedeutenden Updates am Start. Unser Auto arbeitet an diesem Wochenende einfach nur sehr gut", erklärt Button. "Wir haben einen effizienteren Heckflügel - vor allem, was den Verstell-Mechanismus anbelangt"

"Wir waren schon in Spa sehr schnell und sind es auch hier." Jenson Button

"Dieses Fahrzeug ist nun auch auf schnellen Strecken sehr gut. Wir waren schon in Spa sehr schnell und sind es auch hier. Das ist also keine Überraschung. Unsere Longruns am Freitag waren bei viel Benzin nicht so prima, aber die Form schwankt zwischen Freitag und Sonntag manchmal gewaltig. Es sollte am Sonntag also wieder anders aussehen. Außerdem ist das der Tag, auf den es ankommt."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Japan


"Wir fahren von Platz zwei aus los. Es ist also sehr eng. Hoffentlich können wir es dann mit Red Bull aufnehmen", sagt der McLaren-Fahrer. Teamchef Martin Whitmarsh zeigt sich zuversichtlich: "Die gesamte Qualifikation war ungeheuer eng. Unser Tempo ist ermutigend. So nahe waren wir Red Bull schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Unsere Fahrer starten von Rang zwei und von Rang drei."

Whitmarsh hofft auf den Coup gegen Red Bull

"Das ist eine sehr gute Ausgangslage für das Rennen", findet der Brite und nimmt seine Piloten in die Einzelkritik: "Jenson leistete großartige Arbeit im Qualifying. Er fährt eigentlich schon das gesamte Wochenende über brillant. Er verfehlte die Pole-Position um 0,009 Sekunden, was bei einer Geschwindigkeit von 280 km/h auf der Ziellinie gerade einmal 68 Zentimeter ausmacht."

"Ich bin sicher: Wir sehen ein aufregendes Rennen." Martin Whitmarsh

"Das ist schon sehr unglücklich. Er steht aber in Reihe eins und befindet sich in einer guten Position. Lewis machte ebenfalls einen guten Job, vor allem mit einer unglaublich schnellen Runde in Q2 und einem tollen ersten Anlauf in Q3. Als er vor seinem letzten Versuch auf die Strecke ging, war es ziemlich eng. Wir wussten, dass wir es uns nicht leisten konnten, andere Autos vorbeiziehen zu lassen."

"Prompt verlor er auf seiner Einrollrunde etwas Zeit und schaffte es nicht mehr rechtzeitig über die Linie. Rückblickend muss man vielleicht sagen, dass wir Lewis nicht präzise genug über seine Aufgabe in der Einrollrunde informiert haben", gesteht Whitmarsh. "Trotzdem hat unser Auto eine gute Balance. Beide Fahrer fühlen sich zuversichtlich. Ich bin sicher: Wir sehen ein aufregendes Rennen."