Bridgestone nach Valencia-Tests "sehr zufrieden"
Die Japaner sind nach den letzten drei Testtagen ermutigt und hat einen bedeutenden Vorsprung gegenüber Michelin ausgemacht
(Motorsport-Total.com) - Mit Ausnahme von Jordan Grand Prix, die in dieser Woche gar keine Testfahrten durchführten, waren für Bridgestone im spanischen Valencia alle anderen Partner-Teams im Einsatz.

© Ferrari
Das "schwarze Gold" von Bridgestone wird immer konkurrenzfähiger
Auch wenn die Tagesbestzeiten und der neue Rundenrekord am Ende an die Michelin-bereifte Konkurrenz ging, so darf der Reifenausrüster von Ferrari, Sauber, Jordan und Minardi mit den jüngsten Testergebnissen insgesamt zufrieden sein, denn die Rundenzeiten auf dem Circuit Ricardo Tormo waren sehr konkurrenzfähig.
Beachtlich ist das insofern, da die japanischen Pneus bei den Tests im November und Dezember gerade in Valencia nicht wirklich zu funktionieren schienen.#w1#
"Wir haben zuletzt viele verschiedene Reifenkonstruktionen und
-formen getestet und sind mit den bisher erzielten Fortschritten sehr zufrieden. Valencia ist traditionell eine Strecke auf der Bridgestone nicht so gut war, doch die Ergebnisse dieser Woche legen nahe, dass sich das vielleicht verändert hat. Wir haben einen wirklich wettbewerbsfähigen Eindruck hinterlassen. Nimmt man die durchschnittlichen Rundenzeiten als Bewertungsgrundlage, so sind wir ein bis eineinhalb Sekunden schneller als unsere Rivalen", erklärte Reifenentwicklungschef Hirohide Hamashima im Anschluss an die dreitägigen Versuchsfahrten in Spanien.
Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, wertet die Testwoche ebenfalls als positiv. "Wir haben in dieser Woche einige sehr positive Ergebnisse in Valencia erzielen können, und diese haben uns mit großer Ermutigung erfüllt. Wir haben definitiv die richtige Richtung eingeschlagen. Die uns nun in den kommenden fünf Wochen bevorstehende Aufgabe besteht in der endgültigen Festlegung unserer Reifenspezifikation für Melbourne."
In der kommenden Woche werden Ferrari und Sauber auf dem Circuit de Cataluya und Jordan in Silverstone die Entwicklungsarbeit mit ihrem Reifenpartner fortsetzen.

