Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bridgestone: "Wir erwarten ein gutes Rennen"
Obwohl nur die Ferrari-Piloten (Startplatz 3 und 8) in die Top 10 kamen, ist der Reifenpartner für den Rennsonntag guter Dinge
(Motorsport-Total.com) - Wie schon an den letzten drei Rennwochenenden, bestätigte sich auch heute in Magny-Cours, dass die Michelin-Pneus bei trockenen Bedingungen einfach besser funktionieren - zumindest auf eine schnelle Runde hin.

© xpb.cc
Bridgestone rechnet damit, dass die Reifen im Rennen gut funktionieren
So verwunderte es dann auch nicht weiter, dass die Pole Position heute wieder nicht an einen Bridgestone-bereiften Piloten ging und mit Michael Schumacher und Rubens Barrichello auf den Startplätzen 3 und 8 nur das Ferrari-Team in die Top 10 fahren konnte.
Bester Nicht-Ferrari-Pilot auf Bridgestone-Reifen wurde Jacques Villeneuve, der seinen BAR-Honda auf Startplatz 12 stellen konnte.
Für den 70 Runden langen Grand Prix ist der Reifenpartner von Ferrari, BAR, Sauber, Jordan und Minardi aber zuversichtlich, denn über die letzten Tage war zu beobachten, dass die Bridgestone-Reifen insgesamt konstanter sind und nicht so schnell abbauen wie die französischen Pneus der Konkurrenzteams.
"Wir mögen heute die Pole verpasst haben, doch wir sind überzeugt, dass wir Reifen haben mit denen wir morgen im Rennen angreifen können", gab sich Hisao Suganuma im Anschluss an das Qualifying extrem zuversichtlich und kämpferisch.
"Wir haben hier in den letzten zwei Jahren gewonnen und erwarten auch morgen ein gutes Rennen", so der Technische Manager von Bridgestone Motorsport weiter.
Ross Brawn, Technischer Direktor von Ferrari, stimmte nicht ganz so euphorische Töne an: "Es ist ein wenig enttäuschend die Pole Position heute nicht geholt zu haben, doch wir sind sicher, dass wir noch zulegen können. Wir wissen was wir zu tun haben und wir werden hart daran arbeiten", so die kryptische Aussage des Engländers.

