Bridgestone setzt Hoffnungen in neuen Ferrari

Das gelungene Debüt des neuen Ferrari rettete für Bridgestone einen ansonsten eher schwierigen Trainingstag in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Im Freien Training heute Morgen in Barcelona lagen phasenweise sechs Bridgestone-Piloten ganz vorne, unterm Strich waren es dann aber sieben Michelin-Vertreter, die sich an die Spitze des Klassements setzen konnten. Im Qualifying am Nachmittag gelang dank dem neuen Ferrari F2003-GA dann wieder der Sprung auf Platz eins.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Für Bridgestone war es ein mäßiger Trainingstag mit überragenden Ferraris

Michael Schumacher rettete mit seiner Bestzeit im Einzelzeitfahren aus Sicht von Bridgestone den Tag, aber auch Rubens Barrichello gehörte als Dritter mit geringem Rückstand zu den Lichtblicken. Ansonsten sahen die Japaner heute nicht so gut aus wie zuletzt in Imola, sondern lieferten sich ein relativ ausgeglichenes Kopf-an-Kopf-Duell mit Michelin. Neben den Ferraris schaffte nur noch Jenson Button (BAR) den Sprung in die Top 10.

"Ich bin zufrieden mit der Performance von Ferrari am Nachmittag", erklärte Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone. "Vor allem Rubens war gut unterwegs, wenn man bedenkt, dass er im T-Car gefahren ist, welches nicht für ihn abgestimmt war. Sonst wäre er noch schneller gewesen. Jenson Buttons Runde war auch beeindruckend ? er gehört dieses Wochenende zum Spitzenfeld."

Es sei insgesamt "ein guter Tag" gewesen, fuhr er fort ? trotz geringfügiger Schwierigkeiten im Freien Training: "Am Vormittag war die Stecke noch ziemlich 'grün', aber das hat sich mit Fortdauer der Session gebessert und für das Rennen mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen ? vor allem nicht, wenn das Wetter so bleibt wie heute." Michael Schumacher hat außerdem angekündigt, dass sich Ferrari und Bridgestone auf ein Hitzerennen einstellen.