Bridgestone rechnet fix mit fünftem Saisonsieg
Offen zugeben wollen es die Japaner nicht, aber insgeheim sind sie für den morgigen Spanien-Grand-Prix mehr als optimistisch
(Motorsport-Total.com) - 0,617 Sekunden nahm Michael Schumacher heute dem schnellsten Michelin-Fahrzeug, Juan-Pablo Montoyas BMW-Williams, im Qualifying ab, was mehr als eine gute Ausgangsbasis für den morgigen Grand Prix in Barcelona ist. Kaum verwunderlich also, dass Reifenhersteller Bridgestone schon mit dem fünften Saisonsieg spekuliert.

© xpb.cc
Die Bridgestone-Pneus haben heute wieder einmal exzellent funktioniert
"Eine großartige Pole Position für Michael und Bridgestone", freute sich der Technische Manager der Japaner, Hisao Suganuma. "Es war seine vierte in diesem Jahr, was eine beeindruckende Statistik ist, denn wir bestreiten ja gerade erst das fünfte Rennen. Wir wissen, dass wir gute Rennreifen haben, daher ist es besonders wohltuend, dass wir schon im heutigen Qualifying so konkurrenzfähig waren. Ein positiver Beginn des Wochenendes."#w1#
Interessanterweise hat sich diesmal Rubens Barrichello für einen anderen Reifentyp als Schumacher entschieden. Der Brasilianer wählte die härtere Mischung, was Suganuma indirekt bestätigte: "Ich schätze, dass Rubens wieder eine Position weiter vorne einnehmen kann. Unsere Reifen waren in den Trainings auf Long-Runs sehr konstant und wir hatten keinerlei Probleme mit dem Verschleiß, daher erwarte ich, dass all unsere Teams konkurrenzfähig sein werden."
Abseits der starken Ferraris im absoluten Spitzenfeld konnte man sich bei Bridgestone auch über eine Aufwärtstendenz beim Sauber-Team freuen, denn Fisichella und Massa setzten im ersten Qualifying-Heat mit fast leeren Tanks die zweit- und drittbeste Zeit, fielen dann aber erwartungsgemäß aus den Top 10 raus. Trotzdem: Speziell Fisichella könnte mit einer guten Strategie, haltbaren Pneus und einer soliden Leistung durchaus in die Punkte fahren.

